13.10.2025    1 Bild

Google führt kostenloses Google AI Pro-Angebot für Studierende in Österreich ein

© Google

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 290 ZeichenPlaintext

Nach der Einführung neuer Gemini-Lernfunktionen stellt Google seine fortschrittlichsten KI-Werkzeuge Studierenden weltweit – einschließlich Österreich – ein Jahr lang kostenlos zur Verfügung. Studierende ab 18 Jahren können sich bis zum 9. Dezember 2025 für den kostenlosen Zugang anmelden.

Pressetext Plaintext

Wien, 13. Oktober 2025 - Lernen ist seit Beginn ein zentraler Bestandteil der Mission von Google. Damit möglichst viele Studierende innovative KI-Tools nutzen können, bietet Google ihnen das Google AI Pro-Abonnement ab sofort für 12 Monate kostenlos an. Anmeldung bis 9. Dezember 2025.

Nach der Einführung neuer Gemini-Lernfunktionen stellt Google seine fortschrittlichsten KI-Werkzeuge Studierenden weltweit – einschließlich Österreich – ein Jahr lang kostenlos zur Verfügung. Studierende ab 18 Jahren können sich bis zum 9. Dezember 2025 für den kostenlosen Zugang anmelden.

Das Angebot umfasst:

  • Erweiterter Zugang zu Gemini 2.5 Pro: Das leistungsfähigste Modell von Google liefert schnelle Unterstützung bei Hausaufgaben und dem Verfassen von Texten.
  • Deep Research: Recherchiert komplexe Themen in Hunderten von Quellen und präsentiert die Ergebnisse in leicht verständlichen Berichten.
  • NotebookLM: Ein einzigartiger Denk- und Organisationsassistent, der dabei hilft, Ideen auszuarbeiten und zu strukturieren.
  • Veo 3: Verwandelt Texte und Bilder in hochwertige, achtsekündige Videoclips – ideal, um Präsentationen mit ansprechendem Videomaterial zu ergänzen.
  • Nano Banana: Gestaltet Fotos kreativ neu und setzt abstrakte Ideen in visuelle Konzepte um – beispielsweise beim Erstellen visueller Konzepte für Gruppenarbeiten.
  • 2 TB Speicherplatz: Umfangreicher Speicherplatz für Notizen, Projekte, Fotos und Arbeiten in Google Drive, Gmail und Google Fotos.

Lernen mit Gemini: Wissen vertiefen statt nur Antworten erhalten
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Wege des Lernens – sie erweitert den Zugang zu Wissen und unterstützt individuelle Lernstile. Es geht nicht nur darum, schnelle Antworten zu erhalten, sondern auch das Verständnis zu vertiefen und kritisches Denken zu fördern.

Zu diesem Zweck hat Google Guided Learning entwickelt, einen neuen Modus innerhalb von Gemini, der als Lernbegleiter fungiert und mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu eigenständigem Denken anregt.

So können Studierende mit Guided Learning beispielsweise komplexe Mathematikaufgaben lösen, Argumente strukturieren, Essays verfassen, sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihren Wissensstand mit einem interaktiven Quiz testen.

Mit KI die nächste Generation fördern
Durch den freien Zugang zu den leistungsfähigsten KI-Tools stärkt Google die kreativen, analytischen und problemlösenden Fähigkeiten von Studierenden. Damit bereitet das Unternehmen die nächste Generation auf eine Zukunft vor, in der KI ein selbstverständlicher Teil von Lernen und Arbeiten sein wird.

KI-gestützte Tools auch für Lehrpersonen
Für Lehrpersonen bietet Google mit Gemini for Education eine speziell für den Bildungsbereich entwickelte Version der Gemini-App. Zudem steht Gemini in Classroom nun in allen Google Workspace for Education-Angeboten kostenlos zur Verfügung – ergänzt durch über 30 neue Funktionen, die Lehrkräfte bei Unterrichtsplanung und Materialerstellung unterstützen.

Mehr Informationen

  • Ein detaillierter Study Guide von Google Deutschland.
  • Hier können sich Studierende für das kostenlose Google AI Pro-Angebot anmelden.
  • Bild- und Videomaterial zum Google AI Pro-Angebot für Studierende finden Sie hier.

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere PR-Agentur Skills | Team Farner unter 01-505 26 25-11 oder via google.presse@skills.at.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Fasching-Kapfenberger
Pressesprecher Google Austria

Über Google 
Google hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Informationen der Welt zu organisieren und sie allgemein zugänglich und nutzbar zu machen. Dazu gehört es auch, künstliche Intelligenz ambitioniert, verantwortungsvoll und im Austausch mit anderen weiterzuentwickeln, so dass alle davon profitieren können. Google-Produkte wie Search, Maps, Gmail, Chrome, Gemini, Pixel-Smartphones und -Watches oder Plattformen wie YouTube spielen im täglichen Leben von Milliarden Menschen eine wichtige Rolle. In Österreich ist Google seit 2006 mit einem Büro in Wien vertreten und beschäftigt mehr als 70 Mitarbeitende. Gemeinsam mit lokalen Partnern arbeitet Google Austria an zahlreichen Digitalisierungsprojekten, etwa in den Bereichen Bildung, Handel, Infrastruktur, Klima- oder Datenschutz.  Google unterstützt  Unternehmen in Österreich bei ihrer digitalen Transformation, fördert Projekte im Bereich Digital Skills, kooperiert mit Start Ups und engagiert sich für Female Empowerment. Google ist eine Tochtergesellschaft von Alphabet Inc.