15.10.2025    1 Bild

Anrufsammeltaxi wird im Bezirk Mödling Ende November 2025 eingestellt



© Artograph, Robert Müller

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 368 ZeichenPlaintext

Das Anrufsammeltaxi „Postbus Shuttle“, das seit Dezember 2021 als Zubringer zum öffentlichen Verkehr im Bezirk Mödling angeboten wurde, wird mit 30. November 2025 eingestellt. Das als bezirksweiter Test angelegte Pilotprojekt wurde gemeinsam von den Gemeinden des Bezirkes im Rahmen der ARGE Mobilregion Mödling finanziert und auch vom Land Niederösterreich gefördert.

Pressetext Plaintext

Mödling, 15.10.2025 – Das Anrufsammeltaxi „Postbus Shuttle“, das seit Dezember 2021 als Zubringer zum öffentlichen Verkehr im Bezirk Mödling angeboten wurde, wird mit 30. November 2025 eingestellt. Das als bezirksweiter Test angelegte Pilotprojekt wurde gemeinsam von den Gemeinden des Bezirkes im Rahmen der ARGE Mobilregion Mödling finanziert und auch vom Land Niederösterreich gefördert.

Das Anrufsammeltaxi wurde ursprünglich als flexible Zubringerlösung zu den Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel entwickelt. Bürgerinnen und Bürger konnten Sammeltaxi-Fahrten individuell über die Handy-App „Postbus Shuttle“ oder via Telefon buchen, um rasch zur nächsten Bahn- oder Busstation zu gelangen.

Insgesamt wurden im Rahmen des Pilotprojektes in vier Jahren (seit Dezember 2021) circa 100.000 Fahrten mit 125.000 beförderten Personen durchgeführt. Das entsprach ungefähr einem Viertel der ursprünglich von Verkehrsexperten prognostizierten Zahlen. Zuletzt sanken die durchschnittlichen monatlichen Nutzungszahlen im Jahresvergleich weiter. Wurden im August 2024 noch rund 1.940 Fahrten im Monat bezirksweit gebucht, so sank diese Zahl im August dieses Jahres auf nur noch etwa 1.580 Fahrten, etwa 50 Fahrten pro Tag im gesamten Bezirk. Aufgrund der gleichzeitig hohen Kosten für die Gemeinden haben diese nun beschlossen, auf eine Neuausschreibung und Weiterführung des Sammeltaxis-Services zu verzichten.

Dazu Thaddäus Heindl, Sprecher der ARGE Mobilregion Mödling: „Trotz einer langen Pilotphase zur Bekanntmachung des Angebotes sind die Nutzerzahlen des Anrufsammeltaxis leider weit hinter den ursprünglichen Erwartungen der Verkehrsexperten geblieben. Daran hat auch die Verlängerung des Pilotprojektes im Jahr 2024 nichts geändert. Eine Weiterführung des Services mit seinen hohen Kosten ist in Zeiten höchst angespannter Gemeindebudgets und unsicherer Förderungen durch das Land NÖ daher weder sinnvoll noch wirtschaftlich vertretbar“.

Der Bezirk Mödling verfügt über ein dichtes Netz öffentlicher Verkehrsmittel. In den letzten Jahren entstanden, parallel zum Postbus Shuttle, zahlreiche weitere umweltfreundliche Angebote wie E-Scooter-, E-Bike- und Leihfahrrad-Systeme für die sogenannte „letzte Meile“ zu den Stationen von Bus und Bahn. Diese werden von der Bevölkerung gut angenommen. Ein Ersatzprojekt für das bezirksweite Anrufsammeltaxi ist daher derzeit nicht geplant.

Mobilitätseingeschränkte Personen, die gegebenenfalls aufgrund der Einstellung des Sammeltaxi-Dienstes in ihrer Gemeinde Unterstützung bei der Organisation von Alternativen benötigen, können sich an ihre jeweiligen Gemeindeämter wenden.

Wichtige Erfahrungen für zukünftige Mobilitätsmodelle
Aufgrund der überschaubaren Nutzerzahlen und zahlreicher anderer inzwischen verfügbarer Alternativen für die „letzte Meile“, erwartet die ARGE Mobilregion Mödling durch den Wegfall des bezirksweiten Sammeltaxi-Angebots keine negativen Auswirkungen auf die allgemeine Öffi-Nutzung oder die Verkehrssituation im Bezirk.

Trotz des Auslaufens ziehen die Gemeinden des Bezirkes eine grundsätzlich positive Bilanz zum Projekt: „Das Anrufsammeltaxi hatte zu wenige, aber doch regelmäßige Nutzer. Das Projekt hat für die Zukunft jedoch wichtige Erkenntnisse über den tatsächlichen Bedarf der Bevölkerung und zu den Herausforderungen bei der Einführung und Finanzierung neuer Mobilitätsformen gebracht. Davon werden nicht nur zukünftige Projekte in unserem Bezirk, sondern auch in anderen Regionen des Landes profitieren. Unser Ziel bleibt es weiterhin, nachhaltige und innovative Mobilitätslösungen für die Bevölkerung zu schaffen und den Individualverkehr im Bezirk durch ein breites Angebot von attraktiven öffentlichen Verkehrsmitteln zu reduzieren“, so die ARGE Mobilregion Mödling abschließend.

Die Gemeinden im Bezirk und die ARGE Mobilregion Mödling werden die zukünftige Entwicklung und Mobilitätsbedürfnisse der Bevölkerung genau beobachten und bei Bedarf neue, bedarfsgerechte Angebote entwickeln.

Rückfragehinweis:
ARGE Mobilregion Mödling - Pressestelle
Jürgen H. Gangoly, Agentur Skills I TEAM FARNER, www.skills.at
E-Mail: juergen.gangoly@skills.at, Tel.: +431505262513


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
4260 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (1)

Anrufsammeltaxi
3 543 x 2 362 © Artograph, Robert Müller