Newsroom - The Skills Group
  • office@skills.at
  • +43 1 505 26 25
Newsroom - The Skills Group
  • Über uns
    • Die Agentur
    • The Spirit of Skills
    • Netzwerk
    • Verantwortung
    • Team
    • Karriere
  • Expertise
    • Strategie & Beratung
    • Krisenkommunikation
    • Interne Kommunikation & Employer Branding
    • Innovation & Start-ups
    • PR & Medien
    • Digital & Video
    • Coaching & Training
    • Exklusiv bei Skills
  • Branchen
    • Bau & Architektur
    • Bildung & Forschung
    • Finanzen & Consulting
    • Gesundheit & Pharma
    • Industrie & Logistik
    • Institutionen & Verbände
    • Marken & Handel
    • NGO & Pro Bono
    • Technologie & IT
    • Tourismus & Kultur
  • Kunden
    • Aktuelle Kunden
    • Abgeschlossene Projekte
  • News
  • Kontakt
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Agentur und Branchen-News
    • Kunden-News
      • abaton
      • Althan Quartier
      • American Express
      • Antikorruptionsbegehren
      • B&C Industrieholding
      • B&C Privatstiftung
      • Bank Gutmann
      • Dolphin Technologies
      • Fachverband der Pensionskassen
      • Glasfabrik Brunn
      • Gedenkverein Guntramsdorf
      • Google
      • hagebau
      • Harley-Davidson Charity-Tour
      • Heuer am Karlsplatz
      • Initiative Courage
      • Innovation in Politics Institute
      • Institut für Interne Revision Österreich
      • Internet Ombudsstelle
      • Jeder Mensch
      • Mars
      • Mauthausen Komitee Österreich
      • MEGA Bildungsstiftung
      • Meine Herzklappe
      • New Design University St. Pölten
      • ÖIAT
      • Österreichischer Aufsichtsratstag
      • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
      • QGV
      • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
      • Regenbogental
      • Saferinternet.at
      • Salamantex
      • SHARKPROJECT
      • SONNE-International
      • Therme Wien
      • Messe Wien (MBG)
      • WIR GEBEN
      • Wirtschaftskammer Österreich
  • Media
    • The Skills Group
    • abaton
    • Althan Quartier
    • American Express
    • B&C Industrieholding
    • B&C Privatstiftung
    • Bank Gutmann
    • Dolphin Technologies
    • Fachverband der Pensionskassen
    • Glasfabrik Brunn
    • Google
    • hagebau
    • Harley-Davidson Charity-Fonds
    • Heuer am Karlsplatz
    • Initiative Courage
    • Innovation in Politics Award
    • Institut für Interne Revision Österreich
    • Internet Ombudsstelle
    • Jeder Mensch
    • Mars
    • Mauthausen Komitee Österreich
    • MQ - MuseumsQuartier Wien
    • ÖIAT
    • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
    • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
    • Saferinternet.at
    • Salamantex
    • Sonne-International
    • Therme Wien
    • Wirtschaftskammer Österreich
    • Wiener Messe Besitz GmbH
Suchen

Nutzungsbedingungen

Willkommen in unserem Newsroom!

Die Informationen sowie Text-, Bild- und Filmmaterial werden Ihnen von The Skills Group, Margaretenstraße 70, 1050 Wien, zur Verfügung gestellt. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.skills.at. Der Zugriff auf den Newsroom - The Skills Group sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben. Mit der Anmeldung zu unserem Presseverteiler- und/oder Newsletter-Service stimmen Sie zu, E-Mails von The Skills Group (Newsletter, Pressemeldungen, Informationen zur Agentur und ihrer Kunden) zugesendet zu bekommen.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung, Abmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf zu aktualisieren. Die Daten werden vertraulich und dem Datenschutzgesetz entsprechend behandelt.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sie können sich jederzeit über ein E-Mail an die im Newsletter bzw. in der Aussendung angegebene Adresse abmelden.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

The Skills Group GmbH
Margaretenstraße 70
A - 1050 Wien
Österreich
office@skills.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Kunden-News /
  • Mars
  • Alle
  • Text
  • Bilder
05.10.2021    1 Bild

Mars verspricht neue Klimaschutzmaßnahmen für Netto-Null-Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette

Moy Wind Farm (Inverness, Scotland)
© Mars, Inc.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (263 Zeichen)Plaintext

Auf Basis wissenschaftlich fundierter Klimaziele soll bis 2050 die gesamte Wertschöpfungskette von Mars klimateutral werden. Der Plan umfasst alle Scope-3-Emissionen inkl. jenen aus Landwirtschaft, von Zulieferern und Verbrauchern. Original-Text in Englisch.

Pressetext Plaintext

  • Das Unternehmen setzt sich neue wissenschaftsbasierte Klimaziele, um Netto-Null-Treibhausgasemissionen (THG) in seiner gesamten Wertschöpfungskette bis 2050 zu erreichen, einschließlich aller Scope-3-Emissionen (wie von der SBTi definiert) durch Landwirtschaft und Zulieferern bis hin zu den Emissionen von Verbrauchern, die die beliebten Haushaltsmarken des Unternehmens wie Ben's Originals, M&M's & Royal Canin verwenden.

  • Das neue Versprechen beschleunigt die bereits bestehenden langfristigen Ziele, die sich Mars gesetzt hat, um absolute Emissionen im gesamten Geschäftsbetrieb zu reduzieren, die Entwaldung aus seiner Lieferkette zu eliminieren und auf 100 % erneuerbare Energie umzustellen. Die Vergütung von Führungskräften wird eng mit dem Klimaschutz verbunden sein, und die mehr als 20.000 Zulieferer in der Mars-Wertschöpfungskette werden dazu aufgefordert, Engagement zu zeigen und für sich selbst ebenfalls Ziele festzulegen.

  • Mars-CEO Grant F. Reid erklärt, Netto-Nullziele können nur "zweckdienlich" sein, wenn sie den gesamten THG-Fußabdruck abdecken, und warnt die Industrie davor, langfristige Ambitionen keine Entschuldigung für "Untätigkeit und Verzögerung" gelten zu lassen.

  • Die größte Marke des Unternehmens, Royal Canin, verpflichtet sich, sich bis 2025 als klimaneutral zertifizieren zu lassen, und startet eine große Initiative zur Reduzierung der Treibhausgase und zur sofortigen Ergreifung von Klimaschutzmaßnahmen.

McLean, VA (5. Oktober 2021) — Mars, Incorporated hat heute seine Verpflichtung bekannt gegeben, bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen (THG) in seiner gesamten Wertschöpfungskette zu erreichen und sich damit an das ehrgeizigste Ziel des Pariser Abkommens zur Begrenzung der globalen Erderwärmung auf 1,5 °C anzupassen.

Dieser verstärkte Einsatz folgt den Ergebnissen des Berichts des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) vom Juli, der die Dringlichkeit bekräftigte, weltweit Netto-Null zu erreichen, um die schlimmsten Auswirkungen der globalen Erwärmung zu verhindern - einer der wichtigsten Schwerpunkte der COP26-Klimakonferenz im nächsten Monat in Glasgow. Mars schließt sich der Kampagne "Business Ambition for 1.5C pledge" der "Science Based Targets Initiative" und der Initiative "Race to Zero" an, da das Unternehmen seine Arbeit zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen beschleunigt, indem es sich auf Folgendes konzentriert:
  • Reduzierung der absoluten Emissionen über den gesamten THG-Fußabdruck einschließlich aller Scope-3-Emissionen wie indirekte Emissionen (z. B. Geschäftsreisen, Emissionen von Privatkunden, Nutzung verkaufter Produkte und Produktlebensende) und Festlegung von 5-Jahres-Meilensteinen, um Maßnahmen voranzutreiben und Fortschritte zu verfolgen
  • Beseitigung von Entwaldungsmaßnahmen in der Lieferkette - insbesondere bei Schlüsselrohstoffen, die die größten Auswirkungen auf die Emissionen haben
  • Verknüpfung der Vergütung von Führungskräften mit der Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der Wertschöpfungskette
  • Mehr als 20.000 Lieferanten in der Mars-Wertschöpfungskette dazu ermutigen, Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen und sich sinnvolle Ziele zu setzen

Grant F. Reid, Chief Executive Officer von Mars, erklärte: "Das weltweite Eingreifen muss mutiger und schneller gestaltet werden. Der Klimawandel hat bereits Auswirkungen auf den Planeten und das Leben der Menschen."

"Um diese reale und spürbare Bedrohung zu mindern, müssen die Netto-Null-Ziele laut der Wissenschaft in ihrer Reichweite breit sein, Emissionen über die gesamte Wertschöpfungskette erfassen und Pläne materielle Zwischenziele haben. Wir können uns nicht leisten, die Fortschritte erst in ein paar Jahrzehnten zu sehen."

"Doch allzu oft ist dies einfach nicht der Fall - und die Lücken, die einige Netto-Null-Maßnahmen aufweisen, gefährden ihre Glaubwürdigkeit und noch wichtiger, die Klimaschutzbewegung. Das dürfen wir nicht zulassen."

"Um eine sinnvolle Wirkung zu erzielen und sicherzustellen, dass sie zweckdienlich ist, deckt unser Netto-Null-Ziel unseren gesamten Treibhausgasbedarf ab, von der Materialbeschaffung bis hin zur Verwendung unserer Produkte durch die Verbraucher, und wir mobilisieren unser gesamtes Geschäft, um jetzt Maßnahmen zu ergreifen und alle fünf Jahre Zwischenziele zu erreichen."

"Dies wird eine große Herausforderung, und ohne das Zusammentun unserer Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden, Verbraucher und Industriepartner werden wir keinen Netto-Null-Punkt erreichen können. Es ist so wichtig, dass wir zusammenarbeiten, um zu wachsen und unsere Reichweite zu steigern."

"Wir müssen die Lieferketten, die das globale Geschäft antreiben, überarbeiten und der Entwaldung und der Umwandlung natürlicher Ökosysteme ein Ende setzen, um bedeutende Veränderungen jetzt voranzutreiben.

Wir können langfristige Ambitionen nicht als Entschuldigung für Untätigkeit und Verzögerung gelten lassen."

Mars treibt seit mehr als einem Jahrzehnt Klimaschutzmaßnahmen im Bereich der Emissionen voran und hat sich bereits 2009 dazu verpflichtet, bis 2040 Netto-Null im direkten Betrieb zu erreichen.

Die heutige Ankündigung baut auf dem bestehenden Sustainable in a Generation Plan des Unternehmens auf, mit dem sein vorheriges Versprechen, die Emissionen in seiner gesamten Wertschöpfungskette bis 2050 um 67 % zu senken, vorangetrieben und das ehrgeizige kurzfristige Ziel bekräftigt wird, die Treibhausgasemissionen in seiner gesamten Wertschöpfungskette bis 2025 um 27 % zu senken.

Seit 2015 hat Mars seine Emissionen in seiner gesamten Wertschöpfungskette trotz des anhaltenden Wachstums um 7,3 % gesenkt. Im direkten Betrieb hat Mars bereits 31 % der Emissionen reduziert und ist auf dem besten Wege, das Zwischenziel bis 2025 (42 % Reduktionen) zu erreichen.

Die größte Marke des Unternehmens, Royal Canin, ist ein weltweit führendes Unternehmen bei der Unterstützung der Tiergesundheit durch Ernährung. Royal Canin wird sein gesamtes Portfolio im Jahr 2025 CO2-neutral gestalten. Das erste Produktprogramm soll 2022 als klimaneutral zertifiziert werden. Dies soll erreicht werden durch: Projekte, die durch einen internen Preis für CO2 finanziert werden, eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks jedes Produkts, die Einhaltung der PAS 2060-Norm für CO2-Neutralität, einen gemeinsamen Ansatz mit Partnern aus der Wertschöpfungskette zur Minimierung von Treibhausgasemissionen sowie durch die Unterstützung von Initiativen für hochwertige Emissionsgutschriften für verbleibende Emissionen.

Reid fügte hinzu: "Unsere Marken spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Fortschritts und vor allem bei der Bewusstseinsschaffung dieses Themas bei den Verbrauchern. Ich freue mich, dass uns dieser Einsatz für eine nachhaltigere Zukunft für Menschen, Haustiere und den Planeten möglich ist."

Netto-Null erreichen

Ein vollständiger Netto-Null-Fahrplan wird 2022 entwickelt und veröffentlicht, um mit den erwarteten Regeln der Science-Based Target Initiative für Netto-Null-Verpflichtungen in Einklang zu stehen, die bis Ende 2021 erwartet werden.

Zu den zahlreichen Initiativen von Mars zum Erreichen des Netto-Null-Ziels zählen:
  • Übergang zu 100 % erneuerbarer Energie. Mars hat bereits große Fortschritte in Bezug auf seine Verpflichtung gemacht, bis 2040 null Treibhausgasemissionen in seinem direkten Betrieb (einschließlich Fabriken, Büros und Tierarztpraxen) zu erreichen. Das Unternehmen bezieht heute 100 % erneuerbaren Strom für seinen gesamten Direktbetrieb in 11 Ländern, was mehr als 54 % seines weltweiten Strombedarfs ausmacht. Bis 2025 soll die Umstellung in acht weiteren Ländern erfolgen. Dazu gehört auch die Bilanzierung des Wachstums des Unternehmens - beispielsweise in den USA, wo Mars kürzlich einen neuen Stromabnahmevertrag mit der Ford Ridge Wind Farm in Illinois bekannt gab, der nicht nur das jüngste Wachstum des Veterinary Health-Geschäfts von Mars in den USA abdecken wird, sondern auch zwei seiner US-Lieferanten mit einschließt.

  • Dringende Umgestaltung der Lieferketten, um die Entwaldung zu stoppen. Mars gestaltet seine Lieferketten neu, um die Entwaldung und die Umwandlung natürlicher Ökosysteme im Bereich von fünf Schlüsselrohstoffen zu stoppen, die als besonders risikoreich gelten: Kakao, Rindfleisch, Palmöl, Zellstoff und Papier sowie Soja. Zu den Maßnahmen zählt auch eine weitere Verlagerung weg vom Einkauf der Inhaltsstoffe auf alleiniger Grundlage der Kosten. Vielmehr soll es um verbesserte Transparenz und Rückverfolgbarkeit rund um die bezogenen Rohstoffe gehen. Mars erzielte kürzlich eine entwaldungsfreie Lieferkette für Palmöl, wodurch die Anzahl der Palmmühlen in diesem Jahr von 1.500 auf weniger als 90 reduziert wurde, um die Umsetzung strenger Standards und die Satellitenüberwachung zu ermöglichen. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, alle waldgefährdenden Rohstoffe (Rindfleisch, Palmöl, Zellstoff und Papier sowie Soja) und Kakao bis 2025 entwaldungsfrei zu beziehen.

  • Ausbau von Initiativen im Bereich nachhaltiger und regenerativer Landwirtschaft. Mars wird seine Zusammenarbeit mit Landwirten verstärken, um die Treibhausgasemissionen zu begrenzen und auf regenerative Landwirtschaft umzusteigen. Dazu gehört die Zusammenarbeit mit Landwirten und Lieferanten zur Förderung verbesserter landwirtschaftlicher Praktiken, zur Förderung einer nachhaltigen Landnutzung und zur Unterstützung von Wissenschaft und Technologie, wie etwa der Genomforschung, die deutlich macht, wie widerstandsfähigere und ertragreichere Pflanzen produziert werden können. Mars wird auch weitere Maßnahmen für gesündere Böden ergreifen, um Ertragspotenziale besser zu nutzen und weitere Vorteile für Umwelt und Klimawandel zu schaffen. Zu den laufenden Projekten gehören die Cool Soil Initiative, die die Widerstandsfähigkeit bei der Weizenproduktion in Australien unterstützt, die Sustainable Dairy Partnership, die die Zusammenarbeit zwischen Milchlieferanten und -käufern auf der ganzen Welt fördert, und Oryzonte, ein Programm zur Verbesserung des Reisanbaus in Spanien, das sowohl den Wasserverbrauch als auch die Methanemissionen reduziert.

  • Wir rufen unsere 20.000 Lieferanten zum Klimaschutz auf. Mars legt großen Wert auf die Zusammenarbeit und Partnerschaft mit den Lieferanten, um Veränderungen in der gesamten Wertschöpfungskette voranzutreiben. Dazu gehören das Pledge for Planet-Programm und die kürzlich angekündigte Supplier Leadership on Climate Transition (S-LoCT), die die Lieferanten dazu ermutigen soll, ihren eigenen Treibhausgas-Fußabdruck zu berechnen und sich ihre eigenen, wissenschaftlich fundierten Ziele zu setzen. Das Programm bietet Schulungen und Kapazitätsaufbau mit dem Ziel, weitere Marken dazuzugewinnen und das Projekt in der gesamten Lieferkette zu skalieren.

Barry Parkin, Chief Sustainability and Procurement Officer von Mars, erklärte, die Mobilisierung von Maßnahmen in der erweiterten Lieferkette sei entscheidend für die Reduzierung von Emissionen in den kommenden Jahren.

Er erklärte: "Mehr als drei Viertel unseres Fußabdrucks lassen sich auf die Materialien zurückführen, die wir kaufen. Also müssen wir etwas daran ändern, was wir kaufen oder wo wir es kaufen oder, vielleicht noch wichtiger, wie wir es kaufen."

"Es ist auch klar, dass weitere Änderungen in der Landwirtschaft notwendig sind. Wir werden die Grenzen dessen, was durch regenerative Landwirtschaft möglich ist, verschieben. Dies erfordert eine Beschleunigung unserer Arbeit sowie tiefere und stärker integrierte Partnerschaften mit unseren Lieferanten und stärkere staatliche Rahmenbedingungen, die Anreize für nachhaltige Verfahren bieten."

Mars setzt sich auch dafür ein, dass alle Restemissionen, die das Unternehmen nicht auf Null bringen kann, mit echten, dauerhaften und sozial vorteilhaften CO2-Gutschriften neutralisiert werden, die auf der Entfernung von Kohlenstoff aus der Atmosphäre basieren und mit dem Net Zero Foundations Paper der Initiative Science Based Targets (SBTi) in Einklang stehen. Dazu gehören das Bestimmen von und Investieren in jene Projekte, die sich auf die höchsten ökologischen, sozialen und CO2-Auswirkungen konzentrieren. So hat das Unternehmen jüngst gemeinsam mit 13 anderen Investoren und Unternehmen in den 150 Mio. EUR schweren Livelihoods Carbon Fund 3 investiert.

Parkin fügte hinzu: "Unser Fahrplan für das Netto-Null hat eindeutig Priorität bei der Reduzierung unserer eigenen Emissionen, aber in der Wissenschaft ist man sich einig, dass insbesondere der Agrarsektor besonders schwer vollständig dekarbonisiert werden kann. Daher müssen wir auf Emissionszertifikate setzen, um alle verbleibenden Emissionen zu neutralisieren. Dabei werden wir sehr rigoros vorgehen, so dass alle Kredite, die wir kaufen, Kohlenstoff aus der Atmosphäre entfernen, und dies wird fundiert wissenschaftlich verfolgt und überwacht werden."

Die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad erfordert auch einen transformativen Wandel in Industrie, Regierung und der allgemeinen Gesellschaft. Mars wird sich auch weiterhin für eine Politik einsetzen, die dazu beiträgt, die Ziele des Pariser Abkommens einzuhalten. Zum Beispiel wird sich Mars für einen einfachen, klaren und transparenten Preis für Kohlenstoff einsetzen. Dies könnte das wirtschaftliche Argument noch überzeugender machen und eine größere Anzahl von Unternehmen dazu veranlassen, entschlossenere Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen zu ergreifen.

Weitere Informationen zum "Sustainable in a Generation Plan" von Mars und den Klimaverpflichtungen finden Sie unter www.mars.com/sustainability-plan.

Über MARS, INCORPORATED
Seit mehr als einem Jahrhundert wird Mars, Incorporated von der Überzeugung angetrieben, dass die Welt, die wir uns morgen wünschen, damit beginnt, wie wir heute Geschäfte machen. Diese Idee steht im Mittelpunkt dessen, was wir als weltweit tätiges Familienunternehmen schon immer waren. Heute wandelt, innoviert und entwickelt sich Mars auf eine Art und Weise, die unser Engagement für einen positiven Einfluss auf die Welt um uns herum bekräftigt.

In unserem vielfältigen und wachsenden Portfolio von Süßwaren, Lebensmitteln und Produkten und Dienstleistungen für Haustiere beschäftigen wir 133.000 engagierte Mitarbeiter, die alle in die gleiche Richtung gehen: nach vorne. Mit einem Jahresumsatz von 40 Milliarden USD produzieren wir einige der weltweit beliebtesten Marken, darunter DOVE®, EXTRA®, M&M's®, MILKY WAY®, SNICKERS®, TWIX®, ORBIT®, PEDIGREE®, ROYAL CANIN®, SKITTLES®, BEN'S ORIGINALTM, WHISKAS®, COCOAVIA® und 5TM und kümmern uns über unsere Nahrungs-, Gesundheits- und Dienstleistungsunternehmen, darunter AniCura, Banfield Pet HospitalsTM, BluePearl®, Linnaeus und VCATM um die Hälfte der Haustiere weltweit.

Wir wissen, dass wir nur dann wirklich erfolgreich sein können, wenn auch unsere Partner und die Gemeinden, in denen wir tätig sind, florieren. Die fünf Mars-Prinzipien – Qualität, Verantwortung, Gegenseitigkeit, Effizienz und Freiheit – inspirieren unsere Mitarbeiter dazu, jeden Tag Maßnahmen zu ergreifen, um eine Welt von morgen zu schaffen, in der der Planet, die Menschen und ihre Haustiere gedeihen können.

Rückfragen:
Dan Strechay
+1 914 733 6579
dan.strechay@effem.com
Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
(15279 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (1)

Moy Wind Farm (Inverness, Scotland)
Moy Wind Farm (Inverness, Scotland)
600 x 337 © Mars, Inc.
Dateigröße: 51,6 KB | .jpg
| Alle Größen
Moy Wind Farm (Inverness, Scotland)

© Mars, Inc.

Zum Thema

  • 17.05.2022
    Orbit® White Raspberry-Pomegranate für ein strahlendes Lächeln
  • 16.03.2022
    Zum Welttag der Zahn- und Mundgesundheit: Mit zuckerfreiem Kaugummi die Zähne gesund erhalten und das Lächeln schützen
  • 16.03.2022
    Zum Welttag der Zahn- und Mundgesundheit: Mit zuckerfreiem Kaugummi die Zähne gesund erhalten und das Lächeln schützen
  • 18.01.2022
    Raphaela Fremuth neue Kommunikationsverantwortliche bei Mars Austria
  • 12.01.2022
    Mit Pedigree und Whiskas werden „tierische“ Herzenswünsche schwerkranker Kinder wahr
  • 17.12.2021
    BEN’S ORIGINAL™ unterstützt die Caritas Winterhilfe
  • 04.11.2021
    Mars stellt Ergebnisse einer globalen Studie zur Förderung der Geschlechtergleichstellung vor
  • 29.06.2021
    BEN’S ORIGINAL™ Produkte im neuen Design ab August im Handel
  • 18.05.2021
    Bundesminister für Arbeit Prof. Dr. Martin Kocher zu Besuch bei Mars Austria in Bruck/Leitha
  • 17.05.2021
    Gutmann: Was bedeutet nachhaltig investieren?

Kontakt

Mars Austria
Pressestelle Mars Austria
Agentur Skills
Elise Ryba-Willander
mars@skills.at 
T: +431 505 26 25 19
Moy Wind Farm (Inverness, Scotland)

(. jpg )

© Mars, Inc.
Maße Größe
600 x 337 51,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
Karriere
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler