15.06.2015    1 Bild

hagebau Logistik erhält starke Doppelspitze: Svend Hartog zum Geschäftsführer berufen

© privat (Abdruck honorarfrei)

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 301 ZeichenPlaintext

Der hagebau Aufsichtsrat hat Svend Hartog (53) zum Geschäftsführer Operative Logistik der hagebau Logistik Verwaltungsgesellschaft mbH berufen. Dort verantwortet Hartog seit dem 01. Juni 2015 den Bereich „Operative Logistik“, der aus der konsequenten Umsetzung der Logistik-Strategie 2020 resultiert. 

Pressetext Plaintext

  • Leistungsstarkes Führungsteam seit 01. Juni 2015 etabliert
  • Neue Gliederung der hagebau Logistik vorgenommen
  • Weiterer Meilenstein der Logistik-Strategie 2020 umgesetzt

Brunn, 15. Juni 2015. Der hagebau Aufsichtsrat hat Svend Hartog (53) zum Geschäftsführer Operative Logistik der hagebau Logistik Verwaltungsgesellschaft mbH berufen. Dort verantwortet Hartog seit dem 01. Juni 2015 den Bereich „Operative Logistik“, der aus der konsequenten Umsetzung der Logistik-Strategie 2020 resultiert. Mit der neuen Struktur und der Bestellung von Svend Hartog in die Geschäftsführung wurde ein weiterer Meilenstein erreicht, mit dem die hagebau der stark wachsenden Bedeutung ihrer Logistik Rechnung trägt und deren Strukturen weiter stärkt. Hartogs neuer Verantwortungsbereich betrifft auch die Logistik und Anlieferung an die östereichischen hagebau Standorte.

Die neue Gliederung der hagebau Logistik in den Bereich „Warengeschäft“, der von Ulrich von den Hoff verantwortet wird, und den Bereich „Operative Logistik“, dem Hartog vorsteht, macht die hagebau Logistik künftig noch effizienter und leistungsfähiger.

Hartog wird in seiner Funktion sowohl für die operative Logistik in den fünf Zentrallagerstandorten der hagebau verantwortlich sein als auch die standortübergreifenden Kernfelder Versand, Transportmanagement, Logistik-Dienstleistungsmanagement, Einkauf Logistik Technik sowie Prozess-Management/IT verantworten.

„Wir freuen uns, mit Svend Hartog einen langjährigen und sehr erfahrenen Logistik-Manager für die hagebau gewonnen zu haben“, erläutert Hartmut Richter, Aufsichtsratsvorsitzender der hagebau. „Mit der neuen Struktur der hagebau Logistik und der neuen starken Doppelspitze ist die strategische Weiterentwicklung der hagebau Logistik zum hochmodernen Logistikdienstleister auf eine ideale Basis gestellt.“

Wie in der Logistik Strategie 2020 vorgesehen, sei nun der Punkt erreicht, der eine Trennung der Bereiche „Warengeschäft“ und „Operative Logistik“ vorsehe, so Richter weiter. Diese verteile die komplexen Aufgaben der Logistik gezielt auf das Führungsduo und ermögliche es beiden Geschäftsführern, die Weiterentwicklung der von ihnen verantworteten Bereiche sehr fokussiert und konzentriert weiter voranzutreiben.

Vor seinem Wechsel zur hagebau war Hartog in Führungspositionen bei renommierten Unternehmen der Logistikbranche tätig, zuletzt als COO/Managing Director bei der BFS Baur Fulfillment Solutions GmbH (Mitglied der Otto group) in Burgkunstadt, Bayern. Weitere berufliche Stationen waren die DHL Logistics GmbH, wo der Diplom-Betriebswirt die Funktion des Vice President Operations & Transport inne hatte, die Campbell Soup Company Germany sowie die Hermes Logistik Gruppe.

2.672 Zeichen

Foto:

Das Pressefoto steht Ihnen zum Download unter folgendem Link zu Verfügung: 
http://skills.at/files/skills/1632.jpg

Bildtext: Svend Hartog (53), Geschäftsführer hagebau Logistik Verwaltungsgesellschaft mbH
Foto: privat (Abdruck honorarfrei)

hagebau Gruppe
Über die hagebau Gruppe
 

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat die Kooperation einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.