17.03.2016    2 Bilder

hagebau verstärkt Marktpräsenz in Österreich

© hagebau Gruppe

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 211 ZeichenPlaintext

  • Sieben übernommene Baumax-Standorte erfolgreich umgestellt

  • hagebaumärkte in Gralla, Graz, Judenburg, Mistelbach, Eisenstadt, Kufstein und St. Pölten eröffnet

  • Zuwachs von 40.000 Quadratmetern Verkaufsfläche

Pressetext Plaintext

  • Sieben übernommene Baumax-Standorte erfolgreich umgestellt

  • hagebaumärkte in Gralla, Graz, Judenburg, Mistelbach, Eisenstadt, Kufstein und St. Pölten eröffnet

  • Zuwachs von 40.000 Quadratmetern Verkaufsfläche

Mit der Eröffnung der aus dem Baumax-Portfolio durch regionale hagebau Gesellschafter übernommenen Standorte sind seit Mitte der Woche in ganz Österreich 47 hagebaumärkte am Netz. Als letzter der sieben Standorte eröffnete am 15. März der hagebaumarkt in St. Pölten.

In Mistelbach, Gralla, Graz, Judenburg, Eisenstadt, Kufstein und St. Pölten können sich ab sofort Heimwerker von der Service-, Produkt- und Beratungsqualität der hagebaumärkte selbst überzeugen. Bereits seit Anfang Jänner haben in Soft-Openings die Standorte in Eisenstadt und Mistelbach sowie Graz und Gralla als neue hagebaumärkte wiedereröffnet. hagebau gewinnt durch die neuen Märkte insgesamt 40.000 Quadratmeter Verkaufsfläche in Österreich dazu und stärkt so die Marktpräsenz im österreichischen Einzelhandel.

Dazu Clemens Bauer, Niederlassungsleiter Einzelhandel hagebau Österreich: „Dank der raschen Umbaumaßnahmen ist es gelungen, die Marktpräsenz des hagebau Einzelhandels in Österreich deutlich auszubauen.“ Ziel sei es, diese positive und nachhaltige Entwicklung der hagebaumärkte auch künftig weiter voranzutreiben. „Dies leisten wir durch die gezielte Unterstützung der österreichischen hagebau Gesellschafter, die die hagebaumärkte vor Ort betreiben. Ab sofort bieten die hagebau Gesellschafter ihren Kunden auch an den neuen Standorten regional abgestimmte Sortimente im hagebaumarkt und im Gartenbereich“, so Bauer weiter.

Regionale Sortimente für Österreich

Insgesamt bietet die hagebau ihren Gesellschaftern 300.000 gelistete Artikel für die Gestaltung des Sortiments an. So stehen jedem Gesellschafter vor Ort speziell auf die Bedürfnisse für die Region passende Angebote zur Verfügung. Nach dem Unternehmensmotto „hier hilft man sich“ stehen für die hagebau Kooperation und ihre Gesellschafter der Servicegedanke und der Dienst am Kunden im Vordergrund.

hagebaumarkt – Baumarktliebling der Österreicher

Das zeigt auch die Top-Bewertung des aktuellen Kundenmonitors Österreichs. Dazu wurden im vergangenen Jahr Kunden zu den Leistungen der Bau- und Heimwerkerbranche befragt. Die hagebaumärkte in Österreich erzielten in diesem repräsentativen Marktvergleich mit dem Schwerpunkt Kundenzufriedenheit ein Top-Ergebnis und wurden von Kunden am besten bewertet.

Warenverfügbarkeit prüfen weitere Serviceleistung für hagebaumarkt Kunden

Als zusätzlicher Service ist das Sortiment der hagebaumärkte ab sofort auch über die bisher für den Unternehmensauftritt in Österreich genutzte URL www.hagebau.at abrufbar.

hagebau Gruppe
Über die hagebau Gruppe
 

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat die Kooperation einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.