22.01.2015    1 Bild

hagebau mit Umsatzrekord: 6,1 Mrd. Euro im Jubiläumsjahr 2014

© hagebau Gruppe

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 243 ZeichenPlaintext

  • 2014 größter Umsatz in der Geschichte der hagebau
  • 6,4 Prozent Umsatzplus auf 6,1 Mrd. Euro
  • Fachhandelsumsatz legt auf 3,85 Mrd. Euro zu 
  • hagebaumärkte in Österreich und Deutschland steigern Verkaufsumsatz erstmals auf knapp über 2 Mrd. Euro

Pressetext Plaintext

Brunn am Gebirge, 22. Januar 2015. Die hagebau Gruppe konnte ihren Umsatz 2014 abermals deutlich steigern. Die 367 Gesellschafter der hagebau in Europa kauften im abgelaufenen Geschäftsjahr für 6,1 Mrd. Euro (Vorjahr: 5,7 Mrd. Euro) Waren und Dienstleistungen über die hagebau Zentrale in Soltau ein. Das entspricht einem Umsatzwachstum von 6,4 Prozent und ist ein erneuter Rekordumsatz – der neunte in Folge. Damit wird 2014 für die hagebau zum erfolgreichsten Jahr seit ihrer Gründung vor 50 Jahren. 
In Österreich wuchs der Verkaufsumsatz der hagebaumärkte im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 Prozent auf 195,15 Mio. Euro (Vorjahr: 185,36 Mio. Euro). 

"Das Jahr 2014 war für die hagebau ein absolutes Rekordjahr", so Heribert Gondert, Sprecher der hagebau Geschäftsführung. "Die Anzahl der Gesellschafter, der Standorte und die Umsatzentwicklung übersteigen das bereits sehr erfolgreiche Vorjahr zum Teil noch einmal deutlich. Und dass wir im Jahr des 50. Jubiläums der hagebau ein solches Rekordergebnis erzielen konnten, freut uns ganz besonders." Dieser bemerkenswerte Erfolg zeige, so Gondert weiter, wie zeitgemäß das Geschäftsmodell der hagebau sei und dass die richtige Strategie verfolgt werde. Dies gelte für alle Bereiche der hagebau Gruppe, insbesondere aber für den Fach- und den Einzelhandel.

Fachhandel: Holzhandel mit starkem Wachstum von 7,9 Prozent
Im Kerngeschäft Fachhandel verbesserte sich der zentralfakturierte Umsatz der hagebau Gruppe 2014 um 1,7 Prozent auf 3,85 Mrd. Euro. Von den drei Sparten Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel entwickelte sich der Holzhandel am stärksten. Er wuchs um 7,9 Prozent auf 738,6 Mio. Euro (Vorjahr: 686,7 Mio. Euro). Der Fliesenhandel legte um 5,1 Prozent auf 185,3 Mio. Euro zu (Vorjahr: 176,3 Mio. Euro), während der Baustoffhandel ein Plus von 0,2 Prozent auf 2,93 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,92 Mrd. Euro) aufwies.

Einzelhandel: hagebaumärkte in Österreich und Deutschland mit über 2 Mrd. Euro Verkaufsumsatz
Gut aufgestellt und überaus erfolgreich zeigte sich auch der hagebau Einzelhandel mit seinen Vertriebslinien hagebaumarkt, Werkers Welt und Floraland. Insgesamt stieg der Netto-Verkaufsumsatz aller hagebaumärkte in Österreich und Deutschland um mehr als 20 Prozent auf 2,04 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,69 Mrd. Euro) und überstieg damit erstmals die Schwelle von zwei Milliarden Euro.

Auch in Österreich verlief die Entwicklung sehr erfreulich. Hier wurden drei neue hagebaumärkte eröffnet und die Gesamtanzahl auf 41 erhöht. Diese erzielten einen Verkaufsumsatz von netto 195,15 Mio. Euro (Vorjahr: 185,36 Mio. Euro). Das entspricht einem Plus von 4,7 Prozent.

"Auf den Erfolgen von 2014 wird sich die hagebau nicht ausruhen", erklärt Gondert. "Wir verfolgen konsequent und gezielt eine moderate Wachstumsstrategie, mit der die hagebau Gruppe  weiterhin erfolgreich sein wird. Dies zeigt beispielsweise die Zunahme unserer Standorte im vergangenen Jahr sowohl in Deutschland als auch in Österreich und anderen Ländern."

Die Anzahl der hagebau Standorte steigerte sich um 43 auf insgesamt 1651 Betriebsstätten zum Jahresende – so viele wie noch nie in der Geschichte der hagebau. Deren Anteil am Gesamtumsatz der hagebau Gruppe lag 2014 bei 12 Prozent und zeigt, dass die hagebau dabei ist, internationaler zu werden.

 

Pressebild:

hagebau Zentrale Brunn am Gebirge
Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)

 

hagebau Gruppe
Über die hagebau Gruppe
 

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat die Kooperation einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.