30.04.2025    3 Bilder

87.000 Riffsterne für lebendige Korallenriffe

Doku „Reef Builders“ zeigt, wie Mars und SHEBA® das Meer erblühen lassen
© Mars

präsentiert von der Marke SHEBA®

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 246 ZeichenPlaintext

Mars Incorporated engagiert sich seit vielen Jahren für den Schutz mariner Ökosysteme – mit nachweisbarem Erfolg. Mit dem Sheba Hope Grows™ Programm wurden weltweit über 87.000 Riffsterne installiert und mehr als 1,3 Millionen Korallen gepflanzt.

Pressetext Plaintext

Mars Incorporated engagiert sich seit vielen Jahren für den Schutz mariner Ökosysteme – mit nachweisbarem Erfolg. Mit dem Sheba Hope Grows™ Programm wurden weltweit über 87.000 Riffsterne installiert und mehr als 1,3 Millionen Korallen gepflanzt. Der neue Dokumentarfilm Reef Builders – präsentiert von der Marke SHEBA® – zeigt eindrucksvoll, wie dieses Engagement zerstörte Lebensräume zurückbringt und neue Hoffnung unter Wasser wachsen lässt.

Wien, 30.04.2025 – Für SHEBA® und Mars Incorporated ist nachhaltiges Handeln weit mehr als ein Versprechen: Als weltweit tätiges Familienunternehmen denkt Mars in Generationen – und setzt sich seit vielen Jahren entschlossen für den Schutz des Planeten ein. Mit konkreten Projekten, messbarem Fortschritt und gelebter Verantwortung. Der neue Dokumentarfilm Reef Builders ist das Ergebnis des langjährigen Engagements der Marke SHEBA®, die eines der grössten Korallenwiederherstellungsprogramme der Welt unter der Leitung von Mars Sustainable Solutions (MSS) unterstützt (MSS Impact Report, 2024). Er erzählt eine bewegende Geschichte über Mensch, Natur und den gemeinsamen Kampf für den Erhalt der Ozeane. Der Film ist seit dem 14. April 2025 weltweit über Amazon Prime Video verfügbar.

Weltweite Verantwortung beginnt mit lokalem Handeln

Korallenriffe sind das Fundament der marinen Artenvielfalt und sichern das Überleben von Millionen Menschen – und auch ihrer Haus- und Nutztiere. Doch durch Klimawandel, Überfischung und Umweltverschmutzung droht dieses empfindliche Ökosystem zu kollabieren. Bis 2043 könnten laut Schätzungen 90 Prozent der tropischen Korallenriffe verschwunden sein, wenn keine Massnahmen ergriffen werden. Mars reagiert darauf mit Taten: Über das Sheba Hope Grows™ Programm unter der Leitung von Mars Sustainable Solutions (MSS) investiert das Unternehmen seit Jahren weltweit in die Wiederherstellung zerstörter Riffe – mit Erfolg, wie der Dokumentarfilm Reef Builders zeigt.

„Als global bekannte Marke sind wir in der Verantwortung, positive Veränderungen voranzutreiben“, so Mindy Barry, Global Vice President of Marketing, Marke SHEBA®. „Die Veröffentlichung von Reef Builders ist ein wichtiges neues Kapitel für unser übergeordnetes Ziel hinter dem Sheba Hope Grows™-Programm.“

Korallenrettung als außergewöhnliche Gemeinschaftsleistung

Reef Builders begleitet Küstengemeinschaften aus Indonesien, Hawaii, Kenia und Australien, die sich gemeinsam mit Wissenschaftler*innen und NGOs für den Wiederaufbau zerstörter Riffe einsetzen. Im Zentrum steht eine ebenso einfache wie wirkungsvolle Innovation: der sogenannte Riffstern – eine Stahlkonstruktion, die Korallen neues Wachstum ermöglicht. Seit dem Start des Programms wurden weltweit bereits über 87.000 Riffsterne installiert, mit mehr als 1,3 Millionen Korallen (die Anzahl der Riffsterne und Korallen wird durch das MSS-Team und das MSS-Partnernetzwerk überwacht, MSS Impact Report, 2024, S. 23) – eine Leistung, die Hoffnung macht. Am HOPE Reef vor der Küste von Sulawesi in Indonesien ist der Erfolg greifbar: Die Korallenbedeckung stieg von 2 auf 82 Prozent, die Fischpopulation nahm um über 900 Prozent zu (MSS Impact Report, 2024). Diese messbaren Ergebnisse zeigen eindrucksvoll: Veränderung ist möglich – wenn Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammenarbeiten.

„Wir haben bereits viel erreicht, aber wir stehen erst am Anfang. Der Wiederaufbau braucht uns alle: jede Stimme, jede Handlung zählt. Reef Builders zeigt, dass es Hoffnung gibt“, sagt Prof. David Smith, leitender Meereswissenschaftler bei Mars Incorporated.

Doku „Reef Builders“: Ein Film, der bewegt – und verbindet

Produziert von AMV Stream unter der Regie von Stephen Shearman und mit Unterstützung der Schauspielerin und Umweltaktivistin Auli’i Cravalho, erzählt Reef Builders nicht nur von Umweltzerstörung, sondern vor allem von Engagement, Zusammenarbeit und Durchhaltewillen. Es ist ein Film über Menschen, die nicht wegschauen, sondern handeln. Die Geschichte wird erzählt aus der Perspektive von Samaila, einem Fischer von der kleinen Insel Bontosua, der miterlebt hat, wie sein Riff verschwand und durch gemeinschaftliche Anstrengung wieder zum Leben erwachte.

Reef Builders zeigt, dass jeder einen Beitrag leisten kann – ob am Meer oder mitten in Europa. Denn gesunde Ozeane gehen uns alle an. Wer den Film sieht, unterstützt nicht nur die globale Bewegung zur Wiederherstellung von Korallenriffen, sondern wird Teil einer weltweiten Gemeinschaft, die Hoffnung sät – Riff für Riff.

Mehr Informationen zum Film und zur Initiative unter: www.shebahopegrows.com
Streamingstart: 14. April 2025 via Amazon Prime Video

Hier geht’s zum Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=SkbSbrjQVps

Weitere Informationen zum "Coal Reef Restauration"-Programm von Mars sowie den "2024 Impact Report" zum Download unter: www.buildingcoral.com/

Über Mars
ÜBER MARS
Seit mehr als einem Jahrhundert wird Mars, Incorporated (www.mars.com) von der Überzeugung angetrieben, dass „die Welt, die wir uns morgen wünschen, damit beginnt, wie wir heute handeln“. Diese Idee steht im Mittelpunkt des globalen Familienunternehmens. Mit einem vielfältigen und expandierenden Portfolio von Süßwaren, Lebensmitteln und Tiernahrungsprodukten sowie Dienstleistungen für Haustiere erwirtschaften heute mehr als 150.000 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Jahresumsatz von 54,5 Milliarden US-Dollar weltweit. Zu den in Österreich bekanntesten Marken von Mars gehören: M&M’S®, SNICKERS®, TWIX®, BALISTO®, CELEBRATIONS®, ORBITt®, AIRWAVES®, BEN'S ORIGINAL™, SHEBA®, WHISKAS®, KITEKAT®, CESAR®, PEDIGREE®, CATSAN®.

Weitere Informationen finden Sie auf den Websites: www.mars.com und www.mars.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
5009 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (3)

Dokumentation Reef Builders
1 124 x 615 © Mars
Poster Reef Builders
1 080 x 1 350 © Mars
Das Sheba HOPE Reef
1 200 x 639 © Mars


Kontakt

Mars Austria
Pressestelle Mars Austria
Matthias Ziegler, Corporate Affairs Manager Austria & Switzerland
Agentur Skills | Team Farner, Elise Ryba-Willander
E: mars@skills.at 
T: +431 505 26 25 19