05.06.2025    1 Bild

Wieselburg: „Neue Heimat“ saniert und erweitert Wohnhausanlage „Trollmannhof“

© Neue Heimat

Logo der "Neuen Heimat"

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 166 ZeichenPlaintext

Die Wohnhauslage „Trollmannhof“ in Wieselburg wird von der “Neuen Heimat“ saniert, erneuert und in den kommenden Jahren um moderne, barrierefreie Wohnungen erweitert.

Pressetext Plaintext

  • Mehrere Gebäude der Wieselburger Wohnhausanlage „Trollmannhof“ (Stiegen 7 – 11) werden ab Mitte des Jahres umfassend saniert: Einbau von Liften, Wärmedämmung, neue Fenster und weitere Investitionen verbessern Wohnqualität und senken Energiekosten.
  • Von 2026 bis 2028 sollen am unbebauten Grundstück neben dem Trollmannhof, das von der Stadtgemeinde Wieselburg erworben wurde, neue und barrierefreie Wohnungen sowie ein Angebot für betreutes Wohnen entstehen.
  • Ab 2030 werden einige alte Gebäude des „Trollmannhofs“ (Stiegen 1 – 6) durch neue Wohnbauten ersetzt.

Wieselburg, 5. Juni 2025 – Die in die Jahre gekommene Wohnhausanlage „Trollmannhof“ in Wieselburg (Bez. Scheibbs, NÖ) wird von der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft “Neue Heimat“ umfassend saniert, erneuert und in den kommenden Jahren um moderne, barrierefreie Wohnungen erweitert.

Christian Wiesender, Geschäftsführer der „Neuen Heimat“, erklärt: „Unser Ziel ist es, den Mieterinnen und Mietern eine langfristige Wohnlösung zu bieten. Mit der geplanten Sanierung und den Neubauten machen wir das Wohnen am Trollmannhof zukunftsfit. Wir legen dabei besonderen Wert auf eine hohe Wohnqualität, Barrierefreiheit und eine nachhaltige Bauweise, die Energieeffizienz mit Komfort vereint."

Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden sowohl schriftlich als auch in zwei Veranstaltungen über das gesamte Projekt informiert. Josef Leitner, Bürgermeister von Wieselburg, sagt dazu: „Wichtig ist, dass der Trollmannhof saniert, erneuert und erweitert wird. Dadurch wird sich die Wohnqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner maßgeblich verbessern. Die erforderlichen Baumaßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit der Stadtgemeinde Wieselburg.“

Schrittweise Sanierung und Erneuerung des „Trollmannhofs“
Die Wohnhausanlage am „Trollmannhof“ wird in mehreren Phasen erneuert. Ab Mitte 2025 werden die Gebäude der Stiegen 7 – 11 saniert. Hierbei liegt der Fokus auf der Reduktion von Wärmeverlusten und Betriebskosten sowie der Modernisierung von Fassaden, Fenstern, Haustechnik und dem Einbau von Liften. Auf dem angrenzenden Grundstück entstehen zwischen 2026 und 2028 rund 20 barrierefreie Wohnungen sowie betreutes Wohnen. Ab dem Jahr 2030 ist schließlich der stufenweise Neubau der Stiegen 1 – 6 geplant – ebenso mit modernen, barrierefreien Wohnungen samt Balkonen, Terrassen und Eigengärten. Durch die phasenweise Umsetzung des Gesamtprojekts ist es für alle derzeitigen Bewohnerinnen und Bewohner möglich, weiter am gleichen Ort zu wohnen. Notwendige Umzüge werden durch die Bereitstellung geeigneter Ersatzwohnungen durch die „Neue Heimat“ unterstützt.

Rückfragen:
DI Andreas Dominko
Hernalser Gürtel 1
1170 Wien
Tel.: +43(0)1 / 401 09 - DW 1052
E-Mail: andreas.dominko@nhg.at

Über die „Neue Heimat"
Die „Neue Heimat“ ist eine innovative Wohnbaugesellschaft mit Sitz in Wiener Neustadt, die sich der Entwicklung zukunftsweisender, leistbarer und sozial gerechter Wohnprojekte verschrieben hat. Seit ihrer Gründung engagiert sich „Neue Heimat“ für nachhaltige Stadtentwicklung und bietet Wohnraum, der ökologische, soziale und ökonomische Kriterien miteinander vereint. Mit einem ganzheitlichen Ansatz realisiert die „Neue Heimat“ Bauvorhaben, die weit über die Errichtung von Wohnungen hinausgehen: Gemeinschaftsflächen, klimagerechtes Bauen, moderne Architektur sowie intelligente Mobilitätslösungen sind feste Bestandteile jedes Projekts. Das Ziel ist es, lebendige Nachbarschaften zu schaffen, die langfristig Lebensqualität sichern – für heutige und zukünftige Generationen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.nhg.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
3680 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (1)

Logo_Neue Heimat
800 x 666 © Neue Heimat