06.02.2023    1 Bild

Tipps von YouTube-Stars und Google helfen beim sicheren Internet-Surfen zum Safer Internet Day 2023

YouTube Shorts Videos für mehr Online-Sicherheit zum Safer Internet Day 2023 am morgigen 7. Februar
© Google Austria / frei zur redaktionellen Verwendung

Google und YouTube Austria feiern und informieren gemeinsam mit neun heimischen YouTube-Stars über wichtige Schutzmaßnahmen im Internet.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

Wien, 6.2.2023 - Der Safer Internet Day feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum und gibt einmal im Jahr Tipps für den sicheren Umgang mit dem Internet. Google und YouTube Austria feiern und informieren gemeinsam mit neun heimischen YouTube-Stars über wichtige Schutzmaßnahmen im Internet. Unter dem Motto „Together for a better Internet” beteiligen sich über 100 Länder auf der ganzen Welt an dem Aktionstag, der von der EU-Kommission ins Leben gerufen wurde, um gemeinsam das Internet sicherer zu machen. In Österreich wird der Safer Internet Day vom Österreichischen Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) veranstaltet und vom Bundeskanzleramt sowie vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung unterstützt.

Um speziell Jugendliche mit dem Thema Online-Sicherheit zu erreichen, setzen Google & YouTube Austria seit mehreren Jahren auf die Zusammenarbeit mit österreichischen YouTuber:innen. Diese geben in YouTube Shorts Videos wertvolle Tipps zum sicheren Umgang mit dem Internet. Mit dem Kurzvideo-Dienst Shorts unterstützt YouTube seit 2021 den Trend zu „Short-form Content”, welcher sich gerade bei jungen Usern großer Beliebtheit erfreut. Bildmaterial der YouTube Shorts Videos finden Sie hier.

Folgende YouTube Shorts-Videos wurden zum Safer Internet Day 2023 gestaltet

Kurz-Bios der YouTuber:innen

  • Joanna Zhou, CuteLifeHacks (1,06 Mio. Abonnent:innen) und Maqaroon (2,89 Mio. Abonnenten)
    Joanna betreibt die Kanäle CuteLifeHacks und Maqaroon, beide in englischer Sprache. Seit 2013 begeistert die Oberösterreicherin mit tollen DIY-Bastelideen und gibt ihrer Community kreative Inputs zum Nachmachen an die Hand. Joanna ist mit YouTube Shorts-Videos bereits sehr erfolgreich, die meisten davon haben mehrere Millionen Views. Ihr bisher meist geschautes Shorts-Video verzeichnete phänomenale 266 Mio. Zugriffe. 
  • Holger Wennmann, AustrianBrickFan (1,25 Mio. Abonnent:innen)
    Der als Austrian LEGO Fan bekannte YouTuber aus Kärnten erfreut sich mit Speed Build-Videos von LEGO Sets bei Fans großer Beliebtheit und zählt zu den bekanntesten YouTubern Österreichs. Holger begeistert seine Community ebenfalls mit YouTube Shorts – bis zu 150.000 Views verzeichnen diese bereits.
  • René Wurz, LuigiKid Gaming (927.000 Abonnent:innen)
    René zählt mit seinem Channel LuigiKid zu den Gaming-YouTubern der ersten Stunde. Seit über zehn Jahren unterhält der Streamer aus Wien seine Fans mit Gaming-Videos und Let’s Plays. Auch er nutzt die Funktionen der Kurz-Video-Plattform. 
  • Alexander Walzel, Aquamarin (145.000 Abonnent:innen)
    Das oberösterreichische Multitalent Alexander verzaubert seine Follower nicht nur mit beeindruckenden Cosplays, sondern auch mit Cover Songs und selbst produzierter Musik. Doch auch Gaming, Anime und Manga sind Teil seines YouTube-Kanals.
  • Felix Wurzer, Mehlix (97.200 Abonnent:innen)
    Je schräger, desto besser: Felix begeistert seine Community mit Challenges, täglichen Vlogs und spannendem Storytelling. Der Tiroler ist besonders bekannt für seine Großzügigkeit: Immer wieder beschenkt er vor laufender Kamera Passant:innen mit nützlichen Gadgets.
  • Dominik Schenkel, Schenkei (79.100 Abonnent:innen)
    Der burgenländische Streamer beschäftigt sich in seinen Videos nicht nur mit Gaming, sondern auch mit ernsten Themen, wie zum Beispiel dem Kampf gegen Mobbing. Doch auch Musik ist fester Bestandteil seines Contents: Speziell mit Rap und Hip-Hop hat er bereits einige Fans gewonnen. 
  • Lara Holzmann, dandylearns (41.200 Abonnent:innen)
    Wer Pferde und Tiere generell mag, ist auf dem Account von Lara hervorragend aufgehoben: Hier findet man alles - von lustigen Videos, über Tipps und Tricks bis hin zu aufregenden Abenteuern aus dem Leben der jungen Steirerin. 
  • Lisa Stejskal, Lisa Sophie Thoma (23.600 Abonnent:innen)
    Wer mehr über Social Media erfahren möchte, der ist bei der Wienerin Lisa Sophie Thoma richtig: Sie gibt spannende Tipps und Tricks, um besseren Content auf Social Media zu erstellen und mehr Follower zu bekommen. 
  • Laura Falquez, LauraFalquez (1.740 Abonnent:innen)
    Der Kanal von Laura bietet eine Vielseitigkeit an guter Unterhaltung und Comedy. Ihre Follower begeistert die Wienerin außerdem mit atemberaubenden Reise-Storys, Experimenten und nützlichen Lifehacks. 

Für Google hat die Sicherheit der Nutzer:innen oberste Priorität. In jedem Google-Konto sowie in allen anderen Google-Produkten sind zahlreiche Sicherheitstechnologien integriert, die vor möglichen Gefahren schützen. Im Blog-Beitrag „5 tips to stay safer online with Chrome” gibt Google wichtige Tipps, die das Surfen mit dem Chrome-Browser noch sicherer machen. Weitere Tipps für mehr Online-Sicherheit bietet auch das Google Safety Engineering Center (GSEC)

Wie ernst es Google mit dem Thema Sicherheit meint, zeigt das sogenannte „Red Team”. Diese Gruppe von IT-Sicherheitsexpert:innen hat die Aufgabe, durch gezielte Cyberattacken gegen Google etwaige Sicherheitslücken aufzudecken. Auf diese Weise werden die Systeme von Google ständig auf die Probe gestellt und optimiert. Weitere Informationen zu Googles internem „Hacker-Team” erfahren Sie im Blog-Beitrag „Meet the team responsible for hacking Google”.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere PR-Agentur The Skills Group unter 01-505 26 25-60 oder via google.presse@skills.at.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Fasching-Kapfenberger
Pressesprecher Google/YouTube Austria

Über Google
Google ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das Menschen neue Zugangsmöglichkeiten zu Informationen ermöglicht. Googles Innovationen im Bereich der Internetsuche und -werbung haben die Google Startseite zu einer Top-Adresse im Internet und die Marke Google zu einer der bekanntesten der Welt gemacht. Google ist eine Marke von Alphabet Inc.; alle anderen Unternehmens- und Produktbezeichnungen können Handelsmarken der jeweiligen Unternehmen sein, mit denen sie assoziiert sind. Google ist seit 2006 mit einer Niederlassung in Österreich vertreten.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
6478 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (1)

Safer Internet Day 2023
2 208 x 1 588 © Google Austria / frei zur redaktionellen Verwendung