Newsroom - The Skills Group
  • office@skills.at
  • +43 1 505 26 25
Newsroom - The Skills Group
  • Über uns
    • Die Agentur
    • The Spirit of Skills
    • Netzwerk
    • Verantwortung
    • Team
    • Karriere
  • Expertise
    • Strategie & Beratung
    • Krisenkommunikation
    • Interne Kommunikation & Employer Branding
    • Innovation & Start-ups
    • PR & Medien
    • Digital & Video
    • Coaching & Training
    • Exklusiv bei Skills
  • Branchen
    • Bau & Architektur
    • Bildung & Forschung
    • Finanzen & Consulting
    • Gesundheit & Pharma
    • Industrie & Logistik
    • Institutionen & Verbände
    • Marken & Handel
    • NGO & Pro Bono
    • Technologie & IT
    • Tourismus & Kultur
  • Kunden
    • Aktuelle Kunden
    • Abgeschlossene Projekte
  • News
  • Kontakt
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Agentur und Branchen-News
    • Kunden-News
      • abaton
      • Althan Quartier
      • American Express
      • Antikorruptionsbegehren
      • B&C Industrieholding
      • B&C Privatstiftung
      • Bank Gutmann
      • Bundesrechenzentrum
      • Dolphin Technologies
      • Glasfabrik Brunn
      • Gedenkverein Guntramsdorf
      • Google
      • hagebau
      • Harley-Davidson Charity-Tour
      • Heuer am Karlsplatz
      • HROS.io
      • Initiative Courage
      • Innovation in Politics Institute
      • Institut für Interne Revision Österreich
      • Internet Ombudsstelle
      • Jeder Mensch
      • Mars
      • Mauthausen Komitee Österreich
      • MEGA Bildungsstiftung
      • Meine Herzklappe
      • Messe Wien (MBG)
      • Missio
      • Müller Transporte
      • ÖIAT
      • Österreichischer Aufsichtsratstag
      • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
      • QGV
      • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
      • Regenbogental
      • Saferinternet.at
      • Salamantex
      • Seilbahn Kahlenberg
      • SHARKPROJECT
      • SONNE-International
      • Tauchreisen.at
      • Therme Wien
      • Watchlist Internet
      • WIR GEBEN
      • Wirtschaftskammer Österreich
  • Media
    • The Skills Group
    • abaton
    • Althan Quartier
    • American Express
    • B&C Industrieholding
    • B&C Privatstiftung
    • Bank Gutmann
    • Bundesrechenzentrum
    • Dolphin Technologies
    • Fachverband der Pensionskassen
    • Glasfabrik Brunn
    • Google
    • hagebau
    • Harley-Davidson Charity-Fonds
    • Heuer am Karlsplatz
    • Initiative Courage
    • Innovation in Politics Award
    • Institut für Interne Revision Österreich
    • Internet Ombudsstelle
    • Jeder Mensch
    • Mars
    • Mauthausen Komitee Österreich
    • Missio
    • Müller Transporte
    • ÖIAT
    • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
    • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
    • Saferinternet.at
    • Salamantex
    • Sonne-International
    • Therme Wien
    • Wirtschaftskammer Österreich
    • Wiener Messe Besitz GmbH
Suchen

Nutzungsbedingungen

Willkommen in unserem Newsroom!

Die Informationen sowie Text-, Bild- und Filmmaterial werden Ihnen von The Skills Group, Margaretenstraße 70, 1050 Wien, zur Verfügung gestellt. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.skills.at. Der Zugriff auf den Newsroom - The Skills Group sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben. Mit der Anmeldung zu unserem Presseverteiler- und/oder Newsletter-Service stimmen Sie zu, E-Mails von The Skills Group (Newsletter, Pressemeldungen, Informationen zur Agentur und ihrer Kunden) zugesendet zu bekommen.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung, Abmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf zu aktualisieren. Die Daten werden vertraulich und dem Datenschutzgesetz entsprechend behandelt.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sie können sich jederzeit über ein E-Mail an die im Newsletter bzw. in der Aussendung angegebene Adresse abmelden.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

The Skills Group GmbH
Margaretenstraße 70
A - 1050 Wien
Österreich
office@skills.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Kunden-News /
  • Saferinternet.at
  • Alle
  • Text
  • Bilder
29.11.2022    1 Bild

Safer Internet Day 2023 – Österreich macht mit!

Aufruf zur Teilnahme am 20. internationalen Aktionstag am 7.2.2023
20 Jahre Safer Internet Day
© Safer Internet

Am 7. Februar 2023 feiert der internationale Safer Internet Day sein 20-jähriges Jubiläum

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (488 Zeichen)Plaintext

Am 7. Februar 2023 feiert der internationale Safer Internet Day sein 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „Together for a better internet“ dreht sich alles um das sichere und verantwortungsvolle Aufwachsen mit digitalen Medien. Die EU-Initiative Saferinternet.at ruft gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung dazu auf, sich aktiv mit eigenen Projekten am Safer Internet Day 2023 zu beteiligen.

Pressetext Plaintext

Am 7. Februar 2023 feiert der internationale Safer Internet Day sein 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „Together for a better internet“ dreht sich alles um das sichere und verantwortungsvolle Aufwachsen mit digitalen Medien. Die EU-Initiative Saferinternet.at ruft gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung dazu auf, sich aktiv mit eigenen Projekten am Safer Internet Day 2023 zu beteiligen.

Wien, 29. November 2022 – Das Internet ist aus unserem Alltag längst nicht mehr wegzudenken. Über die Konsequenzen des eigenen Handelns im Netz sind sich jedoch viele nicht im Klaren – das gilt für Erwachsene, besonders aber für junge Menschen.

Staatssekretärin Claudia Plakolm: „Junge Menschen wachsen ganz selbstverständlich mit dem Internet und Social Media auf, Kommunikation in digitalen Medien ist ein unersetzbarer Bestandteil ihres Lebens. Dennoch ist und bleibt es die Aufgabe von Erwachsenen, junge Menschen im verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu unterstützen und vielleicht auch hin und wieder in Erinnerung zu rufen, dass Handlungen im Internet genauso Konsequenzen haben wie im echten Leben. Ich bin schon sehr gespannt auf die vielen Projekte, die rund um den Safer Internet Day entstehen werden.“

Weltweit beteiligen sich mehr als 100 Länder am Safer Internet Day. Der internationale Aktionstag, der am 7. Februar 2023 sein 20-jähriges Jubiläum feiert, steht unter dem Motto „Together for a better internet“. Egal ob Kinder, Jugendliche, Eltern, Schulen, Unternehmen oder Politik: Jeder kann einen Beitrag für ein „besseres Internet“ leisten– sei es durch respektvollen Umgang miteinander, Förderung von Medienkompetenz, Bereitstellung hochwertiger Angebote für Kinder und Jugendliche, Entwicklung sicherer Produkte oder Schaffung adäquater rechtlicher Rahmenbedingungen.

Vielfältige Teilnahmemöglichkeiten: online, offline, interaktiv

Alle Institutionen, Bildungseinrichtungen, Jugendorganisationen, Medien und Unternehmen sind aufgerufen, sich aktiv am Safer Internet Day 2023 zu beteiligen und eigene Aktivitäten rund um das Thema Internetsicherheit durchzuführen und zu präsentieren.

Die Teilnahmemöglichkeiten sind vielfältig und Kreativität ist erwünscht: Vom Hinweis auf den Safer Internet Day (z. B. auf den Social-Media-Kanälen oder in einem Newsletter-Artikel) über Workshops und Webinare bis hin zu Wettbewerben und Online-Aktionen sind dem Ideenreichtum keine Grenzen gesetzt. Der Safer Internet Day 2023 bietet den idealen Rahmen, um eigene Projekte und Initiativen zur Förderung der sicheren Internetnutzung zu starten oder vorzustellen.

Damit die Aktivitäten zum Safer Internet Day einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden können, steht auch 2023 wieder die Social Wall auf www.saferinternetday.at zur Verfügung: Alle Projekte, die in sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #SID2023AT und einem Foto geteilt werden, werden auf der Social Wall gefeatured.

Barbara Buchegger, pädagogische Leiterin von Saferinternet.at: „Jahr für Jahr erreichen uns tolle Projektideen aus ganz Österreich. Das Engagement von Schulen, Institutionen, Unternehmen und Medien macht den Safer Internet Day zum größten digitalen Aktionstag des Landes für einen sicheren Umgang mit dem Internet. Wir sorgen dafür, dass die vielfältigen Initiativen auch 2023 ihre verdiente Bühne erhalten.“

Für alle Schulen: Februar 2023 ist Safer Internet-Aktionsmonat

Auch diesmal sollen möglichst viele Schulen in Österreich am Safer Internet Day teilnehmen: In Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung wird der gesamte Februar, wie auch schon in den vergangenen Jahren, zum Safer Internet-Aktionsmonat erklärt. Alle Schulen Österreichs sind eingeladen, sich mit ihren Projekten zu beteiligen.

Bildungsminister Martin Polaschek: „Mit dem neuen Pflichtgegenstand Digitale Grundbildung werden die digitalen und Medien-Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zentral gefördert. Das ist gerade für die heranwachsende Generation von enormer Bedeutung. Falschmeldungen können etwa ungeprüft geteilt und mit nur wenigen Klicks an sehr viele Menschen weiterverbreitet werden. Diese Entwicklung hat großen Einfluss auf die Gesellschaft und fördert eine zunehmende Skepsis gegenüber Wissenschaft und demokratischen Werten. Schülerinnen und Schüler müssen daher einen reflektierten Umgang mit Onlinemedien entwickeln und Meldungen kritisch hinterfragen. Der Safer Internet-Aktionsmonat ist der ideale Anlass, um die verantwortungsvolle Nutzung von digitalen Medien – in Digitaler Grundbildung, aber auch in zahlreichen anderen Unterrichtsfächern – zu reflektieren und Awareness zu schaffen.“

Auf die Teilnehmenden warten zudem attraktive Preise: Unter allen Schulen und Jugendeinrichtungen, die bis 5. März 2023 ihre Aktivität mit dem Hashtag #SID2023AT in sozialen Netzwerken teilen oder samt Foto auf www.saferinternetday.at einreichen, werden drei Medienausstattungen nach Wahl im Wert von je 500 Euro sowie drei Saferinternet.at-Workshops im Ausmaß von je vier Stunden, gesponsert von A1, verlost. 

Termin vormerken und Aktion schon jetzt planen

Saferinternet.at unterstützt Interessierte bei der Teilnahme am Safer Internet Day und Safer Internet-Aktionsmonat. Auf www.saferinternetday.at finden Schulen und alle anderen Institutionen Projektideen, Stundenbilder und interaktive Lernspiele. Weiters sind auf www.saferinternetday.at Informationen, Logos und Banner zum Safer Internet Day 2023 abrufbar.

Auf internationaler Ebene wird der Safer Internet Day vom europäischen Netzwerk INSAFE organisiert (www.saferinternetday.org). In Österreich werden alle Aktionen und Veranstaltungen dazu von Saferinternet.at, dem österreichischen Partner des „Digital Europe“-Programms der Europäischen Union, initiiert und koordiniert.

 

Über Saferinternet.at
Saferinternet.at unterstützt Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Auf unserer Website www.saferinternet.at finden Sie aktuelle Informationen und praktische Tipps zu Themen wie Soziale Netzwerke, Cyber-Mobbing, Sexualität & Internet, Datenschutz, Urheberrechte, Internet-Betrug, Medienerziehung etc. Zusätzlich bietet Saferinternet.at maßgeschneiderte Workshops in Schulen oder bei Elternabenden sowie kostenlose Ratgeber und Broschüren und vieles mehr an. Saferinternet.at ist die österreichische Informationsstelle im Safer Internet Netzwerk der EU (Insafe) und wird vom ACR-Institut ÖIAT in Kooperation mit der ISPA umgesetzt. Die Finanzierung erfolgt durch das „Digital Europe“-Programm der EU-Kommission, das Bundeskanzleramt, das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, das Bundesministerium Finanzen sowie Sponsoren aus der Wirtschaft wie A1, Meta und Huawei. Detaillierte Informationen zu allen Aktivitäten von Saferinternet.at gibt es unter www.saferinternet.at. Für Fragen und Anregungen zu Saferinternet.at können sich Interessierte per E-Mail an office@saferinternet.at wenden.

Rückfragen:
ÖIAT
Bernhard Jungwirth
Tel: +43-1-595 2112
jungwirth@oiat.at
www.oiat.at

Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
(7144 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (1)

20 Jahre Safer Internet Day
20 Jahre Safer Internet Day
2 118 x 1 530 © Safer Internet
Dateigröße: 273,9 KB | .jpeg
| Alle Größen
20 Jahre Safer Internet Day

Am 7. Februar 2023 feiert der internationale Safer Internet Day sein 20-jähriges Jubiläum

© Safer Internet

Zum Thema

  • 18.01.2023
    ChatGPT in der Schule – wie damit umgehen?
  • 10.03.2022
    Jugend-Internet-Monitor 2022: Das sind die beliebtesten Sozialen Netzwerke
  • 08.02.2022
    Heute ist Safer Internet Day
  • 07.02.2022
    Cyber-Mobbing hat in der Pandemie zugenommen
  • 19.10.2021
    Cyber Security Quiz stärkt Sicherheit im Netz mit neuen Inhalten
  • 08.02.2021
    Selbstdarstellung in Sozialen Netzwerken: Kontakthalten mittlerweile wichtiger als „Posen“
  • 23.11.2020
    Safer Internet Day 2021 – Österreich macht mit!
  • 14.10.2020
    Kategorie Interne PR & Employer Branding: The Skills Group für PR-Staatspreis 2020 nominiert
  • 09.11.2018
    Safer Internet Day 2019 – Österreich macht mit!
  • 23.03.2018
    Jugend-Internet-Monitor 2018

20 Jahre Safer Internet Day

Am 7. Februar 2023 feiert der internationale Safer Internet Day sein 20-jähriges Jubiläum

(. jpeg )

© Safer Internet
Maße Größe
2118 x 1530 273,9 KB
1200 x 867 192,7 KB
600 x 434 68,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
Karriere
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
The Skills Group GmbH
Margaretenstraße 70
A - 1050 Wien
Österreich
office@skills.at