+43 /1/ 505 26 25 office@skills.at
Newsroom - The Skills Group
  • Agentur
  • Team
  • Branchen
  • Expertise
  • Kunden
  • Karriere
  • Newsroom
  • Kontakt

Newsroom - The Skills Group

Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Agentur und Branchen-News
    • Kunden-News
      • Act Now
      • Althan Quartier
      • American Express
      • B&C Industrieholding
      • B&C Privatstiftung
      • Bank Gutmann
      • Betonmarketing Österreich
      • Blue Monkeys
      • Cisco Austria
      • Dolphin Technologies
      • Fachverband der Pensionskassen
      • Glasfabrik Brunn
      • Gedenkverein Guntramsdorf
      • Google
      • hagebau
      • Harley-Davidson Charity-Tour
      • Heuer am Karlsplatz
      • Initiative Courage
      • Innovation in Politics Institute
      • Institut für Interne Revision Österreich
      • Internet Ombudsstelle
      • Mars
      • Mauthausen Komitee Österreich
      • MEGA Bildungsstiftung
      • Meine Herzklappe
      • New Design University St. Pölten
      • ÖIAT
      • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
      • QGV
      • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
      • Regenbogental
      • Rotes Kreuz
      • Saferinternet.at
      • Salamantex
      • SHARKPROJECT Austria
      • SONNE-International
      • Therme Wien
      • WIR GEBEN
      • Wirtschaftskammer Österreich
  • Media
    • The Skills Group
    • Althan Quartier
    • American Express
    • Arbeiterkammer Oberösterreich
    • B&C Industrieholding
    • B&C Privatstiftung
    • Bank Gutmann
    • Blue Monkeys
    • Cisco Austria
    • Dolphin Technologies
    • Fachverband der Pensionskassen
    • Glasfabrik Brunn
    • Google
    • hagebau
    • Harley-Davidson Charity-Fonds
    • Heuer am Karlsplatz
    • Hoval Österreich
    • Innovation in Politics Award
    • Internet Ombudsmann
    • Mars
    • Mauthausen Komitee Österreich
    • MQ - MuseumsQuartier Wien
    • Müller Transporte
    • myVeeta
    • ÖIAT
    • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
    • Parlamentsdirektion
    • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
    • Roland Berger
    • Rotes Kreuz
    • Salamantex
    • Saferinternet.at
    • Sundrops
    • Therme Wien
    • Wirtschaftskammer Österreich
    • Western Union
    • Zentrum für Nachhaltigkeit

Nutzungsbedingungen

Willkommen in unserem Newsroom!

Die Informationen sowie Text-, Bild- und Filmmaterial werden Ihnen von The Skills Group, Margaretenstraße 70, 1050 Wien, zur Verfügung gestellt. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen. 

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.skills.at. Der Zugriff auf den Newsroom - The Skills Group sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben. 

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.  Mit der Anmeldung zu unserem Presseverteiler- und/oder Newsletter-Service stimmen Sie zu, E-Mails von The Skills Group (Newsletter, Pressemeldungen, Informationen zur Agentur und ihrer Kunden) zugesendet zu bekommen.

Nutzungsrecht- und zweck 

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt. 

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet. 

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet. 

Weitergabe und Vervielfältigung 

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt. 

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis 

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt. 

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. 

Bereitstellung von Service und Inhalten 

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms. 

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. 

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. 

Anmeldung, Abmeldung und Zugang 

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf zu aktualisieren.  Die Daten werden vertraulich und dem Datenschutzgesetz entsprechend behandelt.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten. 

Sie können sich jederzeit über ein E-Mail an die im Newsletter bzw. in der Aussendung angegebene Adresse abmelden.

Sonstige Bedingungen 

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. 

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien. 

Belegexemplar 

Sollten Sie auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail: 

The Skills Group GmbH
Margaretenstraße 70
A - 1050 Wien
Österreich
office@skills.at 

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Newsroom>
  • Meldungen >
  • Kunden-News >
  • Innovation in Politics Institute
  • Text
  • Bilder
13.11.2017

Innovation in Politics Awards 2017: Vier Österreicher im Finale bei internationalem Preis für innovative Politik

Innovation in Politics Award 2017
Innovation in Politics Award 2017 © IIP/APA-Fotoservice/Hörmandinger

Trophäe

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Vier Politikerinnen und Politiker aus Österreich befinden sich im Finale des ersten europaweiten Wettbewerbs für kreative und mutige politische Arbeit. Zu den heimischen Finalisten der „Innovation in Politics Awards“ 2017 gehören u. a. Staatssekretärin Muna Duzdar und der Bürgermeister von Haus im Ennstal, Gerhard Schütter. Insgesamt wurden aus 589 eingereichten Projekten 80 Finalisten von einer Jury aus über 1.000 Bürgerinnen und Bürgern aus allen europäischen Ländern ausgewählt. Die Auswahl erfolgte mit Hilfe eines transparenten Punktesystems.

Wien, 13. November 2017 – Der Innovation in Politics Award 2017 ist ein europaweiter Preis, der vom Innovation in Politics Institut dieses Jahr erstmals vergeben wird. Damit werden die besten politischen Projekte aus ganz Europa – unabhängig von Partei und Region – ausgezeichnet, die anderen zur Inspiration dienen können. Nun stehen die 80 Finalisten fest, darunter sind vier Einreichungen aus Österreich.

„Die hohe Zahl und die hohe Qualität der Einreichungen aus ganz Europa haben uns echt überrascht,“ so Edward Strasser, Initiator des Projekts und Leiter des Wiener Büros, das auch als Zentrale für die Organisation des Wettbewerbs in ganz Europa fungiert. „Daher freuen wir uns natürlich besonders, dass vier österreichische Projekte es ins Finale geschafft haben.“

Die Finalisten aus Österreich:

  • Die Wiener Gemeinderätin Tanja Wehsely mit dem Projekt „Stadtmenschen Wien“ (ehrenamtliche Beraterinnen und Berater bieten unbürokratische Hilfe und Unterstützung bei sozialen Fragen und Problemen)
  • Der Bürgermeister von Haus im Ennstal, Gerhard Schütter, mit „AlmLamm“ (umweltschonende sommerliche Graspflege auf der Skipiste des Hauser Kaiblings durch eine Herde von 800 Schafen)
  • Die Bürgermeisterin der Vorarlberger Gemeinde Alberschwende, Angelika Schwarzmann, mit dem Projekt „Wir sind Asyl“ / „Wir sind aktiv“ (Bürgerinnen und Bürger unterstützen als Mentoren Flüchtlinge bei der Integration, in der Folge werden die Flüchtlinge aktiv in das Projekt eingebunden)
  • Staatssekretärin Muna Duzdar mit dem Integrationsjahr (Bildungs- und Qualifikationsoffensive für Flüchtlinge, die dabei auch frühzeitig in den Arbeitsprozess integriert werden)

80 Finalisten in acht Kategorien – keine Einreichung in der neunten Kategorie „Freiheit“

Die 589 Einreichungen aus ganz Europa erfolgten in acht Kategorien: Zivilisation, Demokratie, Menschenrechte, Gemeinwesen, Ökologie, Wohlstand, Arbeitsplätze und Lebensqualität. Keine einzige Einreichung gab es hingegen in der neunten Kategorie „Freiheit“. Edward Strasser: „Wir verstehen nicht, warum in dieser Kategorie gar keine Einreichung gekommen ist. Haben wir denn in Europa wirklich nirgends Bedarf nach mehr Freiheit?“

Unter den 80 Finalisten finden sich neben den vier Österreichern unter anderem Einreichungen von: Bürgermeister von Gdansk/Polen Pawel Adamowicz, ehemaliger Sozialminister von Portugal Pedro Mota Soares, ehemaliger Vizepräsident und Handels- und Außenminister von Irland Eamon Gilmore, Bürgermeister von Liverpool/England Joe Anderson, Vizebürgermeister von Barcelona/Spanien Jaume Asens, Oberbürgermeister von München/Deutschland Dieter Reiter, Bürgermeister von Bristol/England George Ferguson, ehemalige Bildungsministerin von Frankreich Najat Vallaud-Belkacem und viele mehr.

Alle Finalisten unter https://innovationinpolitics.eu/at/blog-post/8

Die acht Kategoriesieger werden am 6. Dezember 2017 bei einem Galaabend im Wiener Rathaus bekanntgegeben.
          
Über die Innovation in Politics Awards

Die „Innovation in Politics Awards“ für innovative politische Arbeit werden vom „Innovation in Politics Institute“ verliehen, einer europaweiten Organisation mit Hauptsitz in Wien und weiteren Büros in Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen und Schweden.

Das Institut hat sich zur Aufgabe gestellt, die politische Arbeit in Europa zu verbessern, indem mutige, kreative Politikerinnen und Politiker ausgezeichnet und unterstützt werden, die neue Wege beschreiten und damit konkrete Ergebnisse erzielen – unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit und der politischen Ebene, auf der sie tätig sind. Die „Innovation in Politics Awards“ bitten sie mit ihren Projekten vor den Vorhang, als Beispiele und Anregung für alle, die ebenfalls etwas bewegen wollen.

Partner bei diesem Projekt sind renommierte Organisationen in Europa: Act.Now in Wien, Das Progressive Zentrum in Berlin, die Dublin City University, die Bulgarian School of Politics, EuropaNova in Paris, das Europäische Forum Alpbach sowie Szkoła Liderów und THINKTANK in Polen.

Alle Informationen zu den Awards: http://www.innovationinpolitics.eu

Rückfragen:
Christiane Fuchs-Robetin, The Skills Group
fuchs-robetin@skills.at, 01-505 26 25-66
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (4845 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Innovation in Politics Award 2017
Innovation in Politics Award 2017
2 500 x 1 668 © IIP/APA-Fotoservice/Hörmandinger
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Innovation in Politics Award 2017
Innovation in Politics Award 2017

Trophäe

© IIP/APA-Fotoservice/Hörmandinger

Innovation in Politics Award 2017

Innovation in Politics Award 2017 (. jpg )

Trophäe

© IIP/APA-Fotoservice/Hörmandinger
Maße Größe
2500 x 1668 1,1 MB
1200 x 801 35,4 KB
600 x 401 12,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Staatlich ausgezeichnetes Unternehmen
  • Österreichisches Zentrum für Nachhaltigkeit
  • Fleishman Hillard
  • Österreichisches PR-Gütezeichen
  • ICCO CMS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Home