Newsroom - The Skills Group
  • office@skills.at
  • +43 1 505 26 25
Newsroom - The Skills Group
  • Über uns
    • Die Agentur
    • The Spirit of Skills
    • Netzwerk
    • Verantwortung
    • Team
    • Karriere
  • Expertise
    • Strategie & Beratung
    • Krisenkommunikation
    • Interne Kommunikation & Employer Branding
    • Innovation & Start-ups
    • PR & Medien
    • Digital & Video
    • Coaching & Training
    • Exklusiv bei Skills
  • Branchen
    • Bau & Architektur
    • Bildung & Forschung
    • Finanzen & Consulting
    • Gesundheit & Pharma
    • Industrie & Logistik
    • Institutionen & Verbände
    • Marken & Handel
    • NGO & Pro Bono
    • Technologie & IT
    • Tourismus & Kultur
  • Kunden
    • Aktuelle Kunden
    • Abgeschlossene Projekte
  • News
  • Kontakt
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Agentur und Branchen-News
    • Kunden-News
      • abaton
      • Althan Quartier
      • American Express
      • Antikorruptionsbegehren
      • B&C Industrieholding
      • B&C Privatstiftung
      • Bank Gutmann
      • Bundesrechenzentrum
      • Dolphin Technologies
      • Glasfabrik Brunn
      • Gedenkverein Guntramsdorf
      • Google
      • hagebau
      • Harley-Davidson Charity-Tour
      • Heuer am Karlsplatz
      • HROS.io
      • Initiative Courage
      • Innovation in Politics Institute
      • Institut für Interne Revision Österreich
      • Internet Ombudsstelle
      • Jeder Mensch
      • Mars
      • Mauthausen Komitee Österreich
      • MEGA Bildungsstiftung
      • Meine Herzklappe
      • Messe Wien (MBG)
      • Missio
      • Müller Transporte
      • ÖIAT
      • Österreichischer Aufsichtsratstag
      • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
      • QGV
      • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
      • Regenbogental
      • Saferinternet.at
      • Salamantex
      • Seilbahn Kahlenberg
      • SHARKPROJECT
      • SONNE-International
      • Tauchreisen.at
      • Therme Wien
      • Watchlist Internet
      • WIR GEBEN
      • Wirtschaftskammer Österreich
  • Media
    • The Skills Group
    • abaton
    • Althan Quartier
    • American Express
    • B&C Industrieholding
    • B&C Privatstiftung
    • Bank Gutmann
    • Bundesrechenzentrum
    • Dolphin Technologies
    • Fachverband der Pensionskassen
    • Glasfabrik Brunn
    • Google
    • hagebau
    • Harley-Davidson Charity-Fonds
    • Heuer am Karlsplatz
    • Initiative Courage
    • Innovation in Politics Award
    • Institut für Interne Revision Österreich
    • Internet Ombudsstelle
    • Jeder Mensch
    • Mars
    • Mauthausen Komitee Österreich
    • Missio
    • Müller Transporte
    • ÖIAT
    • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
    • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
    • Saferinternet.at
    • Salamantex
    • Sonne-International
    • Therme Wien
    • Wirtschaftskammer Österreich
    • Wiener Messe Besitz GmbH
Suchen

Nutzungsbedingungen

Willkommen in unserem Newsroom!

Die Informationen sowie Text-, Bild- und Filmmaterial werden Ihnen von The Skills Group, Margaretenstraße 70, 1050 Wien, zur Verfügung gestellt. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.skills.at. Der Zugriff auf den Newsroom - The Skills Group sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben. Mit der Anmeldung zu unserem Presseverteiler- und/oder Newsletter-Service stimmen Sie zu, E-Mails von The Skills Group (Newsletter, Pressemeldungen, Informationen zur Agentur und ihrer Kunden) zugesendet zu bekommen.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung, Abmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf zu aktualisieren. Die Daten werden vertraulich und dem Datenschutzgesetz entsprechend behandelt.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sie können sich jederzeit über ein E-Mail an die im Newsletter bzw. in der Aussendung angegebene Adresse abmelden.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

The Skills Group GmbH
Margaretenstraße 70
A - 1050 Wien
Österreich
office@skills.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Kunden-News /
  • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
  • Alle
  • Text
  • Bilder
23.11.2017    29 Bilder

Weihnachtsstudie: Das wünschen sich die Österreicher

Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen untersucht Online-Einkaufsverhalten
Infografik 4: Geschenke-Favoriten allgemein
© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen

Das wünschen sich die Österreicher/innen zu Weihnachten

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (508 Zeichen)Plaintext

  • 80 Prozent der Österreicher/innen shoppen für Weihnachten online
  • Österreicher/innen kaufen heuer rund sechs Geschenke – Online-Shopper kaufen mehr
  • Was das Christkind bringen soll: Gutscheine, Bargeld und Reisen
  • Teure, romantische und selbst gemachte Präsente sind unbeliebt
  • Österreicher/innen sind keine Last Minute-Shopper
  • Preis, Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit entscheidend bei der Online-Shop-Auswahl

Pressetext Plaintext

  • 80 Prozent der Österreicher/innen shoppen für Weihnachten online
  • Österreicher/innen kaufen heuer rund sechs Geschenke – Online-Shopper kaufen mehr
  • Was das Christkind bringen soll: Gutscheine, Bargeld und Reisen
  • Teure, romantische und selbst gemachte Präsente sind unbeliebt
  • Österreicher/innen sind keine Last Minute-Shopper
  • Preis, Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit entscheidend bei der Online-Shop-Auswahl
Alle Jahre wieder stellt sich die Frage nach den passenden Weihnachtsgeschenken. Die aktuelle Studie des Österreichischen E-Commerce-Gütezeichen enthüllt die Wünsche der Österreicher/innen, zeigt wen sie beschenken und worauf beim Online-Shopping Wert gelegt wird. Dazu Thorsten Behrens, Geschäftsführer des Österreichischen E-Commerce-Gütezeichen: „Besonders erfreulich für den Online-Handel ist, dass auch zu Weihnachten der Einkauf im Internet weiter boomt. Fast 80 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher wollen heuer online Geschenke kaufen.“ Dabei planen sie mehr als die Hälfte (52,6 Prozent) aller Geschenke im Internet zu kaufen. Hauptgründe sind der bequeme Einkauf von zu Hause oder von unterwegs, weniger Stress und keine Wartezeiten an der Kassa, günstigere Preise und die größere Auswahl. „Großen Wert legen die Österreicherinnen und Österreicher auch auf das Thema Sicherheit. 77 Prozent ist bei der Wahl des Online-Shops eine Zertifzierung wichtig“, so Behrens (siehe Infografik 1: Sicherheit Online-Einkauf).

Österreicher/innen kaufen rund sechs Geschenke – Online-Shopper kaufen mehr
Nur 5 Prozent der Österreicher/innen kaufen gar keine Geschenke. Im Durchschnitt planen Herr und Frau Österreicher heuer 6 Geschenke zu kaufen. „Die Online-Käufer sind dabei deutlich einkaufsfreudiger,“ so Behrens. „Online-Konsumenten kaufen mit durchschnittlich sieben Geschenken insgesamt mehr Präsente als reine Offline-Käufer mit fünf Geschenken. Das Online-Geschäft kurbelt also den Handel an.“

Geschenke gibt es für den engsten Familienkreis
Beschenkt wird vor allem der engere Familienkreis: die Eltern (62 Prozent), Partner/in (61 Prozent) und die eigenen Kinder (45 Prozent). Auch Geschwister und Freunde sind unter den Top 5. Arbeitskollegen, Tanten bzw. Onkel und Nachbarn gehen eher leer aus (siehe Infografik 2: Wen beschenken die Österreicher/innen).

Österreicher/innen sind keine Last Minute-Shopper
Weihnachtsgeschenke werden in Österreich laut Studie rechtzeitig geplant und vorbereitet: Ein Viertel (23 Prozent) beginnt mit den Einkäufen bereits Anfang November, 17 Prozent ab Mitte November und 30 Prozent Ende November/Anfang Dezember. Jeder Fünfte kauft sogar das ganze Jahr über Geschenke, wenn sie oder er etwas Passendes sieht. Lediglich 1 Prozent kauft die Weihnachtsgeschenke erst in den letzten drei Tagen vor Weihnachten (siehe Infografik 3: Wann kaufen die Österreicher/innen Weihnachtsgeschenke).

Was das Christkind bringen soll: Gutscheine, Bargeld und Reisen
Ganz oben am Wunschzettel stehen bei Männern wie bei Frauen die Klassiker Gutscheine (34 Prozent), Bargeld (33 Prozent) und Reisen (22 Prozent). Während Frauen zu Weihnachten am liebsten Gutscheine geschenkt bekommen wollen, ist das Lieblingsgeschenk der Männer Bargeld. Der Vorteil: Diese Geschenkeklassiker können auch noch spontan besorgt werden. Mit Karten für Veranstaltungen (17 Prozent), Erlebnissen/Ausflügen (17 Prozent) und Büchern (15 Prozent) ist das Christkind ebenfalls noch auf der sicheren Seite (siehe Infografik 4: Geschenke-Favoriten allgemein, Frauen vs. Männer, Top 5-Geschenke in den Bundesländern). 

Finger weg von Socken und Unterwäsche
Die Liste der ungewollten Geschenke führen auch heuer wieder Socken und Unterwäsche (36 Prozent) sowie Werkzeug (23 Prozent) und etwas Praktisches für den Haushalt (20 Prozent) an. Auch Sportartikel/Sportbekleidung, Kosmetik- und Pflegartikel sowie Gesellschaftsspiele sind wenig beliebt (siehe Infografik 5: Unbeliebte Geschenke allgemein).

Die unbeliebtesten Geschenke der Frauen sind Socken und Unterwäsche (34 Prozent), Elektrowerkzeuge/Heimwerker-Ausrüstung (34 Prozent) und etwas Praktisches für den Haushalt, wie z. B. Mixer, Toaster, Staubsauger etc. (24 Prozent). Männer können Kosmetik- und Pflegeartikeln (20 Prozent), etwas Praktischem für den Haushalt (17 Prozent) und Fotobüchern/Fotocollagen (15 Prozent) wenig abgewinnen (siehe Infografik 5: Unbeliebte Geschenke Frauen vs. Männer).

Das verschenken die Österreicher/innen: Gutscheine, Bücher und Pflegeartikel
Die Studie zeigt, dass die Österreicher/innen nicht nur am liebsten Gutscheine bekommen, sondern diese auch am liebsten verschenken. Bei den anderen Präsenten gibt es eine Diskrepanz zwischen den eigenen Wünschen und den Geschenken, die man selbst macht. Gerne verschenkt werden auch Bücher, sowie die eher ungeliebten Kosmetik- und Pflegeartikel und Bekleidung, Schuhe und Accessoires. Danach folgen etwas Hübsches für den Haushalt und Karten für Veranstaltungen (siehe Infografik 6: Das verschenkt Österreich zu Weihnachten allgemein, Frauen vs. Männer, Top 3-Geschenke in den Bundesländern).

Männer wollen funktionale Geschenke, Frauen etwas, das zu ihnen passt
Als das perfekte Geschenk bezeichnen die Männer Präsente, die praktisch sind (35 Prozent), zu ihnen passen (28 Prozent) , auf ihre Vorlieben eingehen (23 Prozent) und sinnvoll/karitativ (23 Prozent) sind. Frauen bevorzugen Geschenke, die zu ihnen passen (35 Prozent), auf ihre Vorlieben (27 Prozent) und ihre Persönlichkeit (24 Prozent) eingehen. Nicht so gut bei beiden Geschlechtern kommen hingegen romantische, teure, umweltfreundliche und selbst gemachte Geschenke an (siehe Infografik 7: Das perfekte Geschenk für Frauen und Männer).

Inspirationsquellen: Internet, Familie & Freunde, Auslagen
Inspirationen für die Weihnachtseinkäufe holen sich die Österreicher/innen bevorzugt in Online-Shops (45 Prozent), bei Freunden und Familie (45 Prozent), und in der Auslage von Geschäften (37 Prozent). Auch Geschenketipps im Internet (27 Prozent) sowie gedruckte Magazine und Kataloge (24 Prozent) werden gerne zu Hilfe genommen. Jeder Fünfte lässt sich in sozialen Netzwerken inspirieren.

Preis, Vertrauen und Sicherheit entscheidend bei der Online-Shop-Auswahl
Beim Online-Shopping gibt es, vor allem durch immer professioneller gestaltete Betrugsshops, nach wie vor Unsicherheiten, weshalb Konsumenten nach sicheren und vertrauenswürdigen Shops suchen. „Ein Gütezeichen ist hier eine wichtige Orientierungs- und Entscheidungshilfe, denn mit einem Gütezeichen zertifizierte Anbieter erfüllen hohe Qualitätsstandards und Konsumenten können auf eine seriöse und professionelle Dienstleistung vertrauen“, erklärt Behrens. Dies zeigt auch die aktuelle Studie: Sicherheit spielt für Österreichs Online-Shopper heuer eine noch wichtigere Rolle: Haben Online-Einkäufer die Wahl zwischen zwei Anbietern, dann sind – abgesehen vom Preis (72 Prozent) – die Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit eines Online-Shops (48 Prozent) die entscheidenden Kriterien. Drei Viertel der Online-Shopper achten darauf, ob der Anbieter mit einem Gütesiegel zertifiziert ist (siehe Infografik 8: Kriterien für Online-Shop-Auswahl).

Über die Studie:
Die repräsentative Weihnachtsstudie des Österreichischen E-Commerce-Gütezeichen wurde von meinungsraum.at im November 2017 mittels Online-Befragung unter 1.000 Österreichern (zwischen 14 und 65 Jahren) durchgeführt.

Die Infografiken und das Logo sind hier zum Download erhältlich:
Infografik 1: Sicherheit Online-Einkauf
Infografik 2: Wen beschenken die Österreicher/innen
Infografik 3: Wann kaufen die Österreicher/innen Weihnachtsgeschenke
Infografik 4: Geschenke-Favoriten (allgemein, Frauen vs. Männer, Top 5-Geschenke in den Bundesländern)
Infografik 5: Unbeliebte Geschenke allgemein, Frauen vs. Männer
Infografik 6: Das verschenkt Österreich zu Weihnachten (allgemein, Frauen vs. Männer, Top 3-Geschenke in den Bundesländern)
Infografik 7: Das perfekte Geschenke für Frauen bzw. Männer
Infografik 8: Kriterien für Online-Shop-Auswahl
Seite drucken Link mailen
E-Commerce
E-Commerce
Über das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen

Das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen (http://www.guetezeichen.at) ist das sichtbare Zeichen für seriösen Online-Handel. Als einziges Gütesiegel im E-Commerce wird es von Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und Wirtschaftsministerium unterstützt und genießt daher ein hohes Vertrauen bei Konsumentinnen und Konsumenten.
Die Spezialisierung auf die rechtlichen und kulturellen Herausforderungen im österreichischen Online-Business gibt Händlern rechtliche Sicherheit im Verkauf in und nach Österreich und unterstützt sie, den Eigenheiten des österreichischen Marktes erfolgreich zu begegnen. Gleichzeitig ist das Gütezeichen europaweit bestens vernetzt. Durch die Zertifizierung erhalten Händler/innen ein sichtbares Zeichen für Seriosität und darüber hinaus kostengünstige Unterstützung und Beratung für den Online-Shop.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
(7993 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (29)

Infografik 4: Geschenke-Favoriten allgemein
Infografik 4: Geschenke-Favoriten allgemein
4 000 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 932,8 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten allgemein

Das wünschen sich die Österreicher/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 7: Das perfekte Geschenke für Frauen bzw. Männer
Infografik 7: Das perfekte Geschenke für Frauen bzw. Männer
4 000 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 958,6 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 7: Das perfekte Geschenke für Frauen bzw. Männer

So beschreiben Frauen bzw. Männer das perfekte Weihnachtsgeschenk

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 8: Kriterien für Online-Shop-Auswahl
Infografik 8: Kriterien für Online-Shop-Auswahl
2 468 x 2 248 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 312,8 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 8: Kriterien für Online-Shop-Auswahl

Nach diesen Kriterien wählen die Österreicher/innen Online-Shops aus

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt Wien zu Weihnachten
Infografik 6: Das verschenkt Wien zu Weihnachten
2 026 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 225 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 6: Das verschenkt Wien zu Weihnachten

Diese Präsente verschenken die Wiener/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt Vorarlberg zu Weihnachten
Infografik 6: Das verschenkt Vorarlberg zu Weihnachten
2 073 x 2 245 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 251,1 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 6: Das verschenkt Vorarlberg zu Weihnachten

Diese Präsente verschenken die Vorarlberger/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt Tirol zu Weihnachten
Infografik 6: Das verschenkt Tirol zu Weihnachten
2 048 x 2 248 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 240,6 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 6: Das verschenkt Tirol zu Weihnachten

Diese Präsente verschenken die Tiroler/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt die Steiermark zu Weihnachten
Infografik 6: Das verschenkt die Steiermark zu Weihnachten
2 038 x 2 248 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 254,6 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 6: Das verschenkt die Steiermark zu Weihnachten

Diese Präsente verschenken die Steirer/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt Salzburg zu Weihnachten
Infografik 6: Das verschenkt Salzburg zu Weihnachten
2 040 x 2 249 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 241,5 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 6: Das verschenkt Salzburg zu Weihnachten

Diese Präsente verschenken die Salzburger/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt Oberösterreich zu Weihnachten
Infografik 6: Das verschenkt Oberösterreich zu Weihnachten
2 040 x 2 249 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 252,7 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 6: Das verschenkt Oberösterreich zu Weihnachten

Diese Präsente verschenken die Oberösterreicher/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
 Infografik 6: Das verschenkt Niederösterreich zu Weihnachten
 Infografik 6: Das verschenkt Niederösterreich zu Weihnachten
2 041 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 233,6 KB | .jpg
| Alle Größen
 Infografik 6: Das verschenkt Niederösterreich zu Weihnachten

Diese Präsente verschenken die Niederösterreicher/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
 Infografik 6: Das verschenkt Kärnten zu Weihnachten
 Infografik 6: Das verschenkt Kärnten zu Weihnachten
2 040 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 230,2 KB | .jpg
| Alle Größen
 Infografik 6: Das verschenkt Kärnten zu Weihnachten

Diese Präsente verschenken die Kärntner/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt das Burgenland zu Weihnachten
Infografik 6: Das verschenkt das Burgenland zu Weihnachten
2 026 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 230,6 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 6: Das verschenkt das Burgenland zu Weihnachten

Diese Präsente verschenken die Burgenländer/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt Österreich zu Weihnachten - Frauen vs. Männer
Infografik 6: Das verschenkt Österreich zu Weihnachten - Frauen vs. Männer
4 000 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 1 MB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 6: Das verschenkt Österreich zu Weihnachten - Frauen vs. Männer

Diese Präsente verschenken Frauen bzw. Männer zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt Österreich zu Weihnachten allgemein
Infografik 6: Das verschenkt Österreich zu Weihnachten allgemein
4 000 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 926,9 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 6: Das verschenkt Österreich zu Weihnachten allgemein

Diese Präsente verschenken die Österreicher/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 5: Unbeliebte Geschenke Frauen vs. Männer
Infografik 5: Unbeliebte Geschenke Frauen vs. Männer
4 000 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 5: Unbeliebte Geschenke Frauen vs. Männer

Das wollen Frauen bzw. Männer zu Weihnachten nicht geschenkt bekommen

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 5: Unbeliebte Geschenke allgemein
Infografik 5: Unbeliebte Geschenke allgemein
4 000 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 940,2 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 5: Unbeliebte Geschenke allgemein

Das wollen die Österreicher/innen zu Weihnachten nicht geschenkt bekommen

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Wien
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Wien
2 031 x 2 249 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 293,4 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Wien

Das wünschen sich die Wiener/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Vorarlberg
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Vorarlberg
2 050 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 274,6 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Vorarlberg

Das wünschen sich die Vorarlberger/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Tirol
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Tirol
2 029 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 288,3 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Tirol

Das wünschen sich die Tiroler/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Steiermark
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Steiermark
2 035 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 276,6 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Steiermark

Das wünschen sich die Steirer/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Salzburg
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Salzburg
2 025 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 274,8 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Salzburg

Das wünschen sich die Salzburger/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Oberösterreich
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Oberösterreich
2 032 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 277,2 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Oberösterreich

Das wünschen sich die Oberösterreicher/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Niederösterreich
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Niederösterreich
2 026 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 300,6 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Niederösterreich

Das wünschen sich die Niederösterreicher/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Kärnten
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Kärnten
2 033 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 269,3 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Kärnten

Das wünschen sich die Kärntner/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Burgenland
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Burgenland
2 017 x 2 249 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 305,8 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Burgenland

Das wünschen sich die Burgenländer zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Frauen vs. Männer
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Frauen vs. Männer
4 000 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 1020,8 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Frauen vs. Männer

Das wünschen sich Frauen bzw. Männer zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 3: Zeitpunkt Geschenkekauf
Infografik 3: Zeitpunkt Geschenkekauf
4 000 x 2 250 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 969,8 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 3: Zeitpunkt Geschenkekauf

Wann kaufen die Österreicher/innen Weihnachtsgeschenke

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 2: Wen beschenken die Österreicherinnen
Infografik 2: Wen beschenken die Österreicherinnen
3 378 x 2 248 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 399,2 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 2: Wen beschenken die Österreicherinnen

Wen beschenken die Österreicher/innen zu Weihnachten

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 1: Sicherheit Online-Einkauf
Infografik 1: Sicherheit Online-Einkauf
3 334 x 2 247 © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Dateigröße: 441,7 KB | .jpg
| Alle Größen
Infografik 1: Sicherheit Online-Einkauf

Gütesiegel stehen für Sicherheit und Vertrauen beim Online-Shopping

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
weitere ...

Zum Thema

  • 14.07.2022
    Energiekrise: Kriminelle nutzen Gasknappheit aus
  • 27.07.2021
    Jetzt den Online-Shop für Weihnachten aufrüsten und mit zertifizierter Qualität profitieren
  • 09.11.2018
    Safer Internet Day 2019 – Österreich macht mit!
  • 15.11.2017
    Safer Internet Day 2018 – Österreich macht mit!
  • 30.01.2017
    Studie: Jugendliche verunsichert durch Fake News
  • 05.12.2016
    goSmart-App: Sicher Autofahren und dadurch Augenlicht schenken
  • 24.11.2016
    Das wünschen sich die Österreicher zu Weihnachten
  • 15.11.2016
    Ärger unter dem Weihnachtsbaum vermeiden: 6 Tipps für sicheres Online-Shopping zu Weihnachten

Kontakt

Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Unternehmenskontakt
Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Thorsten Behrens
office@guetezeichen.at
+43 1 595 21 12-25
www.guetezeichen.at

Agenturkontakt
The Skills Group
Anna-Maria Grünn, BA
gruenn@skills.at
+43 1 505 26 25-11
www.skills.at
Infografik 4: Geschenke-Favoriten allgemein

Das wünschen sich die Österreicher/innen zu Weihnachten

(. jpg )

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Maße Größe
4000 x 2250 932,8 KB
1200 x 675 51,2 KB
600 x 338 18,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
Infografik 7: Das perfekte Geschenke für Frauen bzw. Männer
Infografik 7: Das perfekte Geschenke für Frauen bzw. Männer
958,6 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 8: Kriterien für Online-Shop-Auswahl
Infografik 8: Kriterien für Online-Shop-Auswahl
312,8 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt Wien zu Weihnachten
Infografik 6: Das verschenkt Wien zu Weihnachten
225 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt Vorarlberg zu Weihnachten
Infografik 6: Das verschenkt Vorarlberg zu Weihnachten
251,1 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt Tirol zu Weihnachten
Infografik 6: Das verschenkt Tirol zu Weihnachten
240,6 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt die Steiermark zu Weihnachten
Infografik 6: Das verschenkt die Steiermark zu Weihnachten
254,6 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt Salzburg zu Weihnachten
Infografik 6: Das verschenkt Salzburg zu Weihnachten
241,5 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt Oberösterreich zu Weihnachten
Infografik 6: Das verschenkt Oberösterreich zu Weihnachten
252,7 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
 Infografik 6: Das verschenkt Niederösterreich zu Weihnachten
Infografik 6: Das verschenkt Niederösterreich zu Weihnachten
233,6 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
 Infografik 6: Das verschenkt Kärnten zu Weihnachten
Infografik 6: Das verschenkt Kärnten zu Weihnachten
230,2 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt das Burgenland zu Weihnachten
Infografik 6: Das verschenkt das Burgenland zu Weihnachten
230,6 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt Österreich zu Weihnachten - Frauen vs. Männer
Infografik 6: Das verschenkt Österreich zu Weihnachten - Frauen vs. Männer
1 MB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 6: Das verschenkt Österreich zu Weihnachten allgemein
Infografik 6: Das verschenkt Österreich zu Weihnachten allgemein
926,9 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 5: Unbeliebte Geschenke Frauen vs. Männer
Infografik 5: Unbeliebte Geschenke Frauen vs. Männer
1,1 MB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 5: Unbeliebte Geschenke allgemein
Infografik 5: Unbeliebte Geschenke allgemein
940,2 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Wien
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Wien
293,4 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Vorarlberg
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Vorarlberg
274,6 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Tirol
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Tirol
288,3 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Steiermark
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Steiermark
276,6 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Salzburg
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Salzburg
274,8 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Oberösterreich
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Oberösterreich
277,2 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Niederösterreich
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Niederösterreich
300,6 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Kärnten
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Kärnten
269,3 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Burgenland
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Burgenland
305,8 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Frauen vs. Männer
Infografik 4: Geschenke-Favoriten Frauen vs. Männer
1020,8 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 3: Zeitpunkt Geschenkekauf
Infografik 3: Zeitpunkt Geschenkekauf
969,8 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 2: Wen beschenken die Österreicherinnen
Infografik 2: Wen beschenken die Österreicher/innen
399,2 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Infografik 1: Sicherheit Online-Einkauf
Infografik 1: Sicherheit Online-Einkauf
441,7 KB .jpg © Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Karriere
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
The Skills Group GmbH
Margaretenstraße 70
A - 1050 Wien
Österreich
office@skills.at