© Stefan Leitner
SONNE-International Projekt gegen Gewalt an Frauen in Indien mit Alisa Buchinger
Die österreichische Hilfsorganisation SONNE-International kämpft gemeinsam mit Ex-Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger gegen Gewalt an Mädchen und Frauen in Indien und feiert heuer die 10-jährige Partnerschaft.SONNE-International organisiert seit 2014 Kurse in Karate und Selbstverteidigung für junge Mädchen in Indien, um diese vor Gewalt zu schützen. Die österreichische Ex-Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger ist seit 2015 Projektpatin. Im Vorfeld der UN-Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ reist Buchinger gemeinsam mit dem Projektinitiator Armin Mösinger von SONNE-International nach Bodhgaya (Bundesstaat Bihar/Indien), um Mädchen persönlich in Selbstverteidigung zu trainieren. Das ist bereits ihre vierte Indienreise als Projekt-Botschafterin von SONNE-International. Im Rahmen einer großen Sportveranstaltung ist eine Vorführung der Mädchen aus dem laufenden Selbstverteidigungskurs geplant und ihr 10-jähriges Jubiläum wird offiziell gewürdigt. Wien, am 22. Oktober 2025: Mit Selbstverteidigungskursen für indische Schülerinnen kämpft die österreichische Hilfsorganisation SONNE-International bereits seit mehr als zehn Jahren gegen die beinharte Realität für junge Frauen in Indien an: Alle 20 Minuten wird in Indien laut offiziellen Regierungsangaben eine Frau missbraucht. Im Durchschnitt sterben täglich fünf indische Mädchen an den Folgen von Gewalt. Die Fakten zeigen, wie sehr Indiens Frauen unter Gewalt leiden und wie dringend Initiativen wie die von SONNE-International gebraucht werden.
Mit dem Ziel, einen Beitrag zur Prävention von sexuellen Übergriffen zu leisten, wurde das Pilotprojekt 2014 von Armin Mösinger, Projektleiter bei SONNE-International, mit der Unterstützung des österreichischen Sportministeriums ins Leben gerufen. 2015 schloss sich die Karate-Sportlerin Alisa Buchinger als Projektpatin an. Heuer feiert diese Partnerschaft ihr 10-jähriges Jubiläum und kann auf beeindruckende Erfolge verweisen: Mehr als 600 Mädchen konnten seit dem Projektstart eine Ausbildung in Selbstverteidigung erhalten. Private Sponsoren haben mittlerweile die Finanzierung übernommen: Die Salzburger Firma Ontime-Logistic Speditions GmbH ist heuer der exklusive Projektsponsor.
Selbstverteidigung für Schülerinnen: Erfolgsgeschichte in Indien und BangladeschZu Beginn der Initiative standen regelmäßige Selbstverteidigungskurse für rund 100 junge Mädchen an mehreren von SONNE-International betriebenen Schulen in Indien. Mittlerweile wurde das Projekt auch auf andere Bundesstaaten in Indien sowie in Bangladesch ausgeweitet. Das Ziel bleibt überall dasselbe: Mädchen aus der untersten Kaste präventiv auf gewaltsame Übergriffe vorzubereiten. Heute lernen junge Mädchen an insgesamt zwei SONNE-Schulen in Indien und auch an mehreren SONNE-Schulen in Bangladesch, wie sie sich im Fall eines körperlichen Angriffs verteidigen können, sie stärken damit ihr Selbstvertrauen und auch ihre Stellung in den Dorfgemeinschaften. Die wöchentlichen Selbstverteidigungskurse leiten dabei professionelle indische Karatelehrer:innen.
Alisa Buchinger: „Den Mädchen in Indien etwas zurückgeben“Alisa Buchinger, Karate-Weltmeisterin (2016) aus Salzburg, ist seit 2015 Projektpatin und war bereits drei Mal in Indien, um die Mädchen vor Ort zu trainieren. Buchinger ist von dem Projekt begeistert. „Über die Jahre meiner aktiven Karate-Laufbahn habe ich so viel an Motivation und Förderung bekommen, nun möchte ich etwas zurückgeben. In Indien kann ich das – und zwar an Menschen, die dringend Unterstützung brauchen", so das Karate-Ass. Am 23. Oktober 2025 wird Buchinger gemeinsam mit Projektleiter Armin Mösinger von SONNE-International bereits zum vierten Mal nach Indien reisen, um hunderte Mädchen vor Ort in Selbstverteidigung zu trainieren.
Sportfestival und 10-Jahres-Jubiläumsfeier in IndienIn einem kleinen indischen Dorf namens Basahi, dem Ort der ersten Karatekurse von SONNE-International, werden die Erfolge der Kursteilnehmerinnen im Rahmen eines großen Sportfestivals am 29. Oktober 2025 den Bewohner:innen der umliegenden Dörfer präsentiert und damit gleichzeitig Bewusstsein für Gleichberechtigung geschaffen. Mit dabei ist auch Moritz Schäffer, CEO von Ontime Logistics, die seit heuer als Sponsor dieses Projekt finanzieren.
Weitere Infos über SONNE-International und die Initiative gegen Gewalt an Mädchen und Frauen:
https://www.sonne-international.org/projekte/wir-zeigen-den-maedchen-wie-stark-sie-sind/ Interviews mit Alisa Buchinger und Armin MösingerEs besteht die Möglichkeit eines Onlineinterviews mit Alisa Buchinger und Armin Mösinger, während sie in Indien sind, bzw. ab 8. November auch persönlich. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an
moesinger@sonne-international.orgProfessionelles Bild- und Videomaterial wird während der Reise produziert und für mediale Berichterstattung gerne zur Verfügung gestellt.
RückfragenMag. Ing. Armin Mösinger
+43 676 3500 302
moesinger@sonne-international.orgÜber die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ist eine internationale Kampagne, die jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember stattfindet. Auf der ganzen Welt nützen Fraueninitiativen den Zeitraum vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember), um auf das Recht auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam zu machen. Österreich nimmt seit 1992 an der Kampagne teil.
Über SONNE-InternationalAls österreichische Hilfsorganisation fördert SONNE-International seit 2002 benachteiligte Kinder und Jugendliche in den entlegensten und ärmsten Regionen der Welt durch eigene Bildungs- und Gesundheitsprojekte und bietet den jeweiligen Dorfgemeinschaften umfangreiche Begleitmaßnahmen an. Die Schwerpunktländer sind Indien, Myanmar, Bangladesch und Äthiopien. Nach dem Motto „Mit BILDUNG aus der Armut!“ werden u. a. 25 SONNE-Schulen und vier Bildungseinrichtungen für mehr als 2.000 Kinder betrieben, um zum Erreichen der Entwicklungsziele der Globalen Nachhaltigkeitsagenda beizutragen. Seit 2005 trägt SONNE das Österreichische Spendengütesiegel, die steuerliche Absetzbarkeit der Spenden ist seit 2009 gegeben.
Weitere Information finden Sie auf
www.sonne-international.orgBesuchen Sie SONNE-International auch auf
Facebook und
Instagram