01.04.2025    3 Bilder

Erdbebenkatastrophe in Myanmar: Österreichische Hilfsorganisation ist vor Ort aktiv

© SONNE-International

Verteilung von Hilfsgütern an Inle-See

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 276 ZeichenPlaintext

Ein schweres Erdbeben hat letzten Freitag Myanmar und Thailand erschüttert. SONNE-International ist die einzige Organisation aus Österreich, die bereits ein lokales Team vor Ort hatte. So konnten schon wenige Stunden nach dem Erdbeben die Vorbereitungen zur Nothilfe beginnen.

Pressetext Plaintext

Ein schweres Erdbeben hat letzten Freitag Myanmar und Thailand erschüttert. SONNE-International ist die einzige Organisation aus Österreich, die bereits ein lokales Team vor Ort hatte. So konnten schon wenige Stunden nach dem Erdbeben die Vorbereitungen zur Nothilfe beginnen. Seit Sonntag verteilt das Einsatzteam von SONNE-International, darunter der gebürtige Österreicher Jochen Meissner, Lebensmittel und Trinkwasser im Krisengebiet rund um den Inle-See, wo das Epizentrum des Erdbebens lag.

Wien, 1. April 2025 – Vergangenen Freitag erschütterte ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 Myanmar und Thailand und forderte über 2.000 Todesopfer und zahlreiche Verletzte. Besonders betroffen ist das Zentrum des Landes, wo ganze Dörfer völlig zerstört wurden. Man geht davon aus, dass tausende Menschen ihr Zuhause verloren haben. Das volle Ausmaß der Katastrophe wird aber erst langsam sichtbar werden. Denn nach der gewaltvollen Machtübernahme des Militärs im Jahr 2021 hat sich die internationale Hilfe im Land stark reduziert.

Die österreichische Hilfsorganisation SONNE-International, die sich seit dem Jahr 2008 kontinuierlich mit einem lokalen Team in Myanmar engagiert, leistet nun die dringend benötigte Nothilfe. Am Inle-See ist die Verwüstung enorm, weil viele Pfahlbauten im See durch die Erschütterung zusammengebrochen sind. Dort konnte das SONNE-Team bereits Lebensmittel und Trinkwasser an 1.500 Menschen, die in einem Kloster untergebracht wurden, verteilen. Die NGO wird sich in den nächsten Tagen und Wochen auf die Versorgung der Betroffenen konzentrieren und danach in Zusammenarbeit mit anderen Hilfskräften den Wiederaufbau unterstützen. Parallel zur Bereitstellung von Hilfsgütern erhebt das Team von SONNE-International auch eine Bedarfsanalyse, um die zukünftige Hilfsleistung darauf abzustimmen. 

Aktuelle Video-Botschaft aus Myanmar von Jochen Meissner ist hier abrufbar.

Hinweis für Redaktionen:
Interviews mit dem Österreicher Jochen Meissner, der vor Ort in Myanmar ist, werden gerne organisiert. Weiteres aktuelles Bild- und Videomaterial aus Myanmar kann bei Bedarf ebenfalls zur Verfügung gestellt. Auch ein Live-Interview mit Meissner kann organisiert werden.

Spenden für Myanmar bitte an:
SONNE-Spendenkonto / BAWAG PSK
IBAN: AT79 6000 0005 1006 1977
BIC: BAWAATWW
Betreff: Nothilfe Myanmar

Über die Organisation – SONNE-International

Die österreichische Hilfsorganisation SONNE-International betreibt seit dem Jahr 2002 Projekte im Bereich der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und ist bereits seit 17 Jahren in Myanmar mit einem eigenen Team tätig. Der Hauptsitz ist in Wien. Mit Förderungen der Austria Development Agency (ADA), der Landesregierungen Steiermark, Kärnten, Vorarlberg und der Stadt Wien sowie namhaften Stiftungen wurden zahlreiche Gesundheits-, Bildungs- und Ausbildungs- sowie Frauenförderungs-Projekte, aber auch humanitäre Hilfsprojekte erfolgreich umgesetzt. SONNE-International arbeitet primär mit eigenen lokalen Mitarbeiter:innen in seinen Schwerpunktländern Indien, Bangladesch, Myanmar und Äthiopien zusammen. Das Spendengütesiegel und die steuerliche Absetzbarkeit sind Zeichen für die Professionalität dieser gemeinnützigen Organisation.

Mehr Informationen zu den Projekten von SONNE-International finden Sie hier.

Kontakt und Rückfragehinweis:

Mag. Sabine Ebner
E-Mail: sabine.ebner@sonne-international.org
Telefon: +43664 3012 099

Mag. Armin Mösinger BA  (ab 7. April 2025 wieder der Hauptansprechpartner)
E-Mail: moesinger@sonne-international
Telefon: +43676 3500 302




Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
3671 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (3)

Jochen Meissner, SONNE-International, am Inle-See
1 600 x 1 200 © SONNE-International
Auswirkungen des Erdbebens am Inle-See
2 048 x 1 536 © SONNE-International
Lebensmittel-Verteilung am Inle-See
1 165 x 1 165 © SONNE-International