Meldungsübersicht

Institut für Interne Revision: Schutz von Whistleblowern in Österreich weiter unzureichend

Das Institut für Interne Revision übt Kritik am Gesetzesentwurf, der dem Parlament heute zur Abstimmung vorliegt.

Kontrolle (un)erwünscht? So stehen Österreichs politische Parteien zur Internen Revision

Parteienbefragung zeigt: Der Internen Revision wird große Bedeutung bei der Fehler- und Schadensvermeidung zugeschrieben. Aber: Forderungen und Vorschläge zur Schaffung konkreter gesetzlicher Regelungen werden überwiegend abgelehnt oder als nicht notwendig erachtet.

Whistleblower-Gesetz: IIA Austria ortet noch Verbesserungsbedarf

Das Institut für Interne Revision sieht noch deutlichen Verbesserungsbedarf beim Entwurf zum HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG). Die verpflichtende Weiterverfolgung anonymer Hinweise, fehlende Strafen bei Nicht-Einrichtung von Meldesystemen und eine Ausweitung auf Themen wie Diskriminierung, Mobbing und sexuelle Belästigung zählen zu den wichtigsten Punkten. 

Wirtschaftspartner gesucht: FH Campus Wien und IIA Austria setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort

Wie plant man das Unplanbare und verhindert Krisen für Unternehmen? Bereits zum zweiten Mal stellten sich Absolvent:innen des Masterstudiums Integriertes Risikomanagement an der FH Campus Wien, unterstützt von A1, einem realistischen Problem-Szenario. Das Erfolgsprojekt wird 2023 – mit neuem Partner – fortgesetzt.

Von Whistleblowing bis IT-Audits: Start für GRC Experts

Mehr Qualität, effizientere Kontrollen und weniger Risiko sind das Ziel vieler Unternehmen. Die neu gegründete GRC Experts GmbH bietet geballtes Know-how und einen unabhängigen Experten-Pool rund um sämtliche Governance-Themen. Mit einer eigenen Lösung „made in Austria“ liegt zudem ein Fokus auf dem Top-Thema Whistleblowing.

Personalmangel als Top-Risiko 2022 für Unternehmen

Die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern und Nachwuchstalenten steigt sprunghaft an. Längst ist der Fachkräftemangel nicht nur im IT-Bereich zum Problem geworden, sondern überall. Der aktuelle Report „Risk in Focus“ identifiziert Humankapital, Diversität und Talentemanagement als eines der größten Risiken für Unternehmen in diesem Jahr. Das Institut für Interne Revision Österreich, das maßgeblich am Bericht beteiligt war, zeigt die Gefahren, aber auch Chancen in diesem Bereich auf.

Weitere Meldungen laden