29.09.2014    1 Bild

Atemschule in der Therme Wien Med

© Therme Wien Med

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 174 ZeichenPlaintext

Einladung zur Atemschule in der Therme Wien Med am 8. Oktober 2014 um 18.00 Uhr:

 
"Wie bekomme ich besser Luft?"


Kostenlose Hilfestellung und Informationen für Betroffene

Pressetext Plaintext

Unsere Atemwege transportieren täglich 10.000 Liter Luft in unseren Körper und sorgen für einen ausgeglichenen Sauerstoffhaushalt – für uns selbstverständlich. Aufmerksamkeit bekommen diese wichtigen Organe erst, wenn einem buchstäblich „die Luft wegbleibt“. Weltweit leiden 300 Mio. Menschen an Asthma bronchiale – Tendenz steigend. 210 Mio. Menschen sind COPD-Patienten (Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung), auch bekannt als „Raucherlunge“. In Österreich sind zwischen 600.000 und 700.000 Personen von Asthma und COPD betroffen.

Die Therme Wien Med bietet Patienten mit Lungen- und Atemwegserkrankungen im Rahmen der Ambulanten Pneumologischen Rehabilitation hochkomplexe und modulare Therapien an. Nun lädt die Therme Wien Med am Mittwoch, 8. Oktober 2014 um 18.00 Uhr zur Atemschule mit Dr. Ralf-Harun Zwick, DGKP Dejan Kovacevic und PT Miriam Subhieh ein. Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen erhalten bei dieser kostenlosen Veranstaltung Hilfestellung und Informationen, um ihre Lungenerkrankung und ihre Therapien besser verstehen zu können. Die Atemschule soll den Betroffenen helfen, ihre Therapien (Inhalationsgeräte etc.) richtig anzuwenden und in Notfällen wie z. B. Atemnot richtig handeln zu können.

Atemschule für Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen 
in der Therme Wien Med 
„Wie bekomme ich besser Luft?“ 
Mittwoch, 8. Oktober 2014, um 18.00 Uhr 
Kurbadstraße 14, 1100 Wien 
Anmeldung: im Sekretariat Ambulante Rehabilitation 
Tel.: 01/68009-9438 
E-Mail: reha@thermewienmed.at


Die Therapien im Rahmen der Ambulanten Pneumologischen Rehabilitation der Therme Wien Med können berufsbegleitend, familienfreundlich und wohnortnahe durchgeführt werden. Studien bestätigen ein verbessertes Krankheitsbild durch weniger Atemnot und gesteigerte Leistungsfähigkeit. Durch die Ambulante Lungenreha, kann die Zahl stationärer Krankheitsaufenthalte kann verringert werden, was für die betroffenen Patienten deutlich mehr Lebensqualität bedeutet.

Fotos zum Download unter: www.thermewienmed.at/fuer-medien/pressefotos
Therme Wien

Über die Therme Wien – Erfolgsprojekt der VAMED Vitality World
Die 2006 gegründete VAMED Vitality World betreibt aktuell sechs der beliebtesten Resorts in Österreich: den AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld, das SPA Resort Therme Geinberg, die Therme Laa – Hotel & Silent Spa, die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen, die Therme Wien, und das TAUERN SPA Zell am See – Kaprun. Damit ist die VAMED Vitality World die führende Betreiberin von Thermenresorts in Österreich.