22.10.2025    1 Bild

Google Presseinfo: Threat Intelligence Group: Analyse mehrerer pro-russischer Informationsoperationen nach Drohnenüberflügen in Polen

© Google

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 421 ZeichenPlaintext

Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) beobachtete mehrere pro-russische Informationsoperationen (IO), die als Reaktion auf gemeldete russische Drohnenüberflüge in den polnischen Luftraum im September 2025 verstanden werden. Diese “IO”-Aktivitäten dienten unter anderem dazu, das Vertrauen der polnischen Bevölkerung in ihre Regierung zu untergraben und die internationale Unterstützung für die Ukraine zu schwächen.

Pressetext Plaintext

Wien, 22. Oktober, 2025 – Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) beobachtete mehrere pro-russische Informationsoperationen (IO), die als Reaktion auf gemeldete russische Drohnenüberflüge in den polnischen Luftraum im September 2025 verstanden werden. Diese “IO”-Aktivitäten dienten unter anderem dazu, das Vertrauen der polnischen Bevölkerung in ihre Regierung zu untergraben und die internationale Unterstützung für die Ukraine zu schwächen.
Der vorliegende Bericht identifiziert mehrere Akteure, darunter Portal Kombat, Doppelganger und Niezależny Dziennik Polityczny (NDP), die Narrative verbreiten, um geopolitische Spannungen auszunutzen. Beispielsweise Doppelganger hat dabei mehrere unechte, benutzerdefinierte Medienmarken aufgebaut, die genutzt werden, um spezifische geographische Zielgruppen anzusprechen.
Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) hat mindestens zwei Fälle identifiziert, in denen unechte polnisch- und deutschsprachige Medienmarken Inhalte verbreitet haben, die sich auf den Drohnenvorfall bezogen. GTIG stellt dabei fest, dass Desinformationsaktivitäten ein fortlaufendes und zentrales Instrument pro-russischer Akteure zur Verfolgung strategischer Interessen sind, wobei Polen und die NATO weiterhin die Hauptziele bleiben.

Weitere Informationen zu Google Threat Intelligence Group und deren Tätigkeiten finden Sie im Blogpost „Pro-Russia Information Operations Leverage Russian Drone Incursions into Polish Airspace”.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere PR-Agentur Skills | Team Farner unter 01-505 26 25-11 oder via google.presse@skills.at.

Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang Fasching-Kapfenberger
Pressesprecher Google Austria

Über Google
Google hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Informationen der Welt zu organisieren und sie allgemein zugänglich und nutzbar zu machen. Dazu gehört es auch, künstliche Intelligenz ambitioniert, verantwortungsvoll und im Austausch mit anderen weiterzuentwickeln, so dass alle davon profitieren können. Google-Produkte wie Search, Maps, Gmail, Chrome, Gemini, Pixel-Smartphones und -Watches oder Plattformen wie YouTube spielen im täglichen Leben von Milliarden Menschen eine wichtige Rolle. In Österreich ist Google seit 2006 mit einem Büro in Wien vertreten und beschäftigt mehr als 70 Mitarbeitende. Gemeinsam mit lokalen Partnern arbeitet Google Austria an zahlreichen Digitalisierungsprojekten, etwa in den Bereichen Bildung, Handel, Infrastruktur, Klima- oder Datenschutz.  Google unterstützt  Unternehmen in Österreich bei ihrer digitalen Transformation, fördert Projekte im Bereich Digital Skills, kooperiert mit Start Ups und engagiert sich für Female Empowerment. Google ist eine Tochtergesellschaft von Alphabet Inc.