Meldungsübersicht

Sharkproject setzt sich bei UN Ocean Conference für Schutz der Haie ein

Österreichische Bunderegierung wird zu mehr Unterstützung für internationale Meeresschutzprojekte und zu Importverbot von Haiprodukten nach Österreich aufgerufen.

Erfolgreiche „Ocean Night 2022“: Wiener Neudorf glänzte als Taucher-Hauptstadt Österreichs

Die Marktgemeinde Wiener Neudorf (NÖ, Bez. Mödling) war am 10. Juni 2022 erneut die eindeutige Taucherhauptstadt Österreichs. Dafür sorgte die „Ocean Night“, eine Charity-Veranstaltung für Meeres- und Haischutzprojekte, die dort, nach 2019, bereits zum zweiten Mal stattfand.

10. Juni 2022: 2. Österreichische „Ocean Night“ in Wiener Neudorf

Ein Fixtermin für die österreichische Taucherszene und alle Menschen, die an Meeres- und Artenschutz interessiert sind. Nach dem sensationellen Erfolg der 1. „Ocean Night“ mit über 400 Besuchern im April 2019, wird es im Jahr 2022 wieder eine „Ocean Night“ in Österreich geben.

Letzte Chance: StopFinningEU sammelt noch bis 31. Januar eine Million Unterschriften für Haiflossenhandelsverbot

Bereits 970.000 Unterstützer für EU-Bürgerinitiative, Mindeststimmen in 7 Ländern erreicht

Sharkproject: Tierschutzorganisationen sammeln Stimmen für StopFinningEU

EU-Bürgerinitiative fordert Verbot von Haiflossenhandel – 420.000 Unterschriften bereits gesammelt. Bis 31. Jänner 2022 kann noch unterschrieben werden.

Rechtsgutachten: EU verstößt gegen internationales Fischereirecht

Brüssel / Zürich / München, 11. November 2021. Wenige Tage vor dem Beginn der Jahrestagung der Fischerei-Konvention ICCAT (International Commission for the Conservation of Atlantic Tunas) zeigt ein Rechtsgutachten, dass die Verhandlungsposition der Europäischen Union gegen das Fischereirecht der Vereinten Nationen verstößt. Das Gutachten bestätigt die Kritik der Artenschutzorganisationen Sharkproject und Pro Wildlife, die ein sofortiges Anlandeverbot für den Makohai im Nordatlantik fordern. Über die Zukunft des Makohais verhandelt die (digitale) ICCAT-Tagung vom 15. bis 23. November.
Weitere Meldungen laden