24.03.2025    2 Bilder

Verdoppel den Spaß

Neue Studie deckt auf: Wie steht die Gen-Z zu ihrem eigenen Doppelgänger?
© Mars Inc.

TWIX® mit neuer Markenplattform und neuem Slogan „Zwei ist mehr als eins“

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 220 ZeichenPlaintext

Mars stellt die neue globale Markenplattform „Zwei ist mehr als eins“ für TWIX® vor und veröffentlicht eine Studie zur Generation Z zu der Frage, was junge Menschen von ihrem ganz persönlichen Doppelgänger halten würden.

Pressetext Plaintext

Wien, 24. März 2025 – Mars stellt die neue globale Markenplattform „Zwei ist mehr als eins“ für TWIX® vor und veröffentlicht eine für die Marke TWIX® in Auftrag gegebene europäische Studie zur Generation Z (Gen-Z, geboren nach 1996). Diese ist unter anderem dafür bekannt, weniger in althergebrachten Schubladen zu denken als ältere Generationen. Sie bewegt sich weg von Polarisierung und Abgrenzung hin zu einer Kultur des Miteinanders, des Verbindens und des maximalistischen Lebens.

Der neue TWIX®-Slogan „Zwei ist mehr als eins“ bietet daher einen guten Anlass, um in der Gen-Z einmal nachzufragen, was junge Menschen von ihrem ganz persönlichen Doppelgänger halten würden. In Anspielung an das einzigartige Design der weltbekannten Marke mit den zwei Riegeln zelebriert der Auftritt die Freude daran, sich nicht entscheiden zu müssen, sondern alles haben zu können. Denn bei TWIX® gibt es eine gute Sache gleich doppelt.

Doppelgänger: Doppelt ich, doppelt glücklich?

Eine von TWIX® in Auftrag gegebene Studie innerhalb der Gen-Z ergab, dass die Vorstellung eines persönlichen Doppelgängers für viele junge Menschen durchaus reizvoll scheint. So sind 49 Prozent der Befragten der Meinung, dass das Leben mit einem Abbild ihrer selbst mehr Spaß machen würde als ohne. Angesichts des Gefühls vieler junger Menschen, der Tag habe zu wenige Stunden, sagen 65 Prozent, dass ein Double das Leben doppelt so einfach machen würde. Und so würden viele eher als lästig empfundenen Alltagsaufgaben gerne an ihren Doppelgänger abgeben. Mit 35 Prozent liegt hier der Hausputz auf dem ersten Platz, dicht gefolgt vom Geschirrspülen (34 %) und Waschen der Wäsche (30 %).

Geteilter Spaß ist doppelter Spaß

Noch einmal deutlich höhere Zustimmungswerte hinsichtlich des Wunschs nach einem Doppelgänger zeigen sich in Bezug auf die angenehmen Aspekte des Lebens: Nach Auffassung der Generation Z lassen sich Aktivitäten wie Urlaub (50 %), Ausgehen (45 %), Shoppen (42 %), Gamen (40 %) und Roadtrips (38 %) im Doppel wesentlich besser genießen. Und die Aussicht auf ein eigenes Ebenbild weckt dabei in einigen sogar offensichtlich auch das unternehmerische Denken: Über ein Drittel (38 %) würde mit ihrem Double gerne neue Wege des Geldverdienens finden.

Gen-Z offener als ältere Generationen

Die von TWIX® in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass insgesamt 65 Prozent der jungen Menschen von der Vorstellung eines Doppelgängers fasziniert sind und 67 Prozent ihr eigenes Double kennenlernen würden. Wenn sie dieses im echten Leben treffen sollten, würden sie vor allem gerne herausfinden, welche Gemeinsamkeiten bestehen (33 %) und ob sie gleich denken würden (32 %). Ebenfalls interessant ist, dass die Gen-Z den Möglichkeiten des rasanten technologischen Fortschritts offener gegenübersteht als ältere Generationen: So wären 72 Prozent der Gen-Z bereit, ihren perfekten Klon mithilfe von KI erstellen zu lassen, während dieser Wert bei der Generation X (geboren 1965-1980) lediglich bei 49 Prozent und innerhalb der Generation der Baby Bommer (geboren 1946-1964) nur bei 30 Prozent liegt.

Mehr über TWIX® erfahren Sie auf www.twix.com/de/

Über die Studie
Die Online-Umfrage unter 15.000 Erwachsenen (national repräsentativ in Bezug auf Alter, Geschlecht und Region - 2000 in UK, PL, FR, TR, ES, DE und 1000 in NL, DK, BE) wurde von TWIX® in Auftrag gegeben und von OnePoll durchgeführt. Die Daten wurden zwischen dem 14.02.2025 und dem 04.03.2025 in Übereinstimmung mit dem Verhaltenskodex der Market Research Society erhoben.



Über Mars
ÜBER MARS
Seit mehr als einem Jahrhundert wird Mars, Incorporated (www.mars.com) von der Überzeugung angetrieben, dass „die Welt, die wir uns morgen wünschen, damit beginnt, wie wir heute handeln“. Diese Idee steht im Mittelpunkt des globalen Familienunternehmens. Mit einem vielfältigen und expandierenden Portfolio von Süßwaren, Lebensmitteln und Tiernahrungsprodukten sowie Dienstleistungen für Haustiere erwirtschaften heute 140.000 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Jahresumsatz von 47 Milliarden US-Dollar weltweit. Zu den in Österreich bekanntesten Marken von Mars gehören: M&M’S®, SNICKERS®, TWIX®, BALISTO®, CELEBRATIONS®, ORBITt®, AIRWAVES®.