02.07.2014    3 Bilder

Therme Wien holt Gold: "Beste Therme" bei den European Health & Spa Awards 2014

© Therme Wien

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 596 ZeichenPlaintext

Die Therme Wien sichert sich bereits zum zweiten Mal die höchste Auszeichnung bei dem renommierten EUROPEAN HEALTH & SPA AWARDS, den „Oscars“ der internationalen Wellnessbranche. Überzeugt hat die modernste Stadttherme Europas vor allem mit ihrem umfangreichen Angebot, das Alternativen für Wellness-, Fitness- und Spa-Gäste beinhaltet. Die Therme Wien „bietet gerade aus gesundheitstouristischer Sicht für den Gast einen hohen Nutzen. Die Therme Wien ist eine tolle öffentliche Therme mit proaktivem Konzept und ganzheitlich betrachtet eine gute Anlage“, wie es in der Begründung der Jury heißt.

Pressetext Plaintext

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Wiener Palais Hansen Kempinksi wurden am 25. Juni 2014 die „European HEALTH & SPA AWARDS 2014“ vergeben. Die Auszeichnung, eine einzigartige Ehrung für Wellnessunternehmen und -innovationen in Europa, wurde von Norbert Hintermayer, dem Begründer und Organisator der Veranstaltung, überreicht.

Ursula Piatnik, Leitung Marketing und Kommunikation Therme Wien nahm stellvertretend für das gesamte Team der THERME WIEN den Preis freudig entgegen: „Dass wir neuerlich den ersten Platz bei den European HEALTH & SPA AWARDS erreicht haben, freut uns sehr. Das belegt, dass wir am richtigen Weg sind und seit der Neueröffnung im Jahr 2010 kontinuierlich hohe Qualität und Innovationskraft zeigen, die auch von unabhängigen Experten bestätigt wird.“

Therme Wien mit großem Vorsprung auf Platz 1 in der Kategorie „Beste Therme“

Die Therme Wien, ein Resort der VAMED Vitality World, des führenden Betreibers von Thermen- und Gesundheitsresorts in Österreich, hat nach 2011 nun bereits zum zweiten Mal Gold in der Kategorie „Beste Therme“ geholt und liegt mit 42,25 von 50 möglichen Punkten deutlich vor der deutschen Saarland Therme, die den zweiten Platz erringen konnte. Insgesamt gab es 45 Nominierungen aus neun verschiedenen Ländern.

Die European HEALTH & SPA AWARDS (http://www.health-spa-award.com) werden von der Agentur für Gesundheit & Wellness vergeben und haben die Förderung von Qualität und Innovation im Gesundheits- und Wellness-Bereich zum Ziel. Die Awards waren bereits zum sechsten Mal europaweit ausgeschrieben. Eine Expertenjury beurteilte die teilnehmenden Resorts nach acht Kriterien von Design & Technik über Angebot & Service bis hin zu Nachhaltigkeit, Kreativität und Corporate Social Responsibility. Auch ein anonymer Test, ein sogenannter Mystery Check, floss in die Gesamtbeurteilung ein.

Jury sowie Gäste von Außenbereich und Weiterentwicklung des Angebots überzeugt

Nachdem die Therme Wien im Jahr 2011 mit der erfolgreichen Neueröffnung der Thermeninnenanlage punkten konnte, lag ein Schwerpunkt der diesjährigen Einreichung auf den Außenbereichen, der Weiterentwicklung als Ganzjahresdestination sowie des Gesamtangebots und wurde von der internationalen Jury aus Gesundheits- und Tourismusexperten evaluiert.

Ursula Piatnik: „Wir freuen uns besonders über die derart positive Bewertung durch die unabhängige Jury. Durch unser komplexes Serviceangebot und innovatives Design wird Entspannung und Erholung für unterschiedliche Zielgruppen gleichzeitig ermöglicht, durch die Verbindung zur Therme Wien Med ein evidenzbasiertes Gesundheitskonzept verfolgt. Der Preis bestätigt auch, dass es uns gelungen ist, die Therme Wien erfolgreich als Ganzjahresdestination zu etablieren.“

Das deckt sich auch mit der Wahrnehmung der Gäste der Therme Wien: Laut Gästezufriedenheitsbefragung 2014 ist die Therme Wien bereits für 61 Prozent eine Destination für das ganze Jahr, vor allem auch, weil der Außenbereich mit der Größe von 13.000m2 unter anderem mit Sport-, Quellwasser- und Solebecken, Beachvolleyballplatz, Boccia-Bahn und vielem mehr überzeugt.

Therme Wien

Über die Therme Wien
Die Therme Wien ist ein Projekt der Wien Holding GmbH, gemeinsam mit der VAMED-KMB sowie der Vienna Insurance Group – Wiener Städtische Versicherung AG, der Unicredit Bank Austria AG und der Erste Group Bank AG. Betrieben wird die Therme Wien von der VAMED Vitality World.

Die Therme Wien wurde im Herbst 2010 eröffnet und ist eine der modernsten Stadtthermen Europas: Auf einer Gesamtfläche von 75.000 m² bietet sie ca. 4.000 m² Wasserfläche, rund 3.000 m² Saunaareal, einen über 6.000 m² umfassenden Gesundheitsbereich und einen ca. 1.200 m² großen Fitnessbereich.

Ein Erfolgsprojekt der VAMED Vitality World
Die VAMED Vitality World betreibt aktuell sechs der renommiertesten Resorts in Österreich – neben der Therme Wien den AQUA DOME - Tirol Therme Längenfeld, das Spa Resort Geinberg, das Thermenresort Laa, die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen und das TAUERN SPA Zell am See - Kaprun. Gemeinsam verzeichnen die Resorts jährlich rund 2,6 Millionen Gäste und beschäftigen rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
3196 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (3)

Therme Wien Spa Award 2014
4 033 x 3 154 © Therme Wien
Therme Wien Spa Award 2014
2 362 x 1 581 © Therme Wien
Therme Wien Spa Award 2014
4 573 x 2 850 © Therme Wien


Kontakt

Therme Wien
Unternehmenskontakt:
Therme Wien
Ursula G. Piatnik
+43/1/680 09 - 9122
+43/676/831277361

 
Pressekontakt:
The Skills Group GmbH
Anna-Maria Grünn, MA
+43 1 505 26 25-11
+43 664 450 3655
gruenn@skills.at
http://www.skills.at