24.10.2018   

Pressehinweis: mit Googles „Smart Campaigns“ einfach und clever werben

Pressetext Plaintext

„Smart Campaigns“ wurden diesen Sommer im Zuge des Rebrands der Google-Werbeprodukte erstmals vorgestellt. Ab sofort ist der neue Kampagnentyp in Deutschland für alle werbetreibenden Unternehmen verfügbar. Mithilfe von maschinellem Lernen unterstützt das neue Anzeigenprodukt vor allem kleine und mittelständische Unternehmen beim Erreichen ihrer Werbeziele.

Smart Campaigns vereinfachen das Erstellen, Ausspielen und Optimieren von Kampagnen. Besonders Unternehmen, die wenig Erfahrung mit Werbekampagnen haben, profitieren vom minimalen Verwaltungsaufwand und sparen dadurch wichtige Ressourcen. Unternehmer richten innerhalb von wenigen Minuten ihre Kampagne ein, bei der sie ihre persönlichen Performance-Ziele definieren – seien es Anrufe, Webseiten- oder Ladenbesuche. Maschinelles Lernen übernimmt ab diesem Zeitpunkt die Verwaltung und optimiert Zielgruppen, Anzeigen und Angebotsstrategien, um die besten Ergebnisse innerhalb des vorgegebenen Budgets zu erzielen.

Ein wichtiges Feature der Smart Campaigns ist „Image Picker“. Unternehmer müssen mit der Funktion nicht länger selbst entscheiden, welche Bilder und Texte sie innerhalb einer Kampagne verwenden wollen. Image Picker arbeitet selbständig und bedient sich vom Unternehmer bereitgestellten Bildern, Logos, Überschriften und Beschreibungen und testet verschiedene Kombinationen, um so Display-Anzeigen zu optimieren.

Kim Spalding, Product Management Director, Google: „Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen ist es wichtig, auf Online-Werbung zu setzen. Wir beobachten in der Praxis, dass KMUs unbegründeter Weise vor Faktoren wie Komplexität, Kosten und Zeitaufwand zurückschrecken und das Potential von Digital-Marketing nicht ausschöpfen. Passend zur Hochsaison im Handel, dem Weihnachtsgeschäft, führen wir Smart Campaigns ein, um genau diesen Sorgen entgegen zu kommen. Mithilfe von maschinellem Lernen vereinfacht der neue Kampagnentyp die Erstellung und Verwaltung von Kampagnen maßgeblich und gewährleistet gleichzeitig relevante Ergebnisse. Damit machen wir einen weiteren Schritt in die Zukunft Google Ads.“

Diesen Sommer strukturierte Google seine Werbeprodukte neu: Aus Google AdWords wurde Google Ads, außerdem wurde die Google Marketing Platform eingeführt. Der Kampagnentyp Smart Campaigns stellt ein Produkt von Google Ads dar.

Weitere Informationen zu Smart Campaigns finden Sie auf Think with Google unter Smart Campaigns: Google Ads kombiniert Anzeigen mit Machine Learning und in der Google Ads-Hilfe.

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Agentur The Skills Group gerne unter +43-1-5052625-90 sowie via google.presse@skills.at zur Verfügung.

Mit besten Grüßen
Samuel Leiser
Communication & Public Affairs Manager
Google Switzerland / Austria

Pressetext
2842 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren