22.11.2019
Die 2-tägige
Google Cloud Next’19 London Konferenz bringt eine Reihe von Neuigkeiten und Ankündigungen von Google Cloud hervor.
Das waren die
Highlights von Tag 1 (weiter unten finden Sie jene vom 2. Tag):
Der neue Google Cloud President EMEA, Chris Ciauri, eröffnete den Vormittag mit seiner Keynote, in der er seine Vision für das Geschäft in EMEA skizzierte. Thomas Kurian, CEO von Google Cloud, betonte das anhaltende Engagement für Kunden in Europa und darüber hinaus.
Um die wachsende Dynamik in Europa zu unterstreichen, gab es Announcements, wie Google Cloud einige der grössten Marken der Region unterstützt, damit diese ihre eigenen Kunden und Communities durch neue Technologien und Dienstleistungen besser bedienen können. Diese decken ein breites Spektrum von Branchen ab, einschliesslich Telekommunikation, Einzelhandel, Transport, öffentlicher Sektor.
Weitere News, die an der Google Cloud Next’19 am Tag 1 verkündet worden sind:
European Momentum: Wir zeigen unser Engagement in EuropaGoogle Cloud hat letztes Jahr in Europa eine unglaubliche Dynamik erlebt mit neuen Kunden wie Vodafone. Wir haben in unsere Go-to-Market-Teams investiert und Chris Ciauri als unseren EMEA Lead gewinnen können. Wir setzen auf Innovation, um auch künftig unseren europäischen Kunden eine exzellente und äusserst sichere Technologie anzubieten. Weitere Informationen finden Sie mehr in diesem Blogbeitrag sowie hier.
Sicherheit: Google Cloud bietet weiterhin neue und innovative Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Kundendaten innerhalb und ausserhalb unserer CloudKey Access Justifications ist jetzt in der Alphaphase. Key Access Justifications funktioniert mit dem externen Schlüsselmanager (External Key Manager) und gibt bei jeder Anforderung eines Zugriffs einen Grund für die Entschlüsselung der Daten an, sodass der Kunde entscheiden kann, ob er die auch verwehren, ihre Daten zu entschlüsseln. Dadurch sind die Kunden letztlich die Entscheider für den Zugriff auf ihre Daten - ein Kontrollniveau, das von keinem anderen Cloud-Provider angeboten wird. Mehr dazu erfahren Sie im Blogbeitrag hier.
App-Modernisierung: Wie Google-Kunden Anthos nutzen und einen 5-fachen Return onInvestment erzielen Anthos hat die unternehmensweite Einführung beschleunigt und ist die erste offene Plattform zur Anwendungsmodernisierung, die eine einheitliche Steuerungsebene und
Servicebereitstellung in verschiedenen Cloud-Umgebungen bietet - Managed Cloud,
On-Premises und Edge. Wir stellen viele neue Kunden vor, wie z.B. Kaeser Kompressoren und Denizbank, die Anthos zur Transformation ihres Anwendungsportfolios einsetzen, und zeigen neue Lösungen für Cloud-Migration, API-Management und Anwendungsentwicklung. Weitere Informationen finden Sie im
Blogbeitrag.
Partner-News: Wie wir mit unseren Partnern zusammenarbeiten, um Kunden bei der Bewältigung einiger ihrer grössten Herausforderungen zu unterstützen
- Atos lanciert ein neues "Workplace as a Service"-Angebot mit G-Suite und Chromebooks. Das Angebot ist ein einzigartig integriertes und sicheres Paket aus drei Komponenten, das die Lieferung und den Support von:
- Chromebooks mit Atos' Circuit Software für Sicherheit,
- Atos' Circuit Software für Sicherheit / Management und
- G Suite mit Unterstützung von Setup und Migration umfasst.
- In Zusammenarbeit mit Deloitte entwickeln wir neue Lösungen, um einige der kniffligsten Probleme unserer Kunden in Bezug auf Datenspeicherung, -Zugriff und gemeinsame Nutzung sowie Optimierung der Beschaffungskosten zu lösen. Deloitte wird auch unserem neuen Cloud Acceleration Programm beitreten als Anbieter von Migrationsdienstleistungen für SAP-Workloads und -Anwendungen.
- Wir erweitern unsere Partnerschaft mit NetApp, um den Support für Hybrid- und
- Multi-Cloud-Anwendungen durch Anthos zu erweitern und wichtige Lösungen wie Cloud Volumes auf GCP auszuführen
Gestern, am
2. Tag der Next '19 in London schilderte Alan Coad, Managing Director für UKI, Google Cloud, in seiner Keynote wie die Technologie in ein neues Zeitalter geführt wurde: Neue, extrem leistungsstarke Funktionen wie das Verarbeiten massiver Datensätze, tiefe neuronale Netze und Machine-Learning-Modelle sowie eine schier grenzenlose Super-Rechenleistung können Abläufe verbessern und so einen Paradigmenwechsel herbeiführen.
Weitere News die gestern an der Google Cloud Next’19 verkündet worden sind:Explainable AI (XAI; “erklärbare KI”) unterstützt Teams bei der Erstellung von sicheren und hochwertigen Lern-ModellenDie Plattform ist mit dem What-if-Tool kompatibel und fasst die Faktoren zusammen, die zum Output eines Machine Learning-Modell beitragen. So können Unternehmen leichter verstehen,welche Rolle die verschiedenen Faktoren bei den getroffenen Voraussagen spielen. Weitere Informationen finden sich in diesem
Blogbeitrag.
Neues bei G SuiteEs wird neue Funktionen für Google Docs, Google Assistant und G Suite geben, die derzeit in der Beta-Version verfügbar sind. Weitere Informationen finden sich in diesem
Blogbeitrag.
Bei Fragen steht Ihnen unsere PR-Agentur The Skills Group unter 01-505 26 25-90 oder via
google.presse@skills.at gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Lilian Randzio-Niedermeier
Pressesprecherin Google Cloud DACH
Samuel Leiser
Communications Manager
Google Schweiz