25.07.2019
Die hilfreichsten Google Reise-Apps und -Tipps für den Sommer 2019
- Berg-Regionen in Tirol und Salzburg am populärsten in Google Suche
- Wörthersee der meistgesuchte See der Sommer-Saison
- Kamera-Übersetzungen mit Künstlicher Intelligenz massiv ausgeweitet
- NEU: Wo ist die nächste Fahrrad-Leihstation?
- Google-Studie zu den beliebtesten Handy-Foto-Motiven im Urlaub
Wien, 25.7.2019 – Die Sommerferien befinden sich erst am Beginn des 2. Drittels und für viele Österreicherinnen und Österreicher steht der große Sommerurlaub noch bevor. Google hat sich daher das Thema aus Sicht von Google Maps/ Translate & Suche angesehen und die wichtigsten Apps, Tipps und Trends zur Reiseplanung zusammengefasst.
1) Google Translate: Die Kamera-Übersetzung “Google Instant Camera Translate” startet stark erweitert in die Sommerferien
Google Translate bietet viele Funktionen, die einem unterwegs das Verstehen und Verständigen deutlich leichter machen. Bei dem integrierten Tool “
Sofort-Übersetzung in der Kamera” wird zum Beispiel die richtige Übersetzung gleich ins Bild reinkopiert. Und dieses Werkzeug ist jetzt deutlich verbessert:
- Die unterstützten Sprachen wurden von 28 auf 88 erhöht.
- Ab sofort wird als Zielsprache nicht mehr nur Englisch unterstützt sondern es sind die meisten gängigen Sprachen möglich
- Automatische Spracherkennung: Die Ausgangssprache kann nun automatisch erkannt werden - besonders praktisch in Ländern, in denen mehrere Sprachen oder Dialekte gesprochen werden.
- Die sogenannte Neural Machine Translation Technology verringert die Fehleranfälligkeit bei Wort-Paarungen um bis zu 85 Prozent.
Wie funktioniert das?
- In der Übersetzer-App “Kamera-Übersetzung” wählen
- Sprache Auswählen oder erkennen lassen
- Zielsprache wählen
- Smartphone auf das Schild oder die Schrift halten
- Übersetzung direkt auf der Kamera ablesen
Allgemeine Fakten zu Google Translate:
- Am meisten nutzen UserInnen die Texteingabe - gefolgt von der Sprachübersetzung
- Die Top-Sprachen, aus denen ins Deutsche übersetzt wird, sind: Arabisch, Spanisch, Englisch, Polnisch, Französisch, Russisch.
2) Google Reise-Trends für Österreich:
Nach diesen reise-spezifischen Themen haben die Österreicherinnen und Österreicher in den vergangenen 3 Monaten gesucht:
Meistgesuchte Urlaubs-Destinationen in AT (vergangene 3 Monate)
- Österreich
- Kroatien
- Griechenland
- Italien
- Türkei
Meistgesuchte Berg-Regionen in AT (vergangene 3 Monate
- Zillertal (T)
- Bad Gastein (S)
- Kaprun (S)
- Dachstein (OÖ/St)
- Fügen (T)
Meistgesuchte Seen in AT (vergangene 3 Monate)
- Wörthersee (K)
- Gardasee (IT)
- Wolfgangsee (S)
- Lago Maggiore (IT/CH)
- Attersee (OÖ)
3) Google Maps
Die folgenden neuen Werkzeuge und Anwendungen mit Reise-Bezug wurden seit Mai von Google veröffentlicht:
Bikesharing Stationen auf Google Maps
Bikesharing boomt und die unkomplizierte und günstige Möglichkeit sich ein Rad zu mieten verändert die Art und Weise, wie Menschen in Städten auf der ganzen Welt von A nach B kommen. Mit geschätzten 1.600 Bikeshare-Systemen und mehr als 18 Millionen gemeinsam genutzten Fahrrädern in städtischen Zentren weltweit hat sich Bikesharing durchgesetzt. Und das aus gutem Grund - es ist eine bequeme, erschwingliche, lustige und problemlose Erweiterung der persönlichen Mobilität.
In einem Probelauf haben Reisende und PendlerInnen in New York City Google Maps dazu benutzt, um Bike-Sharing-Stationen zu finden und genau zu sehen, wie viele Fahrräder an einer Station in Echtzeit verfügbar sind. Nun ist dieses Feature in insgesamt 24 Städten in 16 Ländern verfügbar -
darunter auch Wien.
Mit “Dish-Covery” die beliebtesten Gerichte in einem Lokal entdecken
So gut wie jede/r Reisende nimmt sein Smartphone in den Urlaub mit und natürlich werden damit Unmengen Fotos geschossen. Eine aktuelle Google-Umfrage vom Feb. 2019 für vier westeuropäische Länder (DE/UK/ITA/FRA) gibt Aufschluss darüber, was die bevorzugten Fotomotive bei Smartphone Bildern von Urlaubenden sind. Insgesamt wurden etwas mehr als 6000 erwachsene Personen befragt. Eines der Top 5 Fotomotive für Urlaubsfotos ist dabei: das Essen.

Und auch auf Google Maps profitieren die UserInnen davon, dass Reisende gerne Food-Fotos erstellen: Wenn ein neues Restaurant ausprobiert wird, zeigt Google Maps bereits, wie man dorthin gelangt und zeigt Fotos und Bewertungen an. Aber während man die Speisekarte durchschaut, fragt man sich wahrscheinlich: "Was ist gut?" Jetzt macht Google Maps es einem einfach, die beliebtesten Gerichte eines Restaurants
mit der neuen Funktion zu entdecken.
Die unmittelbare Umgebung erkunden mit der “Explore” Funktion in Google Maps
Vor einiger Zeit wurden neue Möglichkeiten vorgestellt, Städte mit Google Maps zu erleben und die besten Orte zum Essen, Trinken sowie die beste Unterhaltung zu finden. Die Highlights (
und mehr):
- Explore Tab mit schnellen Empfehlungen für Bars, Restaurants, Cafés usw. in der Umgebung
- Trending Listen: Finden Sie die angesagtesten Orte der letzten Woche, oder die besten Plätze, um in Ruhe zu arbeiten
- Top Events: Lassen Sie sich beliebte Events in der Umgebung anzeigen
- uvm.
Leichtere Reiseplanung mit “Google Travel”
Reiseplanung kann kompliziert sein. Eine riesige Auswahl an Angeboten, Werkzeugen und Informationen steht zur Verfügung. Zahlreiche Webseiten können genutzt werden um Destinationen, Flüge, Unterkunft und Freizeitgestaltung vor Ort zu planen - das ist oft überwältigend und zeitaufwendig. Deshalb vereinfacht Google die Art und Weise, wie Reisen von
Anfang bis Ende geplant werden können.
- Erkunden von Reisezielen
- Suchen von Hotels, Flügen…
- Sightseeing-Touren für Google Maps abrufen
- uvm.
Google Maps - wie funktioniert das eigentlich?
Um diese Frage zu beantworten, hat Google am 22. Juli 2019 eine Serie auf dem Google Blog “The Keyword” gestartet - der 1. Teil mit Hintergrund-Infos wie Google Maps funktioniert, befindet sich
hier.