Der gebürtige Oberösterreicher ist seit 2020 bei SAP Österreich tätig und leitet nun den Vertrieb von SAP-Lösungen an österreichische Großkunden
© © Paul Bauer
Sebastian Soyka ist neuer Sales Director für Industrie und öffentlichen Sektor bei SAP Österreich.
Wien, 4. Juni 2025 – Sebastian Soyka (36) ist neuer Sales Director für Industrie und den öffentlichen Sektor bei SAP Österreich. Als Leiter der Abteilung „Government, Utilities and Industries“ ist er vor allem zuständig für österreichische Großkunden. Zuvor war er fünf Jahre bei SAP im Vertrieb tätig, unter anderem betreute er industrielle und mittelständische Unternehmen in der Region Mittel- und Osteuropa.
Soyka sagt zu seiner neuen Aufgabe: „Der österreichische Industriestandort steht vor großen Herausforderungen, unter anderem die weiterhin hohen Produktionskosten. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen daher alle Effizienzpotenziale heben. Voraussetzung dafür ist eine hochmoderne digitale Infrastruktur. Künstliche Intelligenz macht jeden Betrieb produktiver, Cloud Services sparen Kosten und Data Analytics ermöglichen strategische Geschäftsentscheidungen. Diese Chancen müssen österreichische Unternehmen nutzen. Ich freue mich darauf, sie dabei gemeinsam mit meinem Team zu unterstützen.“
Soyka kam 2020 zu SAP Österreich, als Senior Sales Executive. Mit Jahresbeginn 2023 wurde er Teil des Führungsteams für den Vertrieb in Mittel- und Osteuropa, ab Juli desselben Jahres war er als Industry Account Executive für Großunternehmen zuständig. Vor seiner Zeit bei SAP Österreich leitete er unter anderem über drei Jahre lang die Abteilung „E-Business“ bei der Energie AG OÖ Umwelt Service GmbH. Er studierte Digital Business Management an der Johannes-Kepler-Universität und absolvierte zusätzlich den MBA „New Business Development in the Digital Economy“ an der LIMAK Austrian Business School.
Andreas J. Wagner, Geschäftsführer von SAP Österreich, sagt: „Sebastian Soyka ist eine hervorragende Verstärkung für unser Management-Team. Er war in den letzten Jahren eine treibende Kraft hinter unserem Wachstum und ermöglichte zahlreiche neue Partnerschaften mit Schlüsselunternehmen in Österreich. So brachte er auch die digitale Transformation des Wirtschaftsstandorts Österreich voran. Diesen Weg werden wir gemeinsam fortsetzen und noch mehr österreichische Unternehmen dabei unterstützen, digitale Potenziale zu heben.“
Informationen zu SAP
Als weltweit führender Anbieter von Unternehmensanwendungen und Business AI steht SAP (NYSE:SAP) an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Technologie. Seit über 50 Jahren vertrauen Unternehmen auf SAP, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, indem sie geschäftskritische Abläufe wie Finanzwesen, Beschaffung, Personalwesen, Lieferkette und Kundenerlebnis vereinheitlichen.
Weitere Presseinformationen finden Sie im SAP News Center. Erhalten Sie SAP News auf LinkedIn und Bluesky.
Ansprechpartner für die Presse:
SAP Österreich GmbH, Kommunikation
Elisabeth Wursche, MSc
T +43 1 288 22-75634 I M +43 664 620 74 27
E elisabeth.wursche@sap.com
Hinweis an die Redaktionen
Für Pressefotos und Fernsehmaterial in hoher Auflösung besuchen Sie bitte unsere Plattform www.sap.com/photos. Dort finden Sie aktuelles sendefähiges TV-Footage-Material sowie Bilder zu Themen rund um SAP zum direkten Download.
Dieses Dokument enthält vorausschauende Aussagen, das heißt Vorhersagen, Prognosen oder andere Aussagen zu zukünftigen Ereignissen. Diese Aussagen basieren auf aktuellen Erwartungen, Voraussagen und Annahmen, die Risiken und Unsicherheiten unterliegen, was dazu führen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Resultate erheblich hiervon abweichen können. Zusätzliche Informationen zu diesen Risiken und Unsicherheiten finden Sie in den von uns bei der US-amerikanischen „Securities and Exchange Commission“ (SEC) eingereichten Unterlagen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Abschnitt zu den Risikofaktoren des SAP-Jahresberichts 2023 auf dem Formular 20-F.
© 2025 SAP SE. Alle Rechte vorbehalten.
SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern. Zusätzliche Informationen zur Marke und Vermerke finden Sie auf der Seite http://www.sap.de/copyright.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.