09.02.2016    1 Bild

hagebau: Zentrale Unternehmensseite www.hagebau.com neu ausgerichtet und umfassend modernisiert

© hagebau (Abdruck honorarfrei)

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 329 ZeichenPlaintext

  • hagebau startet neuen, einheitlichen Web-Auftritt in Österreich und Deutschland

  • Website mit vollständiger Mobile-Fähigkeit und neuester Technik

  • Verbesserte User-Ansprache durch übersichtliche Seitenstruktur und vereinfachte Navigation 

  • Durchgängige Verzahnung mit Online-Shops und Stationär-Geschäft unterstützt Vertrieb

Pressetext Plaintext

  • hagebau startet neuen, einheitlichen Web-Auftritt in Österreich und Deutschland

  • Website mit vollständiger Mobile-Fähigkeit und neuester Technik

  • Verbesserte User-Ansprache durch übersichtliche Seitenstruktur und vereinfachte Navigation 

  • Durchgängige Verzahnung mit Online-Shops und Stationär-Geschäft unterstützt Vertrieb

Die hagebau Gruppe präsentiert sich österreichischen Besuchern auf www.hagebau.com ab sofort mit einer vollständig überarbeiteten, neuen Unternehmensdarstellung. Nach einem umfangreichen Relaunch ist die Webseite der zentrale Online-Auftritt der hagebau Kooperation, auf dem die neueste Technik im „responsive Design“ zum Einsatz kommt. Die bisher für den Unternehmensauftritt in Österreich genutzte URL www.hagebau.at bildet ab sofort das Sortiment der österreichischen hagebaumärkte ab und wird gezielt zu einem Online-Shop weiterentwickelt – analog zum Onlineshop www.hagebau.de in Deutschland.

Die neue Unternehmensseite der hagebau Gruppe präsentiert sich mit einer weiterentwickelten, übersichtlichen Seitenarchitektur und verfügt über eine deutlich verbesserte Darstellung der Inhalte. Um den aktuellen Bedürfnissen der User noch stärker gerecht zu werden, wurde ferner eine breite und stark wahrnehmbare Verlinkung zu allen Onlineshops des hagebau Fach- und Einzelhandels vorgenommen. Auch die Einbindung der hagebau Gesellschafter über den auf allen Seiten verfügbaren Standortfinder wurde verbessert und eine starke Verbindung von der neuen hagebau.com zum stationären Geschäft geschaffen.

„Der neue Online-Auftritt der hagebau Gruppe wird dem stark gestiegenen Anspruch der User nach Übersichtlichkeit, einfacher und schneller Navigation sowie der Verständlichkeit von Information gerecht“, so Ralph Esper, Bereichsleiter Unternehmenskommunikation der hagebau Gruppe. „Mit der neuen hagebau.com ist der Online-Auftritt der hagebau Gruppe auf der Höhe der Zeit und optimal am Verhalten der Anwender ausgerichtet. Das breite Informationsangebot des hagebau Fach- und Einzelhandels sowie die Darstellung des Unternehmens sind durch klare Navigationselemente gegliedert und für alle Nutzer leicht und intuitiv auffindbar.“

Bessere Usability mit neuer Struktur und neuer Technik

Die neue Seitenarchitektur bietet dem Besucher eine leichte und sich selbst erklärende Navigation. Ziel war es, dem Besucher immer nach maximal drei Klicks die für ihn passenden Informationen zur Verfügung zu stellen. Dazu wurden Informationen und Lösungen für Endverbraucher, die sowohl der hagebau Fach- als auch der hagebau Einzelhandel anbieten, erstmals auf einer Seite unter dem Menüpunkt „Privatkunden“ zusammengefasst.  

Verarbeiter und Spezialisten, die Informationen des hagebau Fachhandels benötigen, erhalten unter dem Menüpunkt „Profikunden“ alle relevanten Informationen zu den zwölf Spezialisierungssystemen des hagebau Fachhandels. Mit wenigen Klicks gelangt der B2B-Kunde zu den Inhalten, die ihn in seinem Bedarf gezielt unterstützen.

Der gesamte Web-Auftritt ist im „responsive Design“ gestaltet. Damit passt sich der Seitenaufbau allen mobilen Endgeräten, wie Tablets oder Smartphones, zu jedem Zeitpunkt optimal an. Auch die Suchfunktion wurde auf den neuesten Stand der Technik gebracht und ist von jeder besuchten Seite der hagebau.com leicht erreichbar.

Mit neuer Website und neuer URL zu einheitlichem Unternehmensauftritt

Im Zuge der Neuausrichtung wurde auch die deutsche Unternehmensseite der hagebau Gruppe überarbeitet. Auch sie ist ab sofort aus Österreich unter der URL www.hagebau.com und über den Link „Zu hagebau in Deutschland wechseln“ oberhalb der Top-Navigation erreichbar.

Die österreichischen und deutschen Webseiten sind als stringenter Auftritt der Unternehmensgruppe in identischer Seiten- und Layout-Struktur gestaltet, präsentieren  allerdings jeweils landesspezifische Inhalte und Bildwelten.

Die Implementierung der gleichen Optik und der gleichen Struktur seien wichtige Schritte für eine einheitliche und stringente Darstellung der hagebau Gruppe über alle Ländergrenzen und Zielgruppen hinweg, so Esper. Mit dem neuen Online-Auftritt werde die digitale Kommunikation auch auf Unternehmensebene mit internationaler Zielsetzung konsequent vorangetrieben.

 

hagebau Gruppe
Über die hagebau Gruppe
 

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat die Kooperation einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.