Newsroom - The Skills Group
  • office@skills.at
  • +43 1 505 26 25
Newsroom - The Skills Group
  • Über uns
    • Die Agentur
    • The Spirit of Skills
    • Netzwerk
    • Verantwortung
    • Team
    • Karriere
    • Pressefotos
  • Expertise
    • Strategie & Beratung
    • Krisenkommunikation
    • Interne Kommunikation & Employer Branding
    • Innovation & Start-ups
    • PR & Medien
    • Digital & Video
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • Coaching & Training
    • Exklusiv bei Skills
  • Branchen
    • Bau & Architektur
    • Bildung & Forschung
    • Finanzen & Consulting
    • Gesundheit & Pharma
    • Industrie & Logistik
    • Institutionen & Verbände
    • Marken & Handel
    • NGO & Pro Bono
    • Technologie & IT
    • Tourismus & Kultur
  • Kunden
    • Aktuelle Kunden
    • Abgeschlossene Projekte
  • News
  • Kontakt
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Kunden-News
    • abaton
    • Althan Quartier
    • American Express
    • Antikorruptionsbegehren
    • B&C Industrieholding
    • B&C Privatstiftung
    • Bank Gutmann
    • Bundesrechenzentrum
    • Dolphin Technologies
    • Glasfabrik Brunn
    • Gedenkverein Guntramsdorf
    • Google
    • hagebau
    • Harley-Davidson Charity-Tour
    • Heuer am Karlsplatz
    • HROS.io
    • Initiative Courage
    • Innovation in Politics Institute
    • Institut für Interne Revision Österreich
    • Internet Ombudsstelle
    • Jeder Mensch
    • Jufina
    • Mars
    • Mauthausen Komitee Österreich
    • MEGA Bildungsstiftung
    • Meine Herzklappe
    • Messe Wien (MBG)
    • Missio
    • Müller Transporte
    • ÖIAT
    • Österreichischer Aufsichtsratstag
    • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
    • QGV
    • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
    • Regenbogental
    • Saferinternet.at
    • Salamantex
    • Seilbahn Kahlenberg
    • SHARKPROJECT
    • SONNE-International
    • Tauchreisen.at
    • Therme Wien
    • Watchlist Internet
    • WIR GEBEN
    • Wirtschaftskammer Österreich
  • Agentur-News
  • Media
    • The Skills Group
    • abaton
    • Althan Quartier
    • American Express
    • B&C Industrieholding
    • B&C Privatstiftung
    • Bank Gutmann
    • Bundesrechenzentrum
    • Dolphin Technologies
    • Glasfabrik Brunn
    • Google
    • hagebau
    • Harley-Davidson Charity-Fonds
    • Heuer am Karlsplatz
    • Initiative Courage
    • Innovation in Politics Award
    • Institut für Interne Revision Österreich
    • Internet Ombudsstelle
    • Jeder Mensch
    • Mars
    • Mauthausen Komitee Österreich
    • Missio
    • Müller Transporte
    • ÖIAT
    • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
    • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
    • Saferinternet.at
    • Salamantex
    • Sonne-International
    • Therme Wien
    • Wirtschaftskammer Österreich
    • Wiener Messe Besitz GmbH
Suchen

Nutzungsbedingungen

Willkommen in unserem Newsroom!

Die Informationen sowie Text-, Bild- und Filmmaterial werden Ihnen von The Skills Group, Margaretenstraße 70, 1050 Wien, zur Verfügung gestellt. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.skills.at. Der Zugriff auf den Newsroom - The Skills Group sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben. Mit der Anmeldung zu unserem Presseverteiler- und/oder Newsletter-Service stimmen Sie zu, E-Mails von The Skills Group (Newsletter, Pressemeldungen, Informationen zur Agentur und ihrer Kunden) zugesendet zu bekommen.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung, Abmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf zu aktualisieren. Die Daten werden vertraulich und dem Datenschutzgesetz entsprechend behandelt.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sie können sich jederzeit über ein E-Mail an die im Newsletter bzw. in der Aussendung angegebene Adresse abmelden.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

The Skills Group GmbH
Margaretenstraße 70
A - 1050 Wien
Österreich
office@skills.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Kunden-News /
  • B&C Industrieholding
  • Alle
  • Text
  • Bilder
25.05.2023    1 Bild

B&C beteiligt sich an oberösterreichischem Cleantech-Unternehmen neoom

Investment in smarte Technologie für Energiemanagement und Nutzung von erneuerbaren Energiequellen
B&C Innovation Investments beteiligt sich an neoom
© B&C (copyright free)

v.l.n.r.: Walter Kreisel (CEO & Founder neoom), Julia Reilinger (Geschäftsführerin BCII) und Philipp Lobnig (CFO & Co-Founder) neoom

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (441 Zeichen)Plaintext

Die neoom ag bietet innovative und integrierte dezentrale Energielösungen auf Basis erneuerbarer Energien für den B2B- und B2C-Bereich an. Die B&C Innovation Investments GmbH (BCII), ein Unternehmen der österreichischen B&C-Gruppe, steigt als Lead-Investor einer insgesamt 16 Millionen Euro großen Kapitalerhöhung (Series-B-Extension Finanzierungsrunde) bei der neoom ag ein. 

Pressetext Plaintext

Die neoom ag bietet innovative und integrierte dezentrale Energielösungen auf Basis erneuerbarer Energien für den B2B- und B2C-Bereich an. Die B&C Innovation Investments GmbH (BCII), ein Unternehmen der österreichischen B&C-Gruppe, steigt als Lead-Investor einer insgesamt 16 Millionen Euro großen Kapitalerhöhung (Series-B-Extension Finanzierungsrunde) bei der neoom ag ein.  

Wien, 25. Mai 2023 – neoom ag („neoom“) ist Hersteller von innovativen Produkten rund um Solarspeicherkraftwerke. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in Komplettlösungen, die aus Hardware, Software und digitalen Services bestehen. Kunden von neoom können damit aus Sonnenenergie gewonnenen Strom vor Ort günstig produzieren und speichern. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, gewonnene Energie untereinander ertragreich zu teilen oder zu handeln.

Die Vernetzung dezentraler Systeme sowie der erhöhte Zugang zu erneuerbaren Energien sind nicht nur für Unternehmen und Privathaushalte, sondern gesamtwirtschaftlich und für die Erreichung der Klimaziele von besonderer Bedeutung. In den kommenden Jahren wird aufgrund des Strebens nach Energieunabhängigkeit und der damit verbundenen Kosten- und Planungssicherheit die Nachfrage nach dezentralen Energiesystemen europaweit weiterhin stark ansteigen.

Durch die Digitalisierung und Standardisierung von Hardware, Software und Serviceprodukten bis hin zu den Prozessen zwischen Energiegewinnung, Speicherung, Nutzung und Verkauf vereinfachen die Lösungen von neoom die Wertschöpfungskette am Ökostrommarkt schon heute erheblich. Die neoom-Gründer Walter Kreisel und Philipp Lobnig gelten dadurch in Österreich als erfolgreiche Vorreiter der Digitalisierung in der Energiebranche.

B&C-Investment in Unternehmen der Energiewende
Um die weitere Entwicklung der Produkte und der eigenen Softwarelösungen von neoom sowie die Erschließung des Marktes in der DACH-Region voranzutreiben, wurde nun eine Kapitalerhöhung erfolgreich durchgeführt. Diese Finanzierungsrunde im Gesamtumfang von 16 Millionen Euro wurde von der B&C Innovation Investments GmbH (BCII) als Lead-Investor angeführt. Weitere bestehende und neue nationale und internationale Investoren beteiligten sich daran, u. a. ING Sustainable Investments.

Die B&C-Gruppe ist als Mehrheitsaktionärin von Lenzing, AMAG und Semperit Österreichs größte private Industrieholding. Über die BCII ist die B&C-Gruppe bereits an mehreren erfolgreichen Technologie- und Wachstumsunternehmen beteiligt und hält in diesem Segment aktuell Beteiligungen an TTTech, Frequentis, Flightkeys, contextflow, TriLite, Kinexon, Citrine, klarx, Kreatize und Awake Mobility sowie an einem österreichischen Start-up-Fonds.

Julia Reilinger, Geschäftsführerin B&C Innovation Investments, zur neuen Beteiligung: „Innovative österreichische Lösungen im Bereich der Energiewende sind für den Wirtschafts- und Industriestandort Österreich von hoher Relevanz. neoom ist ein österreichisches Technologieunternehmen, das mit seinen Lösungen einen wesentlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit für Unternehmen und Haushalte sowie zur Erreichung der europäischen Klima- und Nachhaltigkeitsziele leisten kann. Mit unserem ersten Investment im Energiesektor wollen wir die Nutzung von nachhaltigen Energien, insbesondere im Industriesektor, fördern und vorantreiben.“

Walter Kreisel, CEO neoom: „Die gestärkte Kapitalbasis ermöglicht es uns nun, unser Produktangebot und unsere Softwareplattform rascher zu erweitern. Unser Ziel ist es, noch mehr Menschen den Zugang zu günstigerer und sauberer Energie zu ermöglichen und so zur Beschleunigung der Energiewende beizutragen. Wir freuen uns, dass wir nun mit der B&C-Gruppe einen bedeutenden Partner für diese Strategie an Bord haben. Wir sind davon überzeugt, dass wir vom Netzwerk und vom industriellen Know-how der B&C-Gruppe enorm profitieren werden.“

neoom: Gesamtlösung zur Nutzung von kostengünstiger und sauberer Energie!
neoom ermöglicht dezentralen Energieverbrauchern (Consumer) und Produzenten (so genannte „Prosumer“) von Privathaushalten über Unternehmen bis zu Energiegemeinschaften, aktiv zur Energiewende beizutragen und zugleich das wirtschaftliche Potenzial des komplexen Strommarktes so einfach wie nie zuvor nutzen zu können. Das Unternehmen bietet Gesamtlösungen für den Energiehaushalt an. Speicher-Hardware ist ebenso umfasst wie Energiemanagement Software bis hin zu einer mobilen App. Durch die „One-Stop-Solution“ des Anbieters ist die Umsetzung unkompliziert und alle Komponenten sind technisch perfekt aufeinander abgestimmt. Zum Energiemanagement hat neoom eine eigene Software („NTUITY“) entwickelt, die den Anwendern einen niederschwelligen Zugang zum Strommarkt ermöglicht, etwa durch Zugang zur Strombörse und die Vermarktung von eigenen Speicherkapazitäten. Mit einem stark wachsenden Netz von System- bzw. Installationspartnern im gesamten DACH-Raum vereinfacht neoom zudem den Elektrikermarkt, der angesichts des aktuellen Photovoltaik-Booms mit großen personellen und technologischen Herausforderungen konfrontiert ist.

Foto:
v.l.n.r.: Walter Kreisel (CEO & Founder neoom), Julia Reilinger (Geschäftsführerin BCII) und Philipp Lobnig (CFO & Co-Founder) neoom; Foto: B&C-Gruppe

Rückfragehinweis:
Jürgen Gangoly, +43 664 2000260, j.gangoly@bcholding.at
Christiane Fuchs-Robetin, +43 1 53101-314, c.fuchs-robetin@bcholding.at

Über die B&C-Gruppe
Die B&C Privatstiftung (www.bcprivatstiftung.at) ist eine unabhängige Stiftung, die seit ihrer Gründung im Dezember 2000 das Ziel der Förderung des österreichischen Unternehmertums und des Wirtschaftsstandortes Österreich verfolgt. Über ihre Holdinggesellschaften nimmt die B&C die Aufgaben einer stabilen Kernaktionärin in österreichischen Industrieunternehmen wahr. Sie übt ihre Aktionärsrechte im Interesse des jeweiligen Unternehmens aus und gibt den Unternehmen damit langfristige Planungssicherheit und eine stabile Eigentümerstruktur. Die B&C-Gruppe hält derzeit 52,25 % an der Lenzing AG, 54,2 % an der Semperit AG Holding und 52,7 % an der AMAG Austria Metall AG. Im Jahr 2022 erzielten diese börsennotierten Unternehmen mit insgesamt rund 17.000 Beschäftigten einen konsolidierten Umsatz von 5.351 Mio. Euro. Zusätzlich investiert die B&C-Gruppe in Technologie-Wachstumsunternehmen und hält in diesem Segment aktuell Beteiligungen an den Unternehmen TTTech, Frequentis, Flightkeys, contextflow, TriLite, Kinexon, Citrine, klarx , Kreatize, Awake Mobility und neoom sowie an einem österreichischen Start-up-Fonds. Die B&C Privatstiftung fördert den Wirtschafts- und Unternehmensstandort Österreich durch zahlreiche Projekte und Initiativen, die zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Österreich beitragen. Dazu zählen u. a. der Houskapreis (www.houskapreis.at), Stiftungsprofessuren, der Wiener Unternehmensrechtstag, die Initiative für Innovations- und Standortforschung eXplore! (www.explore.university) und die MEGA Bildungsstiftung (www.megabildung.at).

Über neoom
neoom ist ein unabhängiges österreichisches Cleantech-Unternehmen, das Produkte für Solarspeicherkraftwerke (Metering, PV, Speicher, Ladeinfrastruktur) für Privat- und Gewerbekunden anbietet. Im Kern des Unternehmens stehen moderne schlüsselfertige Batteriesysteme in Verbindung mit einem herstellerunabhängigen Energiemanagement-System, welches die Hardware mit wertsteigernden Services (Trading, Energiegemeinschaften, Digitale Finanzierungslösungen) verbindet und den Anwendern der Solarspeicherkraftwerke die größtmögliche Unabhängigkeit und Profitabilität sichert – und das in einer möglichst einfachen und intuitiven Art der Nutzung durch die neoom App. Nach dem ersten Produktverkauf im Jahr 2019 konnte neoom als mehrfach prämiertes Jungunternehmen einen außergewöhnlichen Wachstumspfad (123% CAGR 2019-2022) absolvieren, welcher in einem Marktanteil von ca. 20 % im Bereich Batteriespeicher in Österreich mündete. Derzeit beschäftigt neoom rund 230 Mitarbeiter an vier Standorten (Freistadt, Wien, Nürnberg, Zürich) und verfügt über ein stark wachsendes Installations- bzw. Systempartner-Netzwerk von aktuell über 250 Partnern im DACH-Raum.

Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
(8148 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (1)

B&C Innovation Investments beteiligt sich an neoom
B&C Innovation Investments beteiligt sich an neoom
4 498 x 3 159 © B&C (copyright free)
Dateigröße: 7,5 MB | .jpeg
| Alle Größen
B&C Innovation Investments beteiligt sich an neoom

v.l.n.r.: Walter Kreisel (CEO & Founder neoom), Julia Reilinger (Geschäftsführerin BCII) und Philipp Lobnig (CFO & Co-Founder) neoom

© B&C (copyright free)

B&C Innovation Investments beteiligt sich an neoom

v.l.n.r.: Walter Kreisel (CEO & Founder neoom), Julia Reilinger (Geschäftsführerin BCII) und Philipp Lobnig (CFO & Co-Founder) neoom

(. jpeg )

© B&C (copyright free)
Maße Größe
4498 x 3159 7,5 MB
1200 x 843 253,6 KB
600 x 422 90,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
The Skills Group GmbH
Margaretenstraße 70
A - 1050 Wien
Österreich
office@skills.at
Karriere
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum