14.10.2025    1 Bild

Datensicherheit in der EU: Austriacard präsentiert neue KI für Unternehmen

GaiaB garantiert Datenhoheit in Österreich und Europa
© AUSTRIACARD HOLDINGS AG

Europäische Unternehmen können mit GaiaB ihre Datensicherheit gewährleisten.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 234 ZeichenPlaintext

Mit der GaiaB-Lösung von Austriacard und Dell setzen Unternehmen auf maximale Datenhoheit und Sicherheit. Die agentenbasierte KI ist vorkonfiguriert, sofort einsatzbereit und erfüllt höchste Anforderungen an Autonomie und Integration.

Pressetext Plaintext

Wien, am 2. Oktober 2025 – Der Schutz sensibler Daten gewinnt für Unternehmen angesichts der aktuellen geopolitischen Entwicklungen massiv an Bedeutung. Immer öfter werden Cloud-Datenlösungen – insbesondere jene nicht-europäischer Betreiber – als unsicher eingeschätzt. Entsprechend steigt die Nachfrage nach lokalen, unabhängigen IT-Lösungen, die Datenhoheit und Sicherheit garantieren.

Die börsennotierte Austriacard Holdings AG (ACAG), ein international tätiges Technologieunternehmen mit Sitz in Wien, hat daher gemeinsam mit Dell Technologies eine Lösung entwickelt: die GaiaB Appliance. Dabei handelt es sich um eine agentenbasierte KI, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Autonomie und Integration erfüllt. Das System führt selbstständig Aufgaben aus und kann auf Basis vordefinierter Ziele Entscheidungen treffen. GaiaB ist vollständig vorkonfiguriert und wird auf Dell-Servern („PowerEdge“-Servern) ausgeliefert. Somit können Hard- und Software sofort im Unternehmen vor Ort eingesetzt werden.

Datensicherheit nach EU-DSGVO

Die GaiaB Appliance kombiniert Infrastruktur und Software in einer skalierbaren sowie sicheren Lösung. Sie kann sowohl am Unternehmensstandort als auch in privaten Cloud-Umgebungen betrieben werden. Somit werden die Daten gemäß der Datenschutzgrundverordnung der EU verwahrt.

Das modulare Design erlaubt schrittweise, kosteneffiziente Erweiterungen – etwa durch zusätzliche Servereinheiten oder leistungsstärkere Module, individuell zugeschnitten auf den Bedarf. Besonders hervorzuheben: Das System funktioniert auch in vollständig abgeschotteten Netzwerken ohne Internetanbindung. Sensible Daten bleiben dadurch immer im Unternehmen und unter lokaler Kontrolle.

Von dieser Lösung profitieren vor allem Branchen und Unternehmen, die großen Wert auf den Schutz sensibler Daten legen. Dazu zählen insbesondere Banken, Versicherungen, Gesundheitsdienstleister und öffentliche Institutionen. Dank der Skalierbarkeit von GaiaB können Unternehmen jeder Größe – von KMU bis zu internationalen Konzernen im öffentlichen und privaten Sektor – modernste KI-Technologien nutzen, ohne Kompromisse bei Performance, Flexibilität und Datensicherheit eingehen zu müssen.

Typische Anwendungen umfassen u. a.:

  • Automatisierte Sortierung und Weiterleitung eingehender Kundenanfragen (E-Mail, Post)
  • Intelligente Steuerung von Callcenter-Prozessen inkl. Fehlerkorrektur bei Datenerfassung und Anfragenbearbeitung
  • Erstellung von Zusammenfassungen und To-do-Listen aus Besprechungsprotokollen
  • Analyse von Dokumenten zur Automatisierung von Freigaben und Bearbeitungsprozessen
  • Intelligente Archivierung von Dokumenten und Bildern, durchsuchbar via Freitext- oder beschreibende Suchanfragen in jeder Sprache

GaiaB lässt sich ohne Programmieraufwand in E-Mail-Programme, File-Sharing-Systeme wie SharePoint oder interne Datenbanken integrieren. Dabei führt sie Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammen. 
 
Strategische Transformation von Austriacard

Manolis Kontos, CEO der Austriacard Holdings AG, erklärt: „Diese Kooperation unterstreicht die Transformation von Austriacard Holdings zu einem internationalen Anbieter angewandter Spitzentechnologien und unsere anerkannte Expertise im Bereich Agentic AI.“ Er ergänzt: „Die Partnerschaft mit einem globalen Technologieführer wie Dell Technologies zeigt, dass wir in der Lage sind, sichere, praxisnahe und skalierbare KI-Lösungen zu entwickeln, die den realen Anforderungen von Unternehmen entsprechen.“
 
ÜBER AUSTRIACARD HOLDINGS AG

Die AUSTRIACARD HOLDINGS AG ist ein Unternehmen, das auf mehr als 130 Jahre Erfahrung und Innovation in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation zurückgreift, um Kundenerlebnisse zu schaffen, die von Transparenz und Sicherheit geprägt sind. Das Unternehmen bietet ein komplementäres Produkt- und Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Zahlungslösungen, Identifikation, Smart Cards, Personalisierung, Digitalisierung und sicheres Datenmanagement. ACAG beschäftigt international 2.400 Mitarbeiter und ist an der Wiener und Athener Börse unter dem Symbol (ACAG) notiert.
 
Rückfragen
The Skills Group | Team Farner
Fanny Ruhaltinger
Tel.: +43 1 5052625-12
fanny.ruhaltinger@skills.at
www.skills.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
4381 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (1)

GaiaB
4 000 x 2 250 © AUSTRIACARD HOLDINGS AG