12.12.2022   

Google Pressehinweis: Weihnachts-Wunschzettel: Diese Tipps für Online-Sicherheit sollten Eltern kennen

Pressetext Plaintext

ob Weihnachten oder das vergangene Cyber Weekend mit Black Friday und Cyber Monday: damit Kinder und Jugendliche sicher im Netz unterwegs sind, wenn sie zum ersten Mal ein Smartphone oder einen PC in Händen halten, rückt das Thema "Sicherheit im Netz" für Eltern in den Fokus.

Anja Dinhopl, Leiterin UX Forschung im Bereich Online-Sicherheit für Kinder und Jugendliche am Google Safety Engineering Center (GSEC) in München, arbeitet bei Google seit Jahren an diesem Thema. Mit ihrer Forschung sorgt sie dafür, dass Eltern und Kindern die besten Tools, wie beispielsweise Google Family Link und Sicherheitseinstellungen, zur Verfügung stehen, um das Surf-Erlebnis angenehm und sicher zu gestalten.

Diese 5 Tipps & Tools für Online-Sicherheit sollten Eltern kennen, wenn Kinder im Netz unterwegs sind – laut Google Expertin, Anja Dinhopl:

Ein Auszug aus unserem Listicle:
  1. Verschenken von digitalen Geräten: Wie Sie mit Ihren Kindern das Internet gemeinsam entdecken können.
  2. So haben Sie im Blick, welche Inhalte Ihre Kinder anschauen.
  3. Wie Eltern und Kinder digitale Geräte als Teil des Lebens behandeln können.
  4. Machen Sie sich Ihre Vorbildrolle bewusst.
  5. So können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern Regeln festlegen.
Ausführliche Informationen und Bildmaterial dazu finden Sie hier: "Online-Sicherheit von Kindern: Tipps & Tools von Google Expertin".

Sehr gerne steht Ihnen unsere Expertin, Anja Dinhopl, für Interviews, Hintergrundgespräche, Zitate oder Gastbeiträge zum Thema “Online-Sicherheit für Kinder und Jugendliche” zur Verfügung. 
 
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere PR-Agentur The Skills Group unter 01-505 26 25-60 oder via google.presse@skills.at.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Fasching-Kapfenberger
Unternehmenssprecher Google Austria

Pressetext
1862 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren