19.01.2016    2 Bilder

hagebau eröffnet hagebaumarkt an ehemaligem Baumax-Standort in Eisenstadt

© hagebau Gruppe

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 267 ZeichenPlaintext

  • Landtagspräsident Christian Illedits bei Wiedereröffnung nach Rekordumbauzeit

  • Neuer Standort im hagebau Einzelhandel stärkt Marktpräsenz

  • hagebaumarkt mit Vollsortiment auf rund 9.800 Quadratmetern mit Gartencenter

  • Arbeitsplätze bleiben in der Region erhalten

Pressetext Plaintext

  • Landtagspräsident Christian Illedits bei Wiedereröffnung nach Rekordumbauzeit

  • Neuer Standort im hagebau Einzelhandel stärkt Marktpräsenz

  • hagebaumarkt mit Vollsortiment auf rund 9.800 Quadratmetern mit Gartencenter

  • Arbeitsplätze bleiben in der Region erhalten

Nach einer Rekordumbauzeit von nur zehn Wochen wurde gestern die ehemalige Baumax-Filiale in Eisenstadt als hagebaumarkt wieder eröffnet. Mit der Übernahme durch den österreichischen hagebau Gesellschafter Fetter bleibt der Standort in Eisenstadt den Kunden vor Ort erhalten. Die Familie Fetter, die bereits hagebaumärkte in Wien und Niederösterreich betreibt, eröffnet damit als hagebau Gesellschafter ihren insgesamt achten Standort. Es ist dieser einer von insgesamt sieben Baumax-Standorten, die von hagebau Gesellschaftern übernommen wurden und alle bis Mitte März dieses Jahres als hagebaumärkte wieder eröffnen.

Die Neueröffnung des ehemaligen Baumax-Standorts in Eisenstadt mit rund 9.800 Quadratmetern Verkaufsfläche wurde im Rahmen einer Eröffnungsfeier vom burgenländischen Landtagspräsidenten Christian Illedits und dem Bürgermeister von Eisenstadt, Mag. Thomas Steiner, gemeinsam mit Mag. Andreas Fetter, Geschäftsführer des neuen hagebaumarktes, und Mag. Clemens Bauer, Niederlassungsleiter Einzelhandel hagebau Österreich, vorgenommen.

Bauer freut sich über die Eröffnung in Eisenstatt und erklärt: „Es ist das Ziel der hagebau, Wachstumspotenziale in Österreich mit unseren Gesellschaftern zu nutzen und weiße Flecken auf der Landkarte zu schließen, wenn sich dazu die Gelegenheit bietet. Die Übernahme des Standorts in Eisenstadt passt sehr gut in die Wachstumsstrategie des hagebau Einzelhandels in Österreich. Gemeinsam mit dem mittelständischen Unternehmer Andreas Fetter bieten wir den Kunden als Franchisegeber regional abgestimmte Sortimente im hagebaumarkt und im Gartenbereich.“

Mag. Andreas Fetter, Geschäftsführer Fetter GmbH: „Als hagebau Gesellschafter sind wir ein Familienunternehmen, das seit vielen Jahren auf Regionalität setzt, denn mit unseren Standorten fühlen wir uns aufgrund unserer unternehmerischen Herkunft verwurzelt. Für uns steht eine gesunde, nachhaltige und positive Entwicklung im Vordergrund. Mit einer Gesamtinvestition von etwa elf Millionen Euro und etwa neunzigtausend Arbeitsstunden haben wir die besten Voraussetzungen geschaffen, dass unsere Kunden und die Mitarbeiter vom neuen Standort profitieren.“

Ab sofort können sich die Kunden von der Service-, Produkt- und Beratungsqualität, die die hagebaumärkte ausmacht, selbst überzeugen. Die Verkaufsfläche des Standorts in Eisenstadt umfasst im hagebaumarkt einschließlich Gartencenter insgesamt 1,4 km Regalreihen mit 20.000 bis 30.000 lagernden Artikeln. Zusätzlich verfügt der Standort über 200 kostenlose Parkplätze.

Arbeitsplätze bleiben in der Region erhalten

Alle ehemaligen Baumax-Mitarbeiter wurden vom hagebau Gesellschafter Fetter übernommen und geschult. Dazu Andreas Fetter: „Wir freuen uns, dass wir hier bereits auf 60 qualifizierte Mitarbeiter zurückgreifen konnten, um den Standort weiterzuentwickeln. Unser Team ist sehr motiviert und engagiert.“

 

hagebau Gruppe
Über die hagebau Gruppe
 

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat die Kooperation einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.