19.05.2025    3 Bilder

Start zur Radl-Challenge 2025: Mit dem Fahrrad Kindern in Bangladesch Zukunft schenken

© SONNE-International

SONNE-Team mit Philipp Kaider

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 500 ZeichenPlaintext

Am 23. Mai startet erneut die beliebte Charity-Aktion „Bines Radl-Challenge“ der Wiener NGO SONNE-International. Einen Monat lang – bis zum 27. Juni – treten Radbegeisterte für den guten Zweck in die Pedale. Jeder gefahrene Kilometer wird von Sponsoren in Spendengelder umgewandelt. Der Erlös unterstützt heuer das Schulprojekt von SONNE-International in Bangladesch und ermöglicht Kindern aus benachteiligten Verhältnissen den Zugang zu Bildung – getreu dem SONNE-Motto: „Mit Bildung aus der Armut“.

Pressetext Plaintext

Wien, 20. Mai 2025 – Am 23. Mai startet erneut die beliebte Charity-Aktion „Bines Radl-Challenge“ der Wiener NGO SONNE-International. Einen Monat lang – bis zum 27. Juni – treten Radbegeisterte für den guten Zweck in die Pedale. Jeder gefahrene Kilometer wird von Sponsoren in Spendengelder umgewandelt. Der Erlös unterstützt heuer das Schulprojekt von SONNE-International in Bangladesch und ermöglicht Kindern aus benachteiligten Verhältnissen den Zugang zu Bildung – getreu dem SONNE-Motto: „Mit Bildung aus der Armut“.

Die Aktion wurde im Jahr 2019 von Sabine Braun, Mitarbeiterin von SONNE-International, initiiert und findet heuer bereits zum siebten Mal statt. Seit Beginn wurden über 300.000 Kilometer erradelt und zahlreiche Projekte gefördert – darunter Karatekurse zur Selbstverteidigung für Mädchen in Indien oder ein Förderzentrum für Slumkinder in Myanmar.

Weltmeisterliche Unterstützung: Elena Roch und Philipp Kaider radeln mit gutem Beispiel voran

Prominente Unterstützung erhält die diesjährige Challenge von Elena Roch und Philipp Kaider, die zu den Radfahrern mit der größten Ausdauer weltweit zählen. Der Niederösterreicher ist amtierender Weltmeister im 24-Stunden-Zeitfahren und nimmt während der Aktionszeit am legendären „Race Across America“ teil – 5.000 Kilometer nonstop, die er der Radchallenge spenden wird. Seine Leistung wird von der Druckerei Gerin in Spendengelder umgewandelt.

Den Auftakt zur Challenge bildete bereits eine gemeinsame Ausfahrt auf der Wiener Donauinsel, bei der Kaider eine motivierte Gruppe von SONNE-Unterstützer:innen bei bestem Wetter anführte. Mit einem klaren Appell richtet er sich nun an die Öffentlichkeit: „Zeigt Teamgeist, motiviert euch gegenseitig und toppt meine Kilometer!“

Bildung für Kinder in Bangladesch – ein nachhaltiges Ziel

SONNE-International betreibt in Bangladesch derzeit 20 Schulen für über 1.000 Kinder. In Bangladesch bleibt der Schulbesuch für viele Kinder unerreichbar, denn Armut zwingt sie oft zu Kinderarbeit. Die Spenden aus der Radl-Challenge sichern nicht nur laufende Schulplätze, sondern leisten auch einen Beitrag zum langfristigen Ziel: der Übergabe der Schulen in staatliche Verantwortung. Denn nur so können sie dauerhaft in Eigenverantwortung der Gemeinden weitergeführt werden. Aufgrund der derzeit instabilen politischen Lage, sieht sich die Regierung noch nicht in der Lage die Schulen zu übernehmen.

Jetzt mitmachen – als Einzelperson oder Team

Ab sofort können sich Einzelpersonen, Familien und Unternehmen zur Challenge anmelden. Die Aktion verbindet sportliche Aktivität mit sozialem Engagement – jeder Kilometer zählt für Bildung und Gesundheit. Besonders Firmen sind eingeladen, sich mit eigenen Teams zu beteiligen, den Teamgeist zu stärken und gleichzeitig Gutes zu tun.

Alle Informationen und Anmeldung hier.

Über SONNE-International

Als österreichische Hilfsorganisation fördert SONNE-International (https://www.sonne-international.org/) seit 2002 benachteiligte Kinder und Jugendliche durch eigene Bildungs- und Gesundheitsprojekte und bietet den jeweiligen Dorfgemeinschaften umfangreiche Begleitmaßnahmen an. Die Schwerpunktländer sind Äthiopien, Bangladesch, Indien und Myanmar. Seit 2005 trägt SONNE das Österreichische Spendengütesiegel, die steuerliche Absetzbarkeit der Spenden ist seit 2009 gegeben.


Rückfragen und Kontakt:

Sabine Braun
Eventmanagerin, SONNE-International
Mobil: +43 699 196 008 30
E-Mail: braun@sonne-international.org

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
3581 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (3)

Anradeln auf der Donauinsel
1 280 x 960 © SONNE-International
Elena Roch
2 048 x 1 366 © Anze Furlan
Philipp Kaider
4 032 x 2 268 © Philipp Kaider