19.09.2019   

Pressehinweis: Google Cloud DACH Summit in München: Neue Kunden und Cloud-Lösungen für Unternehmen

Pressetext Plaintext

auf dem heutigen Google Cloud Summit München begrüßten Annette Maier, Managing Director Google Cloud DACH und Robert Enslin, President, Global Customer Operations bei Google Cloud, die über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und zahlreiche Neukunden, u. a. aus Medien, Forschung und Finanzbranche.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der unten stehenden Pressemitteilung.

Fotos der Veranstaltung werden wir im Laufe des Tages in unserem Album bereitstellen.  

Bei Fragen steht Ihnen unsere PR-Agentur The Skills Group unter 01-505 26 25-27 oder via google.presse@skills.at gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße
Lilian Randzio-Niedermeier
Pressesprecherin Google Cloud DACH

Samuel Leiser
Communications Manager
Google Schweiz / Austria 

###

PRESSEMITTEILUNG

Medien, Finanzen und Forschung: So vielfältig ist Digitalisierung

München, 19. September 2019 – Zum dritten Mal in Folge findet der Google Cloud Summit, Googles größtes Event in Deutschland, Österreich und der Schweiz, mit über 2.000 Teilnehmern statt. Die Konferenz von Kunden für Kunden legt dabei den Fokus auf die wichtigen Themen Sicherheit, Kontinuität und Innovation. Annette Maier, Managing Director Google Cloud DACH, eröffnete gemeinsam mit Robert Enslin, President, Global Customer Operations bei Google Cloud, die Veranstaltung und begrüßte Entwickler, Experten und Entscheidungsträger sowie zahlreiche Neukunden. Letztere könnten unterschiedlicher nicht sein: ARD Online, Deutsche Börse und das Institut für Robotik und Mechatronik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) setzen mit Google Cloud auf eine digitale Zukunft.

„Cloud ist für jedes Unternehmen der wichtigste Baustein für eine zukunftsgerichtete Digitalstrategie. Deshalb freut es mich umso mehr, dass wir so unterschiedliche Neukunden aus Deutschland für unser Google-Cloud-Angebot gewinnen konnten. Erst die Infrastruktur der Cloud eröffnet die Möglichkeit, aktuellste Technologien wie KI und ML einzusetzen und wettbewerbsfähig zu bleiben“, so Annette Maier, Managing Director Google Cloud DACH.

Modernisierung eines deutschen Klassikers

Auch die ARD, ein Schwergewicht der internationalen Fernsehbranche und eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten der Welt, braucht Flexibilität und Veränderungswillen. So hat sich ARD Online für eine agile Kubernetes-Infrastruktur auf Google Cloud entschieden. Damit gelingt es dem Senderverbund, schneller und durch sein so modernisiertes Online-Angebot vor allem näher am Kunden zu agieren. Gerade in Zeiten, in denen sich die Nutzung klassischer TV- und Hörfunkangebote grundlegend verändert, ist dies von enormer Bedeutung. Mit der Transformation der technischen Infrastruktur wird die ARD nicht nur ihre IT-Systeme zukunftssicher aufstellen, sondern auch neue Arbeitsweisen entwickeln. So wird sich auch die Betriebskultur nachhaltig zu einem Schlüsselfaktor für einen attraktiven modernen Arbeitsplatz entwickeln.

Malte Blumberg, Leitung Entwicklung ARD Online: „Die ARD stellt sich digital neu auf. Das erfordert große Veränderungen in unseren Produkten, unserer Technologie und vor allem unserer Kultur. Wir brauchen hier Partner, die uns dabei unterstützen, die deutsche Medienlandschaft auch weiterhin mitzugestalten.“

Maßgeschneiderte Lösungen für die Finanzbranche

Moderne Informationstechnologien sind der Schlüssel zum Erfolg im geschäftlichen Wettbewerb, auch in der Kapitalmarktbranche. Erfolgreiche Börsen sind heute viel mehr als reine Marktorganisatoren: Sie sind Technologie-Dienstleister. So auch die Deutsche Börse. Als international führende Börsenorganisation ist sie ein Full-Service-Dienstleister für die Entwicklung und den Betrieb von Software für Börsen und Handelsteilnehmer. Die Deutsche Börse treibt wesentliche Auslagerungen in die Cloud voran und setzt dabei auch auf die Services von Google Cloud. Bei der Entwicklung und zum Betrieb der komplexen, unternehmensweiten, regulierten Workloads zählt die Deutsche Börse auf die hohen Sicherheits- und Compliance-Standards, denen sich Google Cloud verpflichtet hat.

Michael Girg, Chief Cloud Officer, Deutsche Börse AG: „Die Zusammenarbeit mit Google Cloud ist partnerschaftlich und fruchtbar. Das Google Cloud Team versteht die spezifischen Anforderungen an unsere Infrastruktur und an die Finanzdienstleistungsbranche und unterstützt uns dabei, unsere Cloud-Strategie erfolgreich weiterzuführen. So streben wir gemeinsam nach den besten Lösungen, für uns als Unternehmen und für unsere Kunden.“

Ausführliche Informationen zu der Zusammenarbeit zwischen Deutsche Börse und Google Cloud entnehmen Sie bitte dem Blogpost von Thomas Kurian, Google Cloud CEO: „Deutsche Bӧrse Group chooses Google Cloud for future growth“.

Robotern helfen, sich selbst zu helfen

Am Institut für Robotik und Mechatronik des DLR setzen Forscher auf Google Compute Engine (GCE), um die rechenintensiven Methoden des Deep Reinforcement Learning für ihre Humanoiden Roboter anzuwenden. Dabei lernt der Roboter in einer simulierten Welt mit Hilfe neuronaler Netze selbstständig durch Versuch und Irrtum komplexe Aufgaben zu bewältigen und das Erlernte dann in der realen Welt einzusetzen. Google Cloud bildet dafür die extrem skalierbare Plattform: So stellen auch rechenintensive Lernaufgaben wie das geschickte Greifen und Benutzen von Gegenständen mit den Roboter-Händen keine Kapazitätsprobleme mehr dar.

Berthold Bäuml, Leiter des Labors für autonome, lernende Roboter am Instituts für Robotik und Mechatronik des DLR: „Mithilfe der Google Cloud können wir unsere Roboter fünf- bis zehnmal schneller trainieren als zuvor und Methoden wie 'Deep Reinforcement Learning’ tatsächlich erforschen. Wir können in diesem Gebiet nun Spitzenforschung betreiben, ohne an die Grenzen unserer eigenen Computing-Ressourcen gebunden zu sein. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten.“

Detaillierte Informationen zu dem Einsatz von Google Cloud Platform bei der DLR finden Sie in der Case Study „DLR: Helping robots to help themselves with Google Cloud“.

Über die Google Cloud
Google Cloud ist ein weltweit führender Anbieter einer sicheren, offenen und intelligenten Cloud-Plattform für Unternehmen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung von zuverlässigen Lösungen und Technologien in den fünf wichtigen Bereichen IT-Infrastruktur, Datenverwaltung, intelligente Geschäftsanalysen, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sowie New Work. Heute vertrauen tausende Kunden, darunter viele der größten Konzerne der Welt, aus über 150 Ländern bereits auf die Dienste von Google Cloud bei der Modernisierung ihrer Computing-Umgebung und der digitalen Transformation ihres Business.

Downloads

Pressetext
6908 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren