23.10.2025    1 Bild

Einladung Online-Launch-Pressegespräch des KI-Software-Unternehmens SIMPLE, gemeinsam mit führenden Nachhaltigkeits- und Finance-Experten

Wie es KI erstmals ermöglicht, CO2e-Emissionen tatsächlich genau und in Echtzeit zu erheben – und warum das für Unternehmen, Wirtschaft und Politik von höchster Bedeutung ist.
© Simple AI

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 150 ZeichenPlaintext

CO2e-Emissionen mittels KI tatsächlich genau und in Echtzeit erheben und warum das für Unternehmen, Wirtschaft und Politik von höchster Bedeutung ist.

Pressetext Plaintext

Wir laden Sie hiermit herzlich zum Online-Pressegespräch anlässlich des internationalen Starts der KI-Plattform “SIMPLE” ein, mit der die Erhebung von CO2e-Emissionen für Unternehmen, Politik und Institutionen maßgeblich vereinfacht und erstmals in Echtzeit verfügbar wird.

Dies wird sowohl die Beschaffung in Unternehmen als auch deren Berichterstattung maßgeblich und nachhaltig verändern sowie europaweit bessere Entscheidungsgrundlagen für Wirtschaft und Politik schaffen.

Datum: 6.11.2025, 10 Uhr, Online via MS Teams

Ihre Gesprächspartner sind:
  • Prof. Dr. Kai C. Andrejewski, Professor für BWL, International Accounting und Auditing; Partner, Agora Strategy Group; ehem. CFO von SIXT und Partner bei KPMG
  • Klaus Rainer Kirchhoff, Fachbuchautor, Nachhaltigkeits- und Kommunikationsexperte; Chairman Kirchhoff I Team Farner
  • Andreas Wiesmüller – Co-Founder Simple
  • Felix Miller – KI-Experte, Co-Founder Simple
  • Mattias Brodendal – Co-Founder Simple
Das Pressegespräch wird auf Englisch stattfinden.

Hintergrund: Die Erreichung von Klimazielen sowie die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen hängen wesentlich von der Reduktion ihrer CO2e-Emissionen ab. Bis zu 90 % der Emissionen entstehen in der Lieferkette. Wie diese Emissionen allerdings gemessen und gesteuert werden, ist seit vielen Jahren Inhalt umfassender Diskussionen und Auseinandersetzungen. Die größten Herausforderungen dabei sind aktuell: Zeitaufwand, Kosten sowie fragwürdige Datengrundlagen und Standards, die häufig auf groben Schätzungen statt auf tatsächlichem CO2e-Ausstoß und Ressourcenverbrauch basieren.

Besonders besorgniserregend ist, dass damit auch Managemententscheidungen, Unternehmensberichte, Gesetze und politische Vorgaben in Europa aktuell vielfach auf ungenauen oder gänzlich falschen Daten beruhen – deren Erhebung noch dazu langsam, aufwändig und kostenintensiv war.

Das österreichisch-schwedische KI-Unternehmen “SIMPLE” entwickelte in den letzten eineinhalb Jahren eine – wie sich in mehreren Pilotprojekten bereits gezeigt hat – revolutionäre KI-Software-Plattform, die diese Probleme löst und nun erstmals öffentlich präsentiert wird. Aus diesem Anlass, der auch von unabhängigen Expertinnen und Experten als “Game-Changer” bezeichnet wird, laden wir Sie herzlich zum Online-Pressegespräch am 6. November 2025 um 10 Uhr ein.

Um Anmeldung unter elise.ryba@skills.at wird ersucht. Wir übermitteln Ihnen dann den Zugangslink zur Videokonferenz, bei der Ihnen die Experten selbstverständlich auch zur Beantwortung Ihrer Fragen und für Einzelinterviews im Anschluss zu Verfügung stehen.


Pressekontakt / Rückfragen:
Skills | Team Farner
Jürgen H. Gangoly, juergen.gangoly@skills.at
+436642000260, www.skills.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
3049 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (1)

Logo Simple AI
1 350 x 900 © Simple AI