23.02.2016    1 Bild

hagebaumärkte in Österreich haben die zufriedensten Kunden

© hagebau Gruppe

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 82 ZeichenPlaintext

Kundenmonitor Österreich sieht hagebaumärkte an der Spitze bei Kundenzufriedenheit

Pressetext Plaintext

Der „Kundenmonitor ® Österreich“ hat auch in 2015 Kunden zu den Leistungen der Bau- und Heimwerkerbranche für einen Vergleich der Globalzufriedenheit befragt. 2.700 Personen nahmen teil. Die hagebaumärkte in Österreich erzielten in diesem repräsentativen Marktvergleich mit dem Schwerpunkt Kundenzufriedenheit ein Top-Ergebnis und wurden von Kunden am besten bewertet.

Kai Kächelein, Geschäftsführer hagebau Einzelhandel Vertrieb/Marketing: „Das Ergebnis des Kundenmonitors Österreich freut uns und zeigt, dass Kunden der österreichischen hagebaumärkte unseren Markenkern ´hier hilft man sich an den Standorten erleben. Der hagebau Einzelhandel nimmt auch in Österreich einen der Spitzenplätze ein und überzeugt in hagebaumärkten Deutschlands und Österreichs seine Kunden mit der Service-, Produkt- und Beratungsqualität.“

Clemens Bauer, Niederlassungsleiter Einzelhandel hagebau Österreich, ergänzt: „Unser Ziel ist es, in Österreich die positive und nachhaltige Entwicklung der hagebaumärkte weiter voranzutreiben. Dies leisten wir durch die gezielte Unterstützung der österreichischen hagebau Gesellschafter, die die hagebaumärkte vor Ort betreiben. Für sie wie für die hagebau Kooperation stehen der Servicegedanke und der Dienst am Kunden im Vordergrund. Davon profitieren auch die Kunden in unseren Märkten. Wir freuen uns deshalb über die Bestätigung durch die Studie des „Kundenmonitor Österreich“.

Die Top-Bewertung zeigt sich auch in der Umsatzentwicklung der hagebaumärkte in Österreich. Der Verkaufsumsatz der  hagebaumärkte übersprang in 2015 erstmals die 200 Mio. Euro netto Marke und verzeichnete damit einen Umsatzzuwachs von 
2,9 Prozent gegenüber 2014. Durch die Übernahme von sieben österreichischen Standorten der Baumax Gruppe Ende des vergangenen Jahres wurde zudem die Basis für weiteres Wachstum in 2016 gelegt. Aktuell betreiben österreichische Unternehmer 45 hagebaumärkte in Österreich.

 

Über die Studie: Kundenmonitor Österreich
Der Kundenmonitor Österreich ist eine branchenübergreifende Längsschnittstudie, liefert zentrale Kennzahlen zur Kundenorientierung in Österreich wie Globalzufriedenheit, Preis-Leistungs-Verhältnis, Weiterempfehlungsabsicht, Wiederwahlabsicht oder Wettbewerbsvorteile. Nach dem Erfolg des Kundenmonitor Deutschland wurde die Benchmarking-Studie 2008 auch auf Österreich ausgeweitet. Zentraler Untersuchungsgegenstand sind auch hier vergleichende Kennzahlen zur Kundenzufriedenheit im B-to-C-Markt, zur Kundenbindung sowie zu deren Zusammenhängen. Hierzu wurde die seit 1992 in Deutschland etablierte Benchmarkingstudie maßgeblich für die Rahmenbedingungen des österreichischen Marktes überarbeitet und mit Praxisvertretern aus Geschäftsleitung, strategischer Planung, Controlling, Marktforschung und Qualitätsmanagement den Anforderungen der Marktpraxis angepasst.

 

hagebau Gruppe
Über die hagebau Gruppe
 

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat die Kooperation einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.