27.07.2015    1 Bild

Umsatz im 1. Halbjahr 2015 fast auf Vorjahresniveau

© hagebau Gruppe

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 279 ZeichenPlaintext

• hagebau Gruppe erzielt im 1. Halbjahr Umsatz von 2,81 Mrd. Euro
• Fachhandel holt nach verhaltenem Jahresstart auf
• Einzelhandel steigert Außenumsatz klar auf 979,2 Mio. Euro – Österreich mit Plus von 4,8 Prozent
• Kooperation verzeichnet konstant hohe Gesellschafteranzahl

Pressetext Plaintext

  • hagebau Gruppe erzielt im 1. Halbjahr Umsatz von 2,81 Mrd. Euro
  • Fachhandel holt nach verhaltenem Jahresstart auf
  • Einzelhandel steigert Außenumsatz klar auf 979,2 Mio. Euro – Österreich mit Plus von 4,8 Prozent
  • Kooperation verzeichnet konstant hohe Gesellschafteranzahl


Brunn am Gebirge, 27. Juli 2015 – Im ersten Halbjahr 2015 hat die hagebau in Soltau Waren und Dienstleistungen an ihre 365 Fach- und Einzelhandels-Gesellschafter mit einem Nettowert von 2,81 Mrd. Euro (Vorjahreszeitraum: 2,85 Mrd. Euro) vertrieben. Damit lag der Umsatz der hagebau Kooperation, die in Österreich, Deutschland und fünf weiteren europäischen Ländern aktiv ist, mit einem leichten Minus von 1,9 Prozent nur geringfügig unter dem des vergleichbaren Zeitraums im Rekordjahr 2014.

"Wir wussten, dass nach dem Umsatzrekord in 2014 das laufende Jahr anstrengend wird. Dementsprechend vorsichtig haben wir die ersten sechs Monate geplant. Die Geschäftszahlen des 1. Halbjahres liegen somit innerhalb unserer Erwartungen", erläutert Heribert Gondert, Sprecher der hagebau Geschäftsführung. "Ende des Jahres 2015 wird die hagebau Gruppe wieder mehr als sechs Mrd. Euro Umsatz erzielt haben. Davon sind wir fest überzeugt." Der Juni sei bereits von deutlichen Aufholeffekten geprägt gewesen, so Gondert weiter, und auch der Juli entwickle sich sehr gut.

Fachhandel mit Aufholeffekten
Der Umsatz, den die hagebau Zentrale mit ihren Gesellschaftern des Baustoff-, Holz- und Fliesen-Fachhandels erzielte, reduzierte sich im Vergleich zum Vorjahrszeitraum leicht um 2,6 Prozent auf 1,85 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,90 Mrd. Euro). Nach einem zurückhaltenden Start in das Jahr 2015 sind seit Juni jedoch deutlich anhaltende positive Effekte spürbar.
 
hagebaumärkte mit Steigerung des Außenumsatzes
Auch der hagebau Einzelhandel hat nach einem verhaltenen Start ins Jahr in den ersten sechs Monaten Boden gut gemacht. Die 326 hagebaumärkte in Deutschland erzielten einen Nettoverkaufsumsatz (Außenumsatz der Händler mit dem Endkunden) von 979,2 Mio. Euro. Das entspricht einem Plus von 2 Prozent gegenüber einem sehr starken Vergleichszeitraum in 2014.

Noch besser liefen die Geschäfte in Österreich: Die 42 dortigen hagebaumärkte konnten ihren Außenumsatz um deutliche 4,8 Prozent auf 104 Mio. Euro steigern.

Weiter konstant hohe Gesellschafteranzahl
Ende Juni 2015 gehörten der hagebau 365 Kommanditisten im Fach- und Einzelhandel an (Vorjahr: 364). Von den insgesamt 1.683 Fach- und Einzelhandelsstandorten befinden sich 1.417 in Deutschland, 137 in Österreich, 108 in der Schweiz, 15 in Luxemburg und jeweils 2 in Frankreich, Belgien und Spanien.

Bildunterschrift:
hagebau Zentrale Brunn am Gebirge
Umsatz im 1. Halbjahr 2015 fast auf Vorjahresniveau
Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)


hagebau Gruppe
Über die hagebau Gruppe
 

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat die Kooperation einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.