07.02.2018   

Google-Pressehinweis: Neue AdWords-Richtlinien für Wiederverkäufer von Eventtickets

Pressetext Plaintext

Transparenz, Vertrauen und Sicherheit für unsere Nutzer werden bei Google immer oberste Priorität bleiben. Google setzt sich kontinuierlich dafür ein, dass Online-Anzeigen hilfreich, relevant und vertrauenswürdig sind. Daher hat Google seine Richtlinien für Wiederverkäufer von Tickets für Veranstaltungen aktualisiert. Ab sofort benötigen Wiederverkäufer für Werbung mit AdWords eine Zertifizierung von Google. Diese ist für alle Anzeigenformate und -erweiterungen erforderlich und gilt weltweit für alle Konten, durch die der Weiterverkauf von Tickets beworben wird.

Voraussetzung für eine Zertifizierung:
  • Wiederverkäufer müssen sich klar als solche zu erkennen geben.
  • Wiederverkäufer müssen auf ihrer Website oder in ihrer App unmissverständlich angeben, dass sie nicht der Primäranbieter, sondern ein Sekundäranbieter der Tickets sind.
  • Wiederverkäufer müssen darauf hinweisen, dass ihre Preise höher sein können als der Nennbetrag, d. h. der Ticketpreis des Primäranbieters.
  • Beim Zahlungsvorgang müssen der Preis und alle darin enthaltenen Gebühren und Steuern angegeben werden – bevor der Kunde seine Zahlungsinformationen bereitstellt.
  • Ab März 2018 müssen Wiederverkäufer neben ihrem Preis – in der gleichen Währung – auch den Nennbetrag der Tickets angeben.

Weitere Informationen finden Sie im Blogpost von David Graff, Senior Director, Trust & Safety, Global Product Policy, oder der AdWords-Werberichtlinien-Hilfe.
 
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Agentur The Skills Group gerne unter 01-505 26 25-28 sowie via google.presse@skills.at zur Verfügung.
 
Mit freundlichen Grüßen
Samuel Leiser
Communications & Public Affairs Manager
Google Switzerland/Austria

Pressekontakt:
Pressestelle Google Austria
The Skills Group
Christopher Reisinger
Tel.: +43-1-505 26 25-28
E-Mail: google.presse@skills.at

Pressetext
1920 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren