10.07.2018   

Google-Pressehinweis: Ads-Optimierung dank maschinellem Lernen

Pressetext Plaintext

im Rahmen der Google Marketing Live 2018 kündigt Google heute Abend den Launch verschiedener Ads-Produkte an, die alle auf maschinellem Lernen (ML) basieren. Dank dieser Technologie können Werbetreibende Anzeigen zielgerichteter erstellen und ausspielen, gleichzeitig erleichtert sie ihnen das Kampagnenmanagement.

Die wichtigsten Ankündigungen im Überblick:

Responsive Suchanzeigen
Bei diesem völlig neuen Anzeigenformat kombinieren Werbetreibende ihre Kreativität mit Googles maschinellem Lernen. Dabei wird der Text in responsiven Suchanzeigen ständig angepasst, damit Werbetreibende Kunden relevante Botschaften präsentieren können. Bei der Erstellung einer dieser Anzeigen liefern Werbetreibende bis zu 15 Anzeigentitel und vier Textzeilen ‒ Google erledigt den Rest. Verschiedene Kombinationen werden im Laufe der Zeit getestet, so „lernt“ der Google-Algorithmus, welche Anzeigen bei verschiedenen Suchanfragen die besten Ergebnisse erzielen. Mit responsiven Suchanzeigen werden Anzeigeninhalte besser an die Suchbegriffe der Kunden angepasst, sodass die Kampagnenleistung optimiert werden kann.

YouTube: „Anzeigenwirkung auf Markenbekanntheit maximieren“
Ein neuer Weg zur Optimierung der Performance von YouTube-Anzeigen: Mit „Anzeigenwirkung auf Markenbekanntheit maximieren“ können Werbetreibende nun Kampagnen so einstellen, dass sie den Markenauftritt fördern. Diese neue Smart-Bidding-Strategie wird durch maschinelles Lernen unterstützt. Gebote werden während der Auktion automatisch so angepasst, dass die Videoanzeigen den Nutzer während der gesamten Consumer Journey erreichen und sich positiv auf seine Markenwahrnehmung auswirken.

Smart-Shopping-Kampagnen
Mit diesem neuen ML-gestützten Kampagnentyp erreichen Werbetreibende ihre Umsatzziele, ohne einzelne Keywords, Produkte und Gebote manuell verwalten bzw. abgeben zu müssen. Dank maschinellem Lernen werden Shopping-Anzeigen unter anderem in der Google-Suche, der Bildersuche, auf YouTube oder auf einer der Millionen von Websites im Web und Apps optimal platziert. Dabei werden vielfältige Signale wie zum Beispiel die saisonale Nachfrage oder die Preisgestaltung berücksichtigt. Zusätzlich bietet Google führenden E-Commerce-Plattformen Unterstützung bei der Vereinfachung ihrer Kampagnenverwaltung an. Smart-Shopping-Kampagnen können sowohl in Google Ads als auch direkt über Shopify eingerichtet und verwaltet werden.

Ausführliche Informationen zu den Ankündigungen entnehmen Sie bitte dem Blogpost von Jerry Dischler, Vice President Product Management, auf Think with Google: https://www.thinkwithgoogle.com/intl/de-de/insights/blog/maschinelles-lernen-fuer-jeden-werbetreibenden/. Zudem können Sie heute Abend live um 18 Uhr die Keynote von Sridhar Ramaswamy, Senior Vice President, Ads & Commerce, Google, auf YouTube verfolgen: https://www.youtube.com/watch?v=MmfaZV96x7A. Sridhar wird in der einstündigen Session alle neuen Ads-Produkte ausführlich vorstellen.


Für Fragen steht Ihnen unsere PR-Agentur The Skills Group unter 01-505 26 25-90 oder via google.presse@skills.at gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Samuel Leiser
Communication & Public Affairs Manager
Google Switzerland / Austria

Pressetext
3278 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren