10.11.2015    1 Bild

hagebau: Nachfragesteigerung im 3. Quartal

© hagebau Gruppe

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 219 ZeichenPlaintext

  • hagebau Gruppe erzielt 4,70 Mrd. Euro Umsatz nach 9 Monaten

  • Fachhandel auf Umsatzniveau von 2014

  • Einzelhandel steigert Außenumsatz klar auf 1,45 Mrd. Euro

  • hagebaumärkte Österreich mit Umsatzplus von 3,2 Prozent

Pressetext Plaintext

  • hagebau Gruppe erzielt 4,70 Mrd. Euro Umsatz nach 9 Monaten

  • Fachhandel auf Umsatzniveau von 2014

  • Einzelhandel steigert Außenumsatz klar auf 1,45 Mrd. Euro

  • hagebaumärkte Österreich mit Umsatzplus von 3,2 Prozent

In den ersten neun Monaten 2015 hat die hagebau Waren und Dienstleistungen an ihre Fach- und Einzelhandels-Gesellschafter mit einem Nettowert von 4,70 Mrd. Euro (Vorjahreszeitraum: 4,75 Mrd. Euro) vertrieben. Damit lag der Umsatz der hagebau Kooperation im gleichen Zeitraum nur minimal unter dem des Rekordjahres 2014.

Nach einem zögerlichen ersten Halbjahr realisierten sowohl der Fach- als auch der Einzelhandel die erwarteten Aufholeffekte. Insbesondere in den Sommermonaten kam es zu einem erfreulichen Nachfragezuwachs. Die hagebau Geschäftsführung ist davon überzeugt, dass die hagebau Gruppe Ende des Jahres abermals mehr als 
6 Mrd. Euro Umsatz erzielen wird.

Fachhandelsumsatz nach 9 Monaten erneut bei fast 3 Mrd. Euro
Der vom hagebau Fachhandel erwirtschaftete Umsatz lag nach den ersten drei Quartalen mit 2,94 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,97 Mrd. Euro) um lediglich 0,9 Prozent unter dem sehr hohen Wert des Vorjahreszeitraums. Damit konnte der hagebau Fachhandel mit den Gesellschaftern des Baustoff-, Holz- und Fliesen-Fachhandels im Vergleich den ersten Monaten 2015 weiter Boden gut machen, die positiven Impulse ab Mitte des Jahres nutzen und nachhaltig umsetzen.

hagebaumärkte steigern erneut Verkaufsumsatz
Auch der hagebau Einzelhandel nahm im 3. Quartal weiter Fahrt auf. Die hagebaumärkte in Deutschland erzielten einen Nettoverkaufsumsatz (Außenumsatz der Händler mit dem Endkunden) von 1,45 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,42 Mrd. Euro). Das entspricht einem Plus von 2,1 Prozent gegenüber einem sehr starken Vergleichszeitraum in 2014.

Österreichische hagebaumärtke im Umsatzplus
Noch besser liefen die Geschäfte in Österreich: Die 41 dortigen hagebaumärkte konnten ihren Außenumsatz um deutliche 3,2 Prozent auf 152,96 Mio. Euro (Vorjahr: 148,20 Mio. Euro) steigern.

 

hagebau Gruppe
Über die hagebau Gruppe
 

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat die Kooperation einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.