29.09.2025    1 Bild

SAP NOW AI Tour 2025: „Müssen in Österreich endlich KI-Potenziale entfesseln“

KI-Erfolgsmodelle führender Unternehmen waren Kernthema auf Österreichs größtem Business-Event für digitale Transformation
© Ludwig Schedl

Andreas J. Wagner, Geschäftsführer von SAP Österreich, auf der SAP NOW AI Tour Vienna: "Sehe es als meine Aufgabe, KI-Nutzung in Österreich voranzutreiben."

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

Wien, 29. September 2025 – Bei der SAP NOW AI Tour, Österreichs größtem Business-Event für digitale Transformation, präsentierten am 25. September zahlreiche führende Unternehmen ihre digitalen Erfolgsgeschichten und Best Practices. Dafür kamen über 1.300 Entscheiderinnen und Entscheider aus der österreichischen Wirtschaft in der MARX-Halle zusammen. Kernthema waren neue Anwendungen von Künstlicher Intelligenz für große und mittelständische Betriebe.

Dazu gaben namhafte Unternehmen detaillierte Einblicke in ihre Digitalstrategien, darunter die OMV AG, Spar Österreich, Andritz, die international tätige Anwaltskanzlei Wolf Theiss sowie Institutionen wie die MedUni Wien oder der ÖAMTC. In Workshops und Vorträgen auf sieben Bühnen zeigten 95 Expertinnen und Experten innovative Anwendungsbeispiele von Künstlicher Intelligenz und anderen digitalen Technologien in allen Geschäftsbereichen, vom Finanzwesen über Lieferketten bis hin zu Marketing. Vor Ort präsentierten sich zudem 38 SAP-Beratungsunternehmen mit ihrem Portfolio.

Andreas Wagner: „KI-Nutzung in Österreich vorantreiben“

Andreas Wagner, Geschäftsführer von SAP Österreich, betonte in seiner Eröffnungsrede: „Österreichische Unternehmen sind heute mit massiver globaler Unsicherheit konfrontiert. Darum müssen sie dringend noch resilienter und wettbewerbsfähiger werden. Der Schlüssel dazu ist die digitale Transformation, vor allem müssen wir in diesem Land endlich das volle Potenzial Künstlicher Intelligenz entfesseln. Noch lassen viele Betriebe in diesem Bereich Chancen liegen. Ich sehe es daher als meine Aufgabe, KI-Nutzung in Österreich voranzutreiben. Das ermöglicht Unternehmen neues Wachstum und stärkt den gesamten Wirtschaftsstandort.“

Die Keynote hielt Dr. Ayesha Khanna, Autorin zu KI-Themen sowie Gründerin und Vorstandsvorsitzende des internationalen KI-Lösungsanbieters Addo. „Wir sind mitten in einer technologischen Revolution, Künstliche Intelligenz verändert jede Branche. Um den Anschluss nicht zu verlieren, müssen Unternehmen jetzt in die richtigen Kompetenzen investieren. Neben Datenaufbereitung und Prompting gehört dazu beispielsweise auch kritisches Denken, um mit KI verantwortungsvoll umzugehen. So gestalten wir diese Transformation aktiv mit und stellen sicher, dass KI unser Leben vereinfacht, menschliche Innovationskraft fördert und so unsere Wirtschaft stärkt.“

Digitale Transformationen führender Unternehmen und Institutionen

Parallel zur Hauptbühne präsentierten SAP-Partner und führende Unternehmen aktuelle Best-Practice-Beispiele für digitale Transformation zu Themen wie Cloud ERP, SAP Business Data Cloud, Supply Chain Management oder Customer Experience in unterschiedlichen Formaten wie Expert Center oder Deep Dives.

So gab u. a. Spar Österreich Einblicke in die Modernisierung der gesamten SAP-Landschaft im Finanzbereich nach dem „Greenfield“-Ansatz – also „auf der grünen Wiese“ als ganz neues System – und die MedUni Wien erklärte anhand ihrer eigenen digitalen Transformation, wieso sich gerade eine Hochschule für eine Public-Cloud-ERP-Lösung entschieden hat.

Die Abschlussrede der SAP NOW AI Tour hielt Bestseller-Autor Marc Elsberg, unter anderem Träger des Preises „Wissensbuchs des Jahres in der Kategorie Unterhaltung“ von „Bild der Wissenschaft“ für seinen Roman „Blackout“. Er beleuchtete darin aktuelle Fragen der vernetzten Welt in Bereichen wie IT-Sicherheit, kritische Infrastruktur und Energieversorgung.

Über die SAP NOW AI Tour:

Die SAP NOW versteht sich als Plattform für Best-Practice-Beispiele, Trends der digitalen Transformation und innovative Geschäftsmodelle am österreichischen Wirtschaftsstandort. Dieses Jahr war sie Teil der globalen SAP NOW AI Tour, in deren Rahmen SAP weltweit Unternehmen eine Bühne für ihre digitalen Best-Practices bietet und so Austausch und Innovation befördert.

Bilder zum Download (Copyright "Atelier Schulte"): 
https://www.picdrop.com/atelierschulte/tvPjv3Ytxs

Bildunterschriften:

  • Bild Nr. 1: Dr. Ayesha Khanna sprach auf der SAP NOW AI Tour Vienna über die wichtigsten Zukunftskompetenzen für KI-Anwendung in Unternehmen.
  • Bild Nr. 2: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der SAP NOW AI TOUR Vienna konnten sich ihr Portrait von einer KI zeichnen lassen.
  • Bild Nr. 3: Bei der "KI à la Carte Experience" erfuhren Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch modernste Präsentationstechnologie noch mehr über die Möglichkeiten der SAP-AI-Anwendungen.

Informationen zu SAP

Als weltweit führender Anbieter von Unternehmensanwendungen und Business AI steht SAP (NYSE: SAP) an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Technologie. Seit über 50 Jahren vertrauen Unternehmen auf SAP, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, indem sie geschäftskritische Abläufe wie Finanzwesen, Beschaffung, Personalwesen, Lieferkette und Kundenerlebnis vereinheitlichen.

Weitere Presseinformationen finden Sie im SAP News Center. Erhalten Sie SAP News auf LinkedIn und Bluesky.  

# # #

Dieses Dokument enthält vorausschauende Aussagen, das heißt Vorhersagen, Prognosen oder andere Aussagen zu zukünftigen Ereignissen. Diese Aussagen basieren auf aktuellen Erwartungen, Voraussagen und Annahmen, die Risiken und Unsicherheiten unterliegen, was dazu führen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Resultate erheblich hiervon abweichen können.  Zusätzliche Informationen zu diesen Risiken und Unsicherheiten finden Sie in den von uns bei der US-amerikanischen „Securities and Exchange Commission“ (SEC) eingereichten Unterlagen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Abschnitt zu den Risikofaktoren des SAP-Jahresberichts 2024 auf dem Formular 20-F.

© 2025 SAP SE. Alle Rechte vorbehalten.
SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern. Zusätzliche Informationen zur Marke und Vermerke finden Sie auf der Seite http://www.sap.de/copyright

Hinweis an die Redaktionen

Für Pressefotos und Fernsehmaterial in hoher Auflösung besuchen Sie bitte unsere Plattform www.sap.com/photos.Dort finden Sie aktuelles sendefähiges TV-Footage-Material sowie Bilder zu Themen rund um SAP zum direkten Download.

Ansprechpartner für die Presse:

SAP Österreich Kommunikation
Elisabeth Wursche, MSc
E-mail: elisabeth.wursche@sap.com
Tel: +43 664/620 74 27

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
6620 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (1)

Andreas J. Wagner
3 800 x 2 535 © Ludwig Schedl