24.06.2025    1 Bild

20 Jahre Google Earth: So hat sich der Blick auf unsere Welt verändert

© Google

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 248 ZeichenPlaintext

Wir feiern 20 Jahre Google Earth! Die Plattform hat unseren Blick auf den Planeten grundlegend verändert und macht die ganze Welt virtuell erlebbar. Künftig sind historische Street View-Aufnahmen bestimmter Regionen direkt in Google Earth abrufbar.

Pressetext Plaintext

Wien, 24. Juni 2025 - Wir feiern 20 Jahre Google Earth! Die Plattform hat unseren Blick auf den Planeten grundlegend verändert und macht die ganze Welt virtuell erlebbar.

Künftig sind historische Street View-Aufnahmen bestimmter Regionen direkt in Google Earth abrufbar. Nutzer:innen können so virtuell in die Vergangenheit reisen und sehen, wie sich Städte, Landschaften und Wahrzeichen über Jahrzehnte hinweg entwickelt haben.

Ein weiteres Highlight: eine neue Sammlung beeindruckender Zeitraffer-Clips aus Städten rund um den Globus – von der Entstehung der Berliner Innenstadt bis hin zur Verwandlung der Marina Bay in Singapur in ein modernes Stadtzentrum.

Die wichtigsten Meilensteine aus zwei Jahrzehnten Google Earth finden Sie im Blogpost Unsere Lieblingsmomente aus 20 Jahren Google Earth”. Eine Sammlung historischer Stadtentwicklungen gibt es im Blogpost Google Earth: 10 Städte im Wandel der Zeit.

Bildmaterial erhalten Sie hier.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere PR-Agentur Skills | Team Farner unter 01-505 26 25-11 oder via google.presse@skills.at.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Fasching-Kapfenberger
Pressesprecher Google Austria

Über Google 
Google hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Informationen der Welt zu organisieren und sie allgemein zugänglich und nutzbar zu machen. Dazu gehört es auch, künstliche Intelligenz ambitioniert, verantwortungsvoll und im Austausch mit anderen weiterzuentwickeln, so dass alle davon profitieren können. Google-Produkte wie Search, Maps, Gmail, Chrome, Gemini, Pixel-Smartphones und -Watches oder Plattformen wie YouTube spielen im täglichen Leben von Milliarden Menschen eine wichtige Rolle. In Österreich ist Google seit 2006 mit einem Büro in Wien vertreten und beschäftigt mehr als 70 Mitarbeitende. Gemeinsam mit lokalen Partnern arbeitet Google Austria an zahlreichen Digitalisierungsprojekten, etwa in den Bereichen Bildung, Handel, Infrastruktur, Klima- oder Datenschutz.  Google unterstützt  Unternehmen in Österreich bei ihrer digitalen Transformation, fördert Projekte im Bereich Digital Skills, kooperiert mit Start Ups und engagiert sich für Female Empowerment. Google ist eine Tochtergesellschaft von Alphabet Inc.