Fast jedes vierte österreichische Kind (24 %) ist übergewichtig. Die Tendenz ist stark steigend – das sind die besorgniserregenden Ergebnisse des Ernährungsberichts 2012 des Gesundheitsministeriums. Auch andere Experten weisen regelmäßig darauf hin, dass unsere Kinder und Jugendlichen nicht genug Sport ausüben. Zu wenig Bewegung und falsche Ernährung führen langfristig zu enormen Gesundheitsrisiken (Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck etc.). Experten fordern daher seit Langem mehr Sportunterricht an heimischen Schulen und bessere Wissensvermittlung rund um das Thema „Gesunde Ernährung“.
Die Therme Wien - einer der Leitbetriebe der VAMED Vitality World, des Marktführers im Gesundheitstourismus - will hierzu einen positiven Beitrag leisten und entwickelte ein spezielles Programm, an dem im ersten Jahr 100 Schulklassen teilnehmen können. „Therme Wien macht Schule“ kombiniert dem Alter der Schüler angepasste Trainingseinheiten, Gesundheitsinformationen und den Thermenaufenthalt für Schüler und Lehrer zu stark reduzierten Preisen.
„Als Stadt Wien ist es uns ein besonderes Anliegen, das Bewusstsein, vor allem auch von jungen Menschen, für mehr Bewegung und eine gesunde Lebensweise zu stärken. Deshalb freue ich mich ganz besonders über diese Initiative der Therme Wien, die nicht nur mehr Fitness, sondern auch viel Spaß und Freude bei der Bewegung im Wasser bringen soll. Gerade die Therme Wien ist mit ihrer perfekten Infrastruktur ein idealer Ort dafür“, so Finanz- und Wirtschaftsstadträtin Vizebürgermeisterin Renate Brauner.
„Therme Wien macht Schule“: Vergünstigte Eintrittspreise für Schulen
Das Programm richtet sich sowohl an alle Schulen aus Wien und Umgebung als auch an Bundesländer-Schulen, die im Rahmen ihrer „Wien-Woche“ in der Bundeshauptstadt sind und eventuell ein Schlechtwetter-Programm benötigen.
„Kindern macht Bewegung – noch dazu im warmen Wasser – enormen Spaß, wenn für Motivation gesorgt wird und die Rahmenbedingungen stimmen. In der Therme Wien gibt es jetzt nicht nur die perfekte Infrastruktur, sondern auch besondere Schulgruppenangebote und speziell geschulte Trainer, um Schulklassen optimal zu betreuen“, so Dr. Edmund Friedl, Geschäftsführer der Therme Wien.
Nach Voranmeldung unter der Schul-Hotline +43-1-68009-9767 und Online-Anmeldung (www.thermewien.at/schulwochen) gibt es ab sofort vergünstigte Eintritte, besondere Betreuungs- und Verpflegungsangebote für Schulklassen sowie Gratis-Eintritte für bis zu vier Begleitpersonen pro Klasse (ab 15 Schülern zwei, ab 20 Schülern drei, ab 30 Schülern vier Betreuer/-innen gratis). Für Klassen mit Schülern bis zum vollendeten 14. Lebensjahr reduziert sich der 3-Stunden-Tarif in der Therme um 30 Prozent von 10 Euro auf 7 Euro (jede weitere Minute 2 Cent). Bei Schulklassen mit Schülern ab dem vollendeten 14. Lebensjahr reduziert sich der Thermeneintritt für drei Stunden auf 11 Euro statt bisher 16 Euro (jede weitere Minute 4 Cent).
„Personal Trainer“ für Schulen in der Therme Wien
Außerdem hat die Therme Wien spezielle Schulungs- und Trainingseinheiten für Schülerinnen und Schüler entwickelt, die auf Wunsch von Lehrern zusätzlich gebucht werden können. Das Zusatzpaket „Aktiv bis 14 Jahre“ (für Schüler bis zum vollendeten 14. Lebensjahr) beinhaltet 30 Minuten Trockentraining mit einem Trainer der Therme Wien. Es kostet für eine Gruppe von bis zu 19 Schülern einmalig 60 Euro, ab 20 Schülern erfolgt eine Aufteilung in zwei Gruppen zu einem Preis von 120 Euro. Für ältere Schüler ab 14 Jahren beinhaltet das Zusatzpaket „Aktiv ab 14 Jahren“ je eine 30-minütige Bewegungseinheit Wasser- und Trockentraining um 90 Euro für eine Gruppe von bis zu 19 Schülern buchbar, ab 20 Personen erfolgt eine Aufteilung in zwei Gruppen zu einem Preis von einmalig 180 Euro.
Auch für gesunde Verpflegung ist gesorgt
Damit die Schüler nach so viel Bewegung nicht hungrig nach Hause gehen müssen und auch das Thema „Gesunde Ernährung“ nicht zu kurz kommt, bietet die Therme Wien für Schulklassen ein Mittagessen oder eine „gesunde Jause“ um nur 5 Euro pro Person.
„Der Stadtschulrat für Wien begrüßt jede zusätzliche Möglichkeit für Wiens Schülerinnen und Schüler, sich zu bewegen und - angeleitet durch Fachleute - Tipps für ein gesund geführtes Leben zu bekommen. Dieses Angebot bietet unseren SchülerInnen genau diese Chance - und das in einer besonders schönen und aufwendig neu gestalteten Therme. Mit anderen Worten: Das Angebot der Therme Wien ist im wahrsten Sinne des Wortes ein ‚Angebot, das bewegt’“, so Dr. Susanne Brandsteidl, Präsidentin des Stadtschulrats für Wien.
Schulwettbewerb ermöglicht gratis Thermenbesuche für drei Schulklassen
Im Rahmen ihres Schulprogramms schreibt die Therme Wien auch einen eigenen Schulwettbewerb aus. Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich werden aufgerufen, Projekte und Vorschläge zu entwickeln, wie der Schulalltag an ihrer Schule gesünder und sportlicher gestaltet werden kann. Die drei besten Einreichungen von Schulklassen gewinnen je einen ganzen Tag für die Schüler der Gewinner-Klasse (maximale Teilnehmerzahl 30 Schüler) inklusive Begleitpersonen, Verpflegung im Thermenrestaurant und Bewegungseinheiten mit Trainern in der Therme Wien. Eingereicht werden können schriftliche Projektbeschreibungen, Präsentationen, Websites, Videos etc. Weitere Infos zum Schulwettbewerb unter www.thermewien.at/schulwochen.
Der Geschäftsführer der Therme Wien, Edmund Friedl, abschließend: „Mit unserem neuen Schulprogramm übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung, indem wir uns aktiv für mehr Bewegung unserer Kinder einsetzen und gleichzeitig das Bildungs- und Sportangebot unserer Schulen unterstützen.“
Weitere Informationen, verfügbare Termine und Buchung online unter www.thermewien.at/schulwochen sowie telefonische Voranmeldung unter +43-1-68009-9767.