Newsroom - The Skills Group
  • office@skills.at
  • +43 1 505 26 25
Newsroom - The Skills Group
  • Über uns
    • Die Agentur
    • The Spirit of Skills
    • Netzwerk
    • Verantwortung
    • Team
    • Karriere
    • Pressefotos
  • Expertise
    • Strategie & Beratung
    • Krisenkommunikation
    • Interne Kommunikation & Employer Branding
    • Innovation & Start-ups
    • PR & Medien
    • Digital & Video
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • Coaching & Training
    • Exklusiv bei Skills
  • Branchen
    • Bau & Architektur
    • Bildung & Forschung
    • Finanzen & Consulting
    • Gesundheit & Pharma
    • Industrie & Logistik
    • Institutionen & Verbände
    • Marken & Handel
    • NGO & Pro Bono
    • Technologie & IT
    • Tourismus & Kultur
  • Kunden
    • Aktuelle Kunden
    • Abgeschlossene Projekte
  • News
  • Kontakt
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Kunden-News
    • abaton
    • American Express
    • Antikorruptionsbegehren
    • B&C Industrieholding
    • B&C Privatstiftung
    • Bundesrechenzentrum
    • Gedenkverein Guntramsdorf
    • Google
    • hagebau
    • Harley-Davidson Charity-Tour
    • Heuer am Karlsplatz
    • HROS.io
    • Hub for Education Innovation Vienna
    • Initiative Courage
    • Innovation in Politics Institute
    • Institut für Interne Revision Österreich
    • Internet Ombudsstelle
    • Jufina
    • Mars
    • Mauthausen Komitee Österreich
    • MEGA Bildungsstiftung
    • Meine Herzklappe
    • Messe Wien (MBG)
    • Missio
    • Müller Transporte
    • ÖIAT
    • Österreichischer Aufsichtsratstag
    • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
    • QGV
    • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
    • Regenbogental
    • Saferinternet.at
    • Seilbahn Kahlenberg
    • SHARKPROJECT
    • SONNE-International
    • Tauchreisen.at
    • Therme Wien
    • Watchlist Internet
    • WIR GEBEN
  • Agentur-News
  • Media
    • The Skills Group
    • abaton
    • American Express
    • B&C Industrieholding
    • B&C Privatstiftung
    • Bundesrechenzentrum
    • Google
    • hagebau
    • Harley-Davidson Charity-Fonds
    • Heuer am Karlsplatz
    • Initiative Courage
    • Innovation in Politics Award
    • Institut für Interne Revision Österreich
    • Internet Ombudsstelle
    • Mars
    • Mauthausen Komitee Österreich
    • Missio
    • Müller Transporte
    • ÖIAT
    • Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
    • Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
    • Saferinternet.at
    • Sonne-International
    • Therme Wien
    • Wiener Messe Besitz GmbH
Suchen

Nutzungsbedingungen

Willkommen in unserem Newsroom!

Die Informationen sowie Text-, Bild- und Filmmaterial werden Ihnen von The Skills Group, Margaretenstraße 70, 1050 Wien, zur Verfügung gestellt. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.skills.at. Der Zugriff auf den Newsroom - The Skills Group sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben. Mit der Anmeldung zu unserem Presseverteiler- und/oder Newsletter-Service stimmen Sie zu, E-Mails von The Skills Group (Newsletter, Pressemeldungen, Informationen zur Agentur und ihrer Kunden) zugesendet zu bekommen.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung, Abmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf zu aktualisieren. Die Daten werden vertraulich und dem Datenschutzgesetz entsprechend behandelt.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Newsletter- oder Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sie können sich jederzeit über ein E-Mail an die im Newsletter bzw. in der Aussendung angegebene Adresse abmelden.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

The Skills Group GmbH
Margaretenstraße 70
A - 1050 Wien
Österreich
office@skills.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Kunden-News /
  • Harley-Davidson Charity-Tour
  • Alle
  • Text
  • Bilder
04.07.2022    6 Bilder

25-Jahr-Jubiläum: Harley-Davidson Charity-Tour fährt 200.000 Euro für den guten Zweck ein

Harley-Davidson Charity-Tour 2022
© Harley-Davidson Charity-Fonds

200.000 Euro wurden im Zuge der größten Österreich-Rundfahrt für muskelkranke Menschen „eingefahren“

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (428 Zeichen)Plaintext

200.000 Euro wurden im Zuge der größten Österreich-Rundfahrt für muskelkranke Menschen „eingefahren“. Bei der Harley-Davidson Jubiläums-Charity-Tour stiegen von 22. bis 26. Juni wieder Motorradfahrer für den guten Zweck in ihre Sättel. Die Harley-Community durchquerte insgesamt acht Bundesländer und lockte tausende Schaulustige und Fans mit ihren heißen Öfen an.

Pressetext Plaintext

200.000 Euro wurden im Zuge der größten Österreich-Rundfahrt für muskelkranke Menschen „eingefahren“. Bei der Harley-Davidson Jubiläums-Charity-Tour stiegen von 22. bis 26. Juni wieder Motorradfahrer für den guten Zweck in ihre Sättel. Die Harley-Community durchquerte insgesamt acht Bundesländer und lockte tausende Schaulustige und Fans mit ihren heißen Öfen an.
 
Wien, 04. Juli 2022 – Unter dem Kultmotto „Laut für die Leisen, stark für die Schwachen” fuhren bereits zum 25. Mal engagierte Motorradfahrer tausende Kilometer durch Österreich, um Spenden für Muskelerkrankte zu sammeln. Nach zweijähriger Pandemie-bedingter Unterbrechung konnte auch heuer wieder mit einer Spendensumme von 200.000 Euro ein namhaftes Ergebnis eingefahren werden. Charity-Präsident Peter Reitzl freut sich daher ganz besonders mit seinen Vorstandskollegen Dieter Baier und Günther Ruf, sowie mit Ferdinand O. Fischer, der die Tour 1996 gründete und heute stolz auf die Entwicklung seiner Idee zurückblickt, über dieses großartige Spendenergebnis. Die Harley-Davidson Charity-Tour hat sich im Laufe der Jahre zu einem der bedeutendsten nationalen Motorrad-Events mit sozialem Engagement entwickelt und das Interesse an der Rundfahrt nimmt stetig zu.
 
Künstler unterstützten die 25. Harley-Davidson Charity-Tour
„Wir freuten uns dieses Jahr ganz besonders über die tatkräftige Unterstützung zahlreicher namhafter Künstler und Promis.“, so Peter Reitzl. Unter anderem waren ORF-Wien DJ und Moderator Alex List, Schauspieler und ORF-Moderator Dorian Steidl, Schauspieler und Drehbuchautor Albert Fortell, Schauspielerin Barbara Wussow, Sabine Petzl, Tony Rei, TV-Star Harry Prünster, Sänger und Songwriter Marco Prinner alias PLUS, Egon 7/Glückskinder, Beatclub, De Zwa, Lee‘s Revenge, Tobacco Road Blues Band, Deadhead Sound Experience, sowie Alle Achtung mit dabei.
 
22.06.2022: Wien – Niederösterreich – Burgenland – Steiermark
Am ersten Tag der Jubiläums-Tour traf sich die Harley-Gemeinde bereits in den Morgenstunden bei der Elektro- und Haustechnik Firma „Siblik“ in Wien/Vösendorf und durfte zum Auftakt vom Marketingleiter Harald Blumauer, Michelle Hajek und Nina Hellar einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro entgegennehmen. Danach ging es weiter in den 11. Wiener Gemeindebezirk zum Einkaufscenter „huma eleven“, wo bereits die Band „Dado Eldorado“ auf die Biker Community wartete und Centermanagerin Sabine Dreschkay und Elisabeth Maurer einen Scheck von 4.000 Euro an Peter Reitzl übergaben. Schauspieler und Drehbuchautor Albert Fortell war gemeinsam mit seiner Frau Barbara Wussow, auch auf einer Harley, ebenfalls mit von der Partie und freuten sich gemeinsam mit weiteren Promis über zahlreiche Besucher und die gute Stimmung.
 
Anschließend ging es weiter zur Landesberufsschule Waldegg, wo Bürgermeisterin Katharina Trettler, Stadtrat DI. Franz Dinhobl, Regierungsrat Bruno Bohuslav und Thomas Meneder als Vertreter der Schulleitung auf die Charity-Tour mit einem Scheck in Höhe von 2.500 Euro warteten. Die Stadt Wiener Neustadt schloss sich ebenfalls mit einer Spende über 500 Euro bei diesem kulinarisch einzigartigen Tour-Stopp an. Herrin des Schloss Rotenturm an der Pinka, Constanze Schinner öffnete die Tore des Schlossparks für die Harley-Gemeinde und die zahlreichen Besucher. Das von Ing. Gerald Paukovits bestens organisierte Event erbrachte zudem eine Spendensumme von 6.850 Euro. Der Harley-Davidson Charity-Fonds bedankt sich bei der Viecon Planungs GmbH, Loranth Steuerberatung, HALVAX, IMPEX, der J. Pichler GmbH und der Gemeinde Rotenturm.
 
Richtig los ging es dann am Abend, am Karmeliterplatz in Graz. Hier stellten sich Universal Music Austria und Michael Bencic in den Dienst der guten Sache: Sänger und Songwriter Marco Prinner alias PLUS und die bekannte Kultband Alle Achtung sorgten mit Hits, wie „Marie“, „Bowie“ und „Sono il Destino“, in Graz für beeindruckende Stimmung. Auch die Formationen Egon 7/Glückskinder, der Beat Club und De Zwa waren ein besonderer Höhepunkt dieses Abends. Die Spendensumme von insgesamt 10.400 Euro kamen unter anderem von Dr. Peter Oberwalder, Styria Chapter Graz, Clocktower Gastronomie, GRAWE, MR-Immobilien, RAMA Prestige Bau, dem Club der Freiheitlichen, die auch die Bühne bereitstellten, der ÖVP-Graz, EAM System, Energie Graz, RAIKA Strassgang und der Stadt Graz.
 
23.06.2022: Kärnten – Völkermarkt – Klagenfurt – Gmünd  
Der zweite Tag der Jubiläums-Tour begann zu Mittag in Kärnten mit dem bereits traditionellen Charity-Event und der Tobacco Road Blues Band rund um Mike Diwald, Peter Prammerdorfer und Marco Prinner auf dem Hauptplatz von Völkermarkt. Bürgermeister Markus Lakounigg, Stadtrat Andreas Sneditz, sowie Philipp Grilz von der Sparkasse Völkermarkt übergaben den Gemeinschaftsscheck der Firma Steinbeis Poliwert, der Tourismusregion Klopeinersee und der Sparkasse in Höhe von 3.000 Euro an Peter Reitzl.
 
Anschließend setzten sich die Harley-Fahrer Richtung Klagenfurt in Bewegung, wo es einen Empfang durch Bürgermeister Christian Scheider und den "Stadtrichtern zu Clagenfurth" am Neuen Platz gab. Martina Klementin führte durch das Programm, das von Marco Prinner musikalisch unterstützt wurde. Sowohl das Sozialamt der Stadt Klagenfurt, wie auch die Vertreter der Stadtrichter, Harald Janesch, Günther Pfandl, Stefan Lindner und Burggraf Willibald Noll spendeten je 1.000 Euro an den Charity-Fonds. Bürgermeister Christian Scheider übergab zudem eine Ehrenurkunde für langjähriges karitatives Wirken an Charity-Präsident Peter Reitzl.
 
Von Klagenfurt aus ging es weiter zu einem Abend-Event in die Künstler- und Porschestadt Gmünd zu Bürgermeister Josef Jury. Am Hauptplatz begrüßt die Tobacco Road Blues Band gemeinsam mit Marco Prinner die anwesenden Gäste und sorgte für entsprechendes Harley-Feeling. Josef Jury übergab einen Gemeinschaftsscheck der Spender Porsche Automuseum, Firma Landsiedler, NPG-Bau Neuschitzer, Dolomiten Bank, sowie der Stadt Gmünd in Höhe von 3.500 Euro.
 
24.06.2022 Lienz – Heiligenblut – Großglockner – Schladming
Der dritte Tag der Jubiläums-Tour begann mit einem Event in Osttirol. Am Hauptplatz in Lienz wurde die Tour von der Band „Deadhead Sound Experience“ gemeinsam mit Harry Prünster empfangen. Die Gäste wurden in Vertretung von Bürgermeisterin Elisabeth Blanik, von Vizebürgermeister Siegfried Schatz begrüßt. Diese übergab ebenfalls Spenden in Höhe von 5.500 Euro vom Tourismusverband, Otto Trauner & Franz Theurl, Dolomitengolf Osttirol Hermann Unterdünnhofen, der Felbertauernstraßen AG – Karl Popeller, Koban Südvers – Harald Hopfgartner, Dr. Manfred Macek-Stiftung, sowie des Kiwanis Clubs Lienz an den Charity-Fonds.
 
Von Lienz aus ging es nach Heiligenblut auf den Dorfplatz zu Bürgermeister Martin Lackner und dem Tourismusobmann Erhard Tojer, die mit einem Spendenscheck von 1.000 Euro auf die Harley-Fahrer warteten. Nach einem kurzen Aufenthalt am Dorfplatz mit herrlicher Aussicht auf den Großglockner ging es weiter zur Kaiser Franz Josef Höhe zu Familie Sauper auf die Pasterze, wo ebenfalls ein Stopp durchgeführt und eine Spende von 500 Euro von Daniela Sauper übergeben wurde.
 
Von der Kaiser Franz Josef Höhe fuhr die Charity-Tour über Fuschl nach Schladming zu einem grandiosen Abend-Event. Bürgermeister DI. Hermann Trinker begrüßte gemeinsam mit Sepp Spielbichler die Harley-Fahrer am Wetzlarerplatz, wo bereits Moderator Gernot Pachernigg und die Band „THANX“ die Gäste auf den Charity-Tross musikalisch einstimmte. In Schladming freute man sich über eine Spende des Tourismusverbands Schladming-Dachstein in der Höhe von 3.000 Euro.
 
25.06.2022 Salzburg – Obernberg – Ried im Innkreis
Der vierte Tag der Jubiläums-Tour begann im Europark Salzburg, der seit Jahren als Treffpunkt der Harley-Davidson Clubs „H.O.G-Chapter“ aus Österreich und Bayern gilt. Hier stieg die Anzahl der Kultbikes der Jubiläums-Tour auf über 300 Harleys an und es konnten Mitfahrer aus sieben Bundesländern in Österreich, aus Ingolstadt und Niederbayern herzlichst im Europark bei den „Glorious Bastards“ begrüßt werden. Der Europark Salzburg, vertreten von Andreas Jegle, freute sich gemeinsam mit „Glorious Bastards“ eine Spendensumme von 4.300, Euro an die Charity-Tour übergeben zu können.
 
Von Salzburg aus führte der Direktor des „Upper Austria Chapters“ Hans Frisch den Tross weiter nach Obernberg am Inn, wo am schönsten Marktplatz Österreichs die Rockabilly Band „Lee’s Revenge“ aufspielte und viele lokale Geschäfte, angeführt von „Blumengabi“, das ganze Jahr über 1.200 Euro für die Tour sammelten. Durch weitere Spenden seitens „Kultkopf“ in Höhe von 500 Euro, der Apotheke „Zur Hl. Jungfrau“ von 1.500 Euro und Fa. Fill aus Gurten von 5.000 Euro zu einem Spendenergebnis von über 8.000 Euro beim Tour-Stopp in Obernberg am Inn führte.
 
Anschließend ging es zum größten Abend-Event der Charity-Tour nach Ried im Innkreis. Die Rockabilly Rock´n Roll-Charity-Tour-Band Lee‘s Revenge, unter dem Bandleader Daniel Seehofer, heizten den Hauptplatz in Ried ein und sorgten damit für einen weiteren Höhepunkt. Begleitet vom Rieder „Vesperschwarm“ brachten beinahe 300 Harleys und Vespas kurz den Verkehr in Ried ins Stocken, um Aufmerksamkeit auf Muskelerkrankte zu richten. Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Gemeinderat Michael Großbötzl und Wolfgang Pauly übergaben die Spendensumme von knapp 4.000 Euro, die in Ried im Innkreis gesammelt wurde.
 
26.06.2022 Linz – Kematen – Pressbaum
Weiter führte die 25. Charity-Tour am Sonntag auf den Linzer Hauptplatz, wo ebenfalls Lee‘s Revenge aufspielten und der lokale Harley-Händler Matthias Lang die Biker begrüßte. Auf der Rückfahrt Richtung Wien machte die Tour traditionell Halt bei Toni Aichenauer in Kematen. Mit seiner „Toni Tour“ sammelte Toni Aichenauer, der selbst von Muskelkrankheit betroffen ist, heuer den sensationellen Betrag von 30.000 Euro und übergab diesen in Kematen an den Charity-Tour Vizepräsidenten Dieter Baier und Kassier Günther Ruf.
 
Den Abschluss der diesjährigen Jubiläums-Charity-Tour bildete der Stopp am Kirchenplatz in Pressbaum. Hier wurde vom Charity-Kassier Günther Ruf die gesamte Spendensummer der Charity-Tour 2022 in einer beachtlichen Höhe von 200.000 Euro präsentiert. Peter Reitzl und Dieter Baier dankten in Pressbaum allen Unterstützern, Spendern, Sponsoren, Technikern, Helfern und Safeties für ihren unentgeltlichen Einsatz.
 
Harley-Tour: Wohltätigkeit verbindet Politik, Wirtschaft und Promis
Zu den prominenten Unterstützern zählten ORF-Wien DJ und Moderator Alex List, Moderator und Schauspieler Dorian Seidl, Tour-Gründer Ferdinand O. Fischer, Sänger Andy Lee Lang, Entertainer Harry Prünster, Beachvolley-Baller Oliver Stamm, Schauspieler Albert Fortell, Ex-Ministerin Andrea Kdolsky, Zauberer Tony Rei, Radrennfahrer Bernhard Kohl, Star-Anwalt Manfred Ainedter, Boxweltmeister Fadi Merza und Dompfarrer des Wiener Stephansdom Toni Faber.
 
Zu den Sponsoren der Jubiläums-Charity-Tour 2022 gehörten unter anderem:
Harley-Davidson Company, Universal Music Group, Huma Eleven, Siblik, Fill your Future, Wattaul, Messpunkt, Schloss Rotenturm, Q19, Graz, Völkermarkt, Klagenfurt, Europark Salzburg, Easy Leasing, ELK, Schladming, Lienz, Ried, Link, Obernberg, Elk, Graffiti Stop, Nowakplan, Top D&D, Easyleasing, Profi Trade, Vienna Harley-Riders, H.O.G. Wien Chapter, Fischer´s Harley-Davidson, Vienna Chapter, Mail Boxes etc., Skyfall, Tom Krauss Immo GmbH, Juda – Installation, Lucky Car, American Iron, The Skills Group, Habegger-Event Technology, Custodia, Messpunkt, Autohaus Laimer und Skyfall Eisenstadt, Grand Event Consult. Mit der amerikanischen Automarke Ford gab es heuer erstmals eine Kooperation bezüglich des Tour Trosses, der von einem Ford-Vorausfahrzeug und einem Logistikbus begleitet wurde.
 
Die nächsten Termine des Charity-Fonds, wo erneut Spenden für muskelkranke Menschen gesammelt werden, sind am 19. und 20. Juli auf der Seebühne in Mörbisch, am 21. Juli beim Charity-Kabarett auf der Praterbühne und am Freitag, den 22. Juli in Liezen beim Autohaus Laimer. Das Gewinnspiel für eine Harley „Nighster“ läuft bis Ende des Jahres. Lose sind bei allen Charity-Events erhältlich.
 
Weitere Infos zur Charity-Tour finden Sie unter http://harley-charity-tour.at.

Pressefotos
Die in dieser Aussendung zur Verfügung gestellten Fotos können frei für redaktionelle Zwecke genutzt werden. (© Harley-Davidson Charity-Fonds).

Spendenkonto für muskelkranke Kinder in Österreich – Harley-Davidson Charity-Fonds:
Erste Bank und Sparkasse
IBAN: AT23 2011 1825 1407 3100, BIC: GTBAATWWXXX
 
Über die Harley-Davidson Charity-Tour und den Harley-Davidson Charity-Fonds
Der Harley-Davidson Charity-Fonds unterstützt seit 1996 Menschen die an Muskeldystrophie erkrankt sind. Jährlich organisiert der Fonds die Harley-Davidson Charity-Tour unter der Leitung des amtierenden Präsidenten Ing. Peter Reitzl gemeinsam mit Dieter Baier, Günther Ruf und einem großen Team aus ganz Österreich das karitative Motorrad-Event. Gegründet wurde dieses vor mehr als 25 Jahren von Ferdinand O. Fischer. Die Harley-Davidson Charity-Tour hat sich im Laufe der Jahre zu einem der bedeutendsten nationalen Motorrad-Events mit sozialem Engagement entwickelt und kann auf die Unterstützung durch eine Vielzahl an Großsponsoren sowie prominenter Charity-Botschafter zählen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind rein ehrenamtlich tätig, wodurch die Spendengelder in voller Höhe den Hilfsbedürftigen zugutekommen. Seit vielen Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem "Soforthilfefonds“ von Licht ins Dunkel, mit dem gemeinsam Betroffenen schnell und unbürokratisch geholfen wird.

Tour-Anfragen:
Harley-Davidson Charity-Fonds
Präsident Peter A. Reitzl
+43 664 307 714 0
peter.reitzl@hdct.at

Pressebüro:
The Skills Group
Julia Herrmann
+43 1 505 26 25 62
herrmann@skills.at
www.skills.at
Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext
(13850 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (6)

Harley-Davidson Charity-Tour 2022
Harley-Davidson Charity-Tour 2022
2 073 x 1 110 © Harley-Davidson Charity-Fonds
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| Alle Größen
Harley-Davidson Charity-Tour 2022

200.000 Euro wurden im Zuge der größten Österreich-Rundfahrt für muskelkranke Menschen „eingefahren“

© Harley-Davidson Charity-Fonds
Toni Aichenauer unterstützt Harley-Davidson Charity-Tour
Toni Aichenauer unterstützt Harley-Davidson Charity-Tour
3 174 x 3 142 © Harley-Davidson Charity-Fonds
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
| Alle Größen
Toni Aichenauer unterstützt Harley-Davidson Charity-Tour

v.l.n.r. Dr. Günther Sokol, Toni Aichenauer, Ferdinand O. Fischer, Peter Reitzl

© Harley-Davidson Charity-Fonds
Charity-Tour 2022 in Gmünd
Charity-Tour 2022 in Gmünd
2 293 x 1 826 © Harley-Davidson Charity-Fonds
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
| Alle Größen
Charity-Tour 2022 in Gmünd

v.l.n.r. Charity-Präsident Peter Reitzl, Gmünder Bürgermeister Josef Jury, HD - Bernhard Hübner

© Harley-Davidson Charity-Fonds
Albert Fortell
Albert Fortell
2 237 x 1 697 © Harley-Davidson Charity-Fonds
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
| Alle Größen
Albert Fortell

Albert Fortell schwing sich selbst in den Sattel

© Harley-Davidson Charity-Fonds
Peter Reitzl und Albert Fortell
Peter Reitzl und Albert Fortell
1 940 x 1 589 © Harley-Davidson Charity-Fonds
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| Alle Größen
Peter Reitzl und Albert Fortell

Harley-Davidson Charity-Tour erfreut sich prominenter Unterstützung. (v.l.n.r. Peter Reitzl, Albert Fortell)

© Harley-Davidson Charity-Fonds
Peter Reitzl und Dieter Baier
Peter Reitzl und Dieter Baier
4 685 x 3 825 © Harley-Davidson Charity-Fonds
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| Alle Größen
Peter Reitzl und Dieter Baier

v.l.n.r Charity-Präsident Peter Reitzl, Vize-Präsident Dieter Baier

© Harley-Davidson Charity-Fonds
weitere ...

Harley-Davidson Charity-Tour 2022

200.000 Euro wurden im Zuge der größten Österreich-Rundfahrt für muskelkranke Menschen „eingefahren“

(. jpg )

© Harley-Davidson Charity-Fonds
Maße Größe
2073 x 1110 1,6 MB
1200 x 643 294,4 KB
600 x 322 105,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
Toni Aichenauer unterstützt Harley-Davidson Charity-Tour
Toni Aichenauer unterstützt Harley-Davidson Charity-Tour
1,7 MB .jpg © Harley-Davidson Charity-Fonds
Charity-Tour 2022 in Gmünd
Charity-Tour 2022 in Gmünd
1,9 MB .jpg © Harley-Davidson Charity-Fonds
Albert Fortell
Albert Fortell
1,5 MB .jpg © Harley-Davidson Charity-Fonds
Peter Reitzl und Albert Fortell
Peter Reitzl und Albert Fortell
1,6 MB .jpg © Harley-Davidson Charity-Fonds
Peter Reitzl und Dieter Baier
Peter Reitzl und Dieter Baier
2 MB .jpg © Harley-Davidson Charity-Fonds
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
The Skills Group GmbH
Margaretenstraße 70
A - 1050 Wien
Österreich
office@skills.at
Karriere
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum