20.09.2019   

Pressehinweis: Google kündigt bisher größte Investition in Wind- und Sonnenenergie an

Pressetext Plaintext

Nachhaltigkeit und Klimaneutralität sind seit jeher zentrale Ziele von Google. Bereits seit 2007 sind wir klimaneutral, seit 2017 decken wir unseren gesamten jährlichen Stromverbrauch durch erneuerbare Energie. Vor diesem Hintergrund geben wir heute unsere bis dato größte Investition in Sonnen- und Windenergie bekannt. Insgesamt investieren wir zwei Milliarden US-Dollar in 18 Projekte, es entstehen Millionen von Sonnenkollektoren und Hunderte von Windkraftanlagen, die auf drei Kontinenten verteilt sind. Damit steigt die Zahl unserer entsprechenden Projekte auf 52, die erzeugte erneuerbare Energie erhöht sich um 1.600 Megawatt auf insgesamt 5.500 Megawatt, das entspricht der Kapazität von einer Million Solardächern.

Fast die Hälfte (793 MW) der neu erworbenen erneuerbaren Energiekapazität wird aus Europa kommen, insbesondere aus Finnland (255 MW), Schweden (286 MW), Belgien (92 MW) und Dänemark (160 MW). Weitere Informationen sowie Grafiken entnehmen Sie bitte dem englischen Blogpost von Sundar Pichai, CEO Google.

Auf einer Pressekonferenz in Finnland heute morgen kündigte Sundar Pichai außerdem an, dass wir in den nächsten zwei Jahren 3 Milliarden Euro in den Ausbau unserer Rechenzentren in ganz Europa investieren werden. Damit haben wir seit 2007 insgesamt 15 Milliarden Euro in die europäische Internetinfrastruktur investiert (Blogpost über weitere Investitionen in Europa).

Bei Fragen steht Ihnen unsere PR-Agentur The Skills Group unter 01-505 26 25-90 oder via google.presse@skills.at gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Fasching-Kapfenberger
Pressesprecher Google Austria 

Pressetext
1714 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren