19.05.2014    2 Bilder

Sommer in der Therme Wien: Sommertarif, Outdoor-Yoga und Angebote für die ganz Kleinen

© Therme Wien

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 394 ZeichenPlaintext

Stadttherme punktet als Ganzjahresdestination mit attraktivem Sommerpro-gramm, weitläufigem Außenbereich und langen Öffnungszeiten. Ab 1. Juni 2014 startet das vielfältige Sommerprogramm in der Therme Wien: Reduzierte Eintrittspreise, Outdoor-Bewegungseinheiten, mediterrane Kulinarik und spezielle Angebote für Eltern und ihre Babys sorgen für einen entspannten Start in die heiße Jahreszeit. 

Pressetext Plaintext

Auch in der heißen Jahreszeit kommen die Gäste der Therme Wien, ein Resort der VAMED Vitality World, des führenden Betreibers von Thermen- und Gesundheitsresorts in Österreich, ganz auf ihre Kosten: Ab Juni 2014 gibt es für Wellnessfans und Sonnenanbeter ein attraktives Sommerprogramm.

Jedes Jahr bewährt und beliebt: Der Sommertarif der Therme Wien

Vom 1. Juni bis zum 31. August gilt wieder der beliebte Therme Wien-Sommertarif bei Temperaturen ab 25 Grad. Werden um 7 Uhr bei der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) auf der Hohen Warte 25 Grad Celsius Höchsttemperatur oder mehr für den Tag gemeldet, reduzieren sich die Preise für eine Tageskarte automatisch um etwa 25 Prozent. Schon bei einem Aufenthalt ab 3 Stunden und 25 Minuten wird der vergünstigte Sommertarif verrechnet.

Sommertarif der Therme Wien:

  • Tageskarte mit Kästchen EUR 17,50 statt EUR 23,70 
  • Tageskarte mit Kabine EUR 19,50 statt EUR 25,70 
  • Mitbenutzer Erwachsene EUR 16,50 statt EUR 22,70 
  • Tageskarte Kinder EUR 10,50 statt EUR 14,10

Die Gültigkeit des Sommertarifs ist täglich auf http://www.thermewien.at ersichtlich oder wird via gratis SMS-Infoservice (Anmeldung mit Stichwort „Sommertarif“ unter +43-676-800-50535) per Push-Meldung zugesandt. So erhält man frühmorgens automatisch die Information, ob der Sommertarif gilt. Wer erst abends die sommerlichen Temperaturen genießen und die Alltagshektik hinter sich lassen möchte, kann mit dem After-Work-Ticket (jeweils Montag bis Freitag, 18 bis 22 Uhr, EUR 14,50) den Tag in der Therme Wien ausklingen lassen. Damit steht einem günstigen Sommerbadespaß mitten in der Stadt nichts mehr im Wege.

Yoga, Sommerbar und Außenbereich – Die Sommer-Highlights in der Therme Wien

Neben dem Sommertarif rundet ein vielfältiges Programm den Sommertag in der Therme Wien ab. Wer auch in der heißen Jahreszeit aktiv sein möchte, kann sich bei Outdoor-Yoga im Jahreszeitengarten (jeden Samstag von 10 bis 10.50 Uhr, EUR 6,00) oder einer Fitness-Einheit im Außenbereich (jeden Mittwoch, 12.45 Uhr, kostenfrei) auspowern. Für Entspannung nach dem Sport gibt es spezielle, sommerliche Massageangebote.

Zur Stärkung lädt die Sommerbar (Öffnungszeiten: bei Schönwetter im Juni täglich von 11 bis 19 Uhr, im Juli und August von 10 bis 20 Uhr, ab September von 11 bis 19 Uhr) im Außenbereich ein: Erfrischende Drinks, italienische und österreichische Snacks im Freien, prickelnde Cocktails am Beckenrand und ein Barbecue jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr lassen keinen kulinarischen Wunsch offen. Frühaufsteher können mit einem Sommerfrühstück im Thermenrestaurant in den Tag starten. Von Montag bis Sonntag und Feiertag stehen bis 12 Uhr ein Wiener Frühstück, einen Thermen-Frühstück, ein Rustikal-Frühstück und ein De Luxe-Frühstück zur Wahl.

Gästezufriedenheit: Therme Wien als Ganzjahresdestination

Die Therme Wien kann vor allem durch den weitläufigen, 13.000 m2 großen Außenbereich punkten. Ein 25 Meter langes Sportbecken, ein Quellwasserbecken, ein Solebecken, ein Beachvolleyballplatz, zwei Großflächen-Schachfelder und eine Boccia-Bahn sorgen für Abwechslung beim sommerlichen Thermenbesuch. Das bestätigt auch die aktuelle Gästezufriedenheitsbefragung: Für 61 Prozent der Befragten (2013: 52%) ist die Therme Wien eine Destination für das ganze Jahr.

Vor allem im Sommer bevorzugen 58 Prozent (2013: 51%) die Therme Wien gegenüber anderen (städtischen) Freibädern. Neben dem Außenbereich überzeugen die Liegengarantie, die längeren Öffnungszeiten (ganzjährig bis 22 Uhr), das angenehme Publikum und das kulinarische Angebot. Der getrennt vom Jahreszeitengarten angelegte Außenbereich für Familien garantiert den Gästen Ruhe und ist ein Grund mehr, die Therme Wien im Sommer aufzusuchen.

Baby-Sommer in der Therme Wien

Babys sind vor allem im Wasser in ihrem Element. In diesem Sommer gibt es in der Therme Wien spezielle Angebote für Eltern und ihre Babys. Das Baby-Sommer-Programm reicht von Entspannungsübungen im Wasser über Schnupper-Baby-Massagen bis hin zu Baby-Schwimmkursen. Der Baby-Sommer findet in der Therme Wien von 1. Juni bis 31. August jeden Freitag von 9 bis 14 Uhr statt, Anmeldung für die Baby-Kurse unter: +43-1-68009-9682. 

Einheiten (jeweils 30 Minuten, EUR 8,00):

  • 9.45 Uhr, 10.30 Uhr: Mutter (Vater)/-Baby-Aqua-Entspannung (sanfte Entspannungsübungen im Wasser)
  • 11.30 Uhr, 12.15 Uhr: Mutter (Vater)/-Baby-Massage (für Babys bis 7 Monate, Anleitung durch professionelle Masseurin im Trockenen) 
  • 13.00 Uhr, 13.45 Uhr: Baby-Schwimmkurs (für Babys zwischen 8 und 24 Monaten)

6. Juni: Vor-Vatertag in der Therme Wien

Der Vatertag am 8. Juni fällt heuer auf den Pfingstsonntag. Um entspannt in den Feiertag zu starten, wird in der Therme Wien schon am Freitag, den 6. Juni, der Vor-Vatertag gefeiert. Am Vor-Vatertag gilt bei jedem Wetter der Sommertarif und im Thermenrestaurant warten Vatertagspecials auf die Herren der Schöpfung. Eine Bierstempel-Massage sorgt für maximale Erholung und kann am Vor-Vatertag um 20 Prozent günstiger genossen werden (Anmeldung unter +43-1-68009-9611).

Wer sich zwischendurch einen ganzen Urlaubstag nehmen kann, entspannt mit dem „Relax! Tagesurlaub“, dem Premiumprodukt der Therme Wien, und gewinnt einen Kurzurlaub mit Langzeitwirkung. Das Rundum-Paket, das von allen Resorts der VAMED Vitality World angeboten wird, sorgt für Erholung von Körper, Geist und Seele und erwartet Erholungsuchende u.a. mit Relax Check-In, reservierter Liege in der Relax Lounge im Jahreszeitengarten, servierten Snacks und vielem mehr.

Therme Wien

Über die Therme Wien – Erfolgsprojekt der VAMED Vitality World
Die 2006 gegründete VAMED Vitality World betreibt aktuell sechs der beliebtesten Resorts in Österreich: den AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld, das SPA Resort Therme Geinberg, die Therme Laa – Hotel & Silent Spa, die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen, die Therme Wien, und das TAUERN SPA Zell am See – Kaprun. Damit ist die VAMED Vitality World die führende Betreiberin von Thermenresorts in Österreich.

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
5606 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (2)

Sommer in der Therme Wien
636 x 369 © Therme Wien
Sommer in der Therme Wien
638 x 372 © Therme Wien


Kontakt

Therme Wien
Unternehmenskontakt:
Therme Wien
Ursula G. Piatnik
+43/1/680 09 - 9122
+43/676/831277361

 
Pressekontakt:
The Skills Group GmbH
Anna-Maria Grünn, MA
+43 1 505 26 25-11
+43 664 450 3655
gruenn@skills.at
http://www.skills.at