03.03.2017    1 Bild

Einladung: Therme Wien begrüßt den fünfmillionsten Thermengast am 10. März 2017

© Therme Wien

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

Sieben Jahre nach dem Neubau und der Wiedereröffnung im September 2010 ist es soweit: Am 10. März wird der fünfmillionste Thermengast die modernste Stadttherme Europas besuchen.  Wir möchten Sie zu diesem Presse-Fototermin inkl. anschließender Möglichkeit für Einzel-Interviews ganz herzlich in die Therme Wien einladen.

Datum: 10. März 2017, 10:30 Uhr
Ort: Therme Wien, Kurbadstraße 14, 1100 Wien

Ablauf:
•    Begrüßung durch Dr. Edmund Friedl, Geschäftsführer Therme Wien
•    Ehrung des fünfmillionsten Thermenbesuchers
•    Glückwünsche durch Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner,
     Wien Holding-Geschäftsführerin Sigrid Oblak und
      Vamed Vitality World-Direktor Gerhard Gucher
•    Interview-Möglichkeiten

Um Anmeldung unter fruehwirth@skills.at oder 01 505 26 25-11 wird gebeten. Bitte geben Sie bekannt, ob und mit wem Sie ein Interview wünschen.

Therme Wien

Über die Therme Wien
Die Therme Wien ist ein Projekt der Wien Holding GmbH, gemeinsam mit der VAMED-KMB sowie der Vienna Insurance Group – Wiener Städtische Versicherung AG, der Unicredit Bank Austria AG und der Erste Group Bank AG. Betrieben wird die Therme Wien von der VAMED Vitality World.

Die Therme Wien wurde im Herbst 2010 eröffnet und ist eine der modernsten Stadtthermen Europas: Auf einer Gesamtfläche von 75.000 m² bietet sie ca. 4.000 m² Wasserfläche, rund 3.000 m² Saunaareal, einen über 6.000 m² umfassenden Gesundheitsbereich und einen ca. 1.200 m² großen Fitnessbereich.

Ein Erfolgsprojekt der VAMED Vitality World
Die VAMED Vitality World betreibt aktuell sechs der renommiertesten Resorts in Österreich – neben der Therme Wien den AQUA DOME - Tirol Therme Längenfeld, das Spa Resort Geinberg, das Thermenresort Laa, die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen und das TAUERN SPA Zell am See - Kaprun. Gemeinsam verzeichnen die Resorts jährlich rund 2,6 Millionen Gäste und beschäftigen rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.