Meldungsübersicht

Houskapreis 2023: 13 Projekte für den Forschungspreis der B&C Privatstiftung nominiert

Die nominierten Projekte für den Houskapreis 2023, den Forschungspreis der B&C Privatstiftung, stehen fest. Hochkarätig besetzte Fachbeiratsgremien nominierten zunächst unter 67 Einreichungen je fünf Projekte in den Kategorien „Hochschulforschung“ und „Außeruniversitäre Forschung“ sowie drei Projekte in der Kategorie „Forschung & Entwicklung in KMU“.

Houskapreis 2023: 67 Einreichungen für den Forschungspreis der B&C Privatstiftung in drei Kategorien

Mit 30. November 2022 endete die Einreichfrist für den Houskapreis 2023, dem größten privaten Preis für anwendungsnahe Forschung in Österreich. Insgesamt 67 Projekte wurden eingereicht, davon 24 in der Kategorie „Hochschulforschung“, 20 in der Kategorie „Forschung & Entwicklung in KMU“ sowie 23 im Bereich der außeruniversitären Forschung, der neu eingeführten dritten Kategorie. Davon werden in jeder Kategorie fünf Forschungsarbeiten ausgewählt, für die die B&C Privatstiftung insgesamt 750.000 Euro Preisgeld bereitstellt. Die Nominierten werden Ende Februar 2023 bekannt gegeben, die Houskapreis-Verleihung findet am 27. April 2023 in Wien statt.

Houskapreis 2023: Einreichung für den Forschungspreis der B&C Privatstiftung noch bis 30. November 2022

Für den Houskapreis 2023 sind heimische Hochschulen, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie erstmals außeruniversitäre Forschungseinrichtungen zur Einreichung anwendungsnaher Forschungsprojekte eingeladen. Die Teilnahme für den österreichischen Forschungs-Oscar ist noch bis 30. November 2022 online unter www.houskapreis.at möglich.

Houskapreis 2023: Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen können erstmals für Österreichs größten privaten Forschungspreis einreichen

Für den Houskapreis 2023 sind neben österreichischen Hochschulen sowie heimischen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) erstmals auch außeruniversitäre Forschungseinrichtungen zur Einreichung ihrer wirtschaftsrelevanten Projekte eingeladen. Der ab sofort mit insgesamt 750.000 Euro dotierte Houskapreis der B&C Privatstiftung ist der größte private Preis für anwendungsnahe Forschung in Österreich.

10. Wiener Unternehmensrechtstag: Der Sideletter im Spannungsfeld zwischen gebräuchlicher Vereinbarung und Gesetzesumgehung

In den vergangenen Monaten sorgte der "Sideletter" auf der Politbühne in Österreich für Aufregung. Rund 90 Rechtsexpertinnen und -experten setzten sich daher mit der aktuellen Thematik – mit Fokus auf das Gesellschafts- und Stiftungsrecht – am Wiener Unternehmensrechtstag am 22. Juni 2022 im Palais Ephrussi auseinander und diskutierten die Umsetzung in der Praxis.

Stefan Pogatscher von der Montanuniversität Leoben und Clemens Zierhofer von der Universität Innsbruck gewinnen ex aequo Houskapreis 2022 All Stars

Der Houskapreis 2022 All Stars, der Forschungspreis der B&C Privatstiftung, wurde am 28. April 2022 im Rahmen einer festlichen Zeremonie verliehen. Mit diesem Sonderpreis wurden heuer die jene Forschungsprojekte ausgezeichnet, die bereits für den Houskapreis nominiert waren und seither die größte Weiterentwicklung erreichen konnten.
Weitere Meldungen laden