Meldungsübersicht hagebau

Erster Baumarkt Österreichs: hagebau und Too Good To Go retten Lebensmittel, Tierfutter und Pflanzen

hagebau Österreich geht eine Kooperation mit Too Good To Go ein und damit gegen Verschwednung vor.

hagebau Österreich expandiert weiter: Würth Hochenburger tritt mit Sparten Baumarkt und Profi-Fachmarkt wieder bei

Die Würth Hochenburger GmbH, Innsbruck, tritt mit ihren Geschäftsfeldern Baumarkt/Einzelhandel und Profi-Fachmarkt in Österreich zum 1. März 2025 hagebau bei. 

Kundenmonitor Österreich: hagebaumärkte erzielen 2024 wieder ersten Platz

Zum dritten Mal in Folge belegen die hagebaumärkte unter allen österreichischen Bau- und Heimwerkermärkten 2024 den Spitzenplatz bei der Kundenzufriedenheit. Das ergab der Kundenmonitor Österreich.

Kampagnenstart: hagebau feiert 60-jähriges Jubiläum

1964 gründeten 34 Baustoff-Fachhändler die Kooperation „hagebau“, einen Einkaufsverbund mit Sitz im deutschen Soltau. Den Erfolgen der vergangenen 60 Jahre widmet hagebau eine Jubiläumskampagne in Österreich und Deutschland.

 

Kundenmonitor 2023: Österreichs hagebaumärkte erzielen erneut Spitzenwerte

  • hagebau nach 2022 erneut auf Platz 1 bei der Gesamtbewertung der Kundenzufriedenheit
  • Besonders hohe Zufriedenheit mit fachlicher Beratung in hagebaumärkten
  • hagebau ist die Nummer 1 in den Kategorien „Angebotene Services“, „Aktualität bzw. Modernität des Sortiments“, „Vorrätigkeit der gewünschten Produkte“ sowie bei „Sonderangeboten und Aktionen“
  • Ausbau der Digital-Angebote erfolgreich

Österreicher Robert Grieshofer neuer stellvertretender Vorsitzender des hagebau-Aufsichtsrates

Soltau (D) / Wien / Traun, 1. August 2023 – Mit Mag. Robert Grieshofer übernimmt zum ersten Mal ein Österreicher Führungsverantwortung im obersten Gremium der in sechs europäischen Ländern tätigen Baustoff- und Baumarktkooperation hagebau. Diese Entscheidung hat die Gesellschafterversammlung von hagebau Ende Juni in Wien getroffen.
Weitere Meldungen laden