23.10.2019   

Digitale Unterstützung für Österreichs Einzelhändler: Google startet „Grow My Store“

Pressetext Plaintext

PRESSEAUSSENDUNG 

Digitale Unterstützung für Österreichs Einzelhändler: Google startet „Grow My Store“ 

Google startet mit „Grow My Store” ein kostenloses Tool, das österreichischen Einzelhändlern dabei hilft, ihre Online-Präsenz und ihren Omnichannel-Vertrieb zu optimieren. Das neue Online-Tool unterstützt besonders KMU im Vorweihnachtsgeschäft dabei, wichtige Erkenntnisse betreffend der Kundenerwartungen sowie zur Optimierung der eigenen Online- und Offline-Kanäle zu erhalten.


Wien, 24. Oktober 2019 ‒ Der ‘Omnichannel Readiness Index’ Index 2.0 (ORI)1 von Google Austria, dem Handelsverband und MindTake vom Mai diesen Jahres zeigt ganz deutlich: Österreichische Konsumenten sind zunehmend digital unterwegs. 85 % von ihnen recherchieren vor einem geplanten Kauf im Internet, die Kundenerwartungen sind spezifisch und divers. Die Kundenansprache über verschiedene Kanäle – sowohl online wie offline – eröffnet Händlern große Potenziale zur Kundengewinnung und -bindung. Der ORI-Index 2.0 legt deutlich dar, dass heimische Einzelhändler nicht in allen Belangen bereits auf diese neue Kunden-Realität eingestellt sind.

Im Jahr 2018 haben österreichische Konsumenten auf Rekordniveau von 7,5 Mrd. Euro online Waren eingekauft. Mit einem Zuwachs von 25 % fallen zudem bereits 800 Mio. Euro auf M-Commerce; der Boom beim Smartphone-Shopping hält an, mit einer Vervierfachung der Umsätze seit 2013.2 Die Anzahl der kommerziellen Online-Angebote steigt weiter. Um die österreichischen Unternehmen dabei zu unterstützen, die sich international bietenden Chancen im Online-Handel wahrnehmen zu können, stellt Google in Österreich ab sofort „Grow My Store“ zur Verfügung. Gerade rund um das Weihnachtsgeschäft kann es kleinere und mittlere Händler in Österreich bei ihrer Omnichannel-Strategie unterstützen.

Christine Antlanger-Winter, Country Director von Google Austria, zeigt sich im Rahmen eines Pressegesprächs im Wiener Google-Büro erfreut über den Start des Online-Tools in Österreich: „Immer mehr Kaufentscheidungen starten heute online. Daher ist es umso wichtiger, dass sich österreichische Händler, gerade auch kleinere, auf die spezifischen Kundenerwartungen on- und offline einstellen. ‘Grow My Store’ ist für die österreichische Wirtschaft ein effektives und kostenloses Tool, das die Unternehmer dabei unterstützen kann, die Chancen der Digitalisierung für das eigene Geschäft zu nutzen.”

Auf der Website „Grow My Store” können Händler mittels Eingabe ihrer URL und weiteren Eckdaten einen Leistungsbericht über ihre Website erstellen lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Website über einen Webshop verfügt oder nicht. Teil des Berichts sind auf Studien basierende Optimierungsvorschläge und Tipps, wie Händler ihre Website noch besser zur Erreichung der Geschäftsziele nutzen können.

Der Link zur neuen Plattform findet sich unter: https://growmystore.thinkwithgoogle.com/intl/de_at.

In folgendem Ordner können Sie Screenshots der neuen Plattform herunterladen:
https://drive.google.com/open?id=10rGAl_LZT0sNCvkefK371y3fTGBjVY5C

Quellen:
1 Der „Omnichannel Readiness Index 2.0“ für wurde im Mai 2019 von Google Austria, Handelsverband und und Mindtake vorgestellt: Es handelt sich um eine Desk Research von 45 österreichischen Händlern, einer Befragung von über 1000 Konsumenten und 26 stationären Händlern zeichnet die Studie ein Gesamt-Bild des österreichischen Handels in Bezug auf deren Omni-Channel Reife aus Sicht der Kundenbedürfnisse. Alle Informationen zur ORI Studie sind zu finden unter: https://www.handelsverband.at/ori
2 10. Ausgabe der "eCommerce Studie Österreich - Konsumentenverhalten im Distanzhandel" der KMU Forschung Austria im Auftrag der Plattform "eCommerce & Versandhandel" des Handelsverbands, August 2019: www.handelsverband.at/publikationen/studien/ecommerce-studie-oesterreich-2019 

Über Google Austria
Das Ziel von Google ist es, die Informationen der Welt zu organisieren und für alle zu jeder Zeit zugänglich und nutzbar zu machen. Die aus dieser Mission hervorgehenden Dienste wie die Google Suche, YouTube, das Google Display Netzwerk, Gmail, Google Maps oder Android erreichen die große Mehrheit aller österreichischen Internetnutzer. Unsere Werbekunden nutzen die sich daraus ergebenden Vorteile wie Reichweite, Relevanz, Effizienz und Messbarkeit. Die Werbemöglichkeiten bei Google ermöglichen allen Unternehmen, ob klein oder groß, Kunden effizient anzusprechen und für Ihre Angebote zu gewinnen. Das Google Team in Wien agiert als strategischer Partner der Unternehmen in Österreich und hilft, die sich bietenden Chancen optimal zu nutzen.

Für weitere Auskünfte
Samuel Leiser
Communications Manager, Google Schweiz / Austria
+41 (44) 668 12 14 | sleiser@google.com

Pressetext
4862 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren