23.05.2022
- Google Street View: 2007 in den USA gelauncht, offizielles Jubiläum am 29. Mai
- Österreich im Ranking der auf Street View meistbesuchten Länder der Welt auf Platz 35
- Schloss Schönbrunn ist Österreichs meistgeklickter Ort auf Street View
- Im Bundesländer-Ranking vorne dabei: Red Bull Ring, Treppe ins Nichts – Dachstein und Krimmler Wasserfälle
- Mehr Informationen zu 15 Jahre Street View in den Blogposts hier und hier
Wer mit einem Klick zu den tollsten Plätzen der Welt reisen will, kann das mit Google Street View seit mittlerweile 15 Jahren tun. 2007 wurde nach dem Launch von Google Maps im Jahr 2005 der Dienst Google Street View gestartet, mit dem man unzählige Orte virtuell aus der Ich-Perspektive entdecken kann (Pressefotos zum Download). Sogar ein Ausflug ins All ist mittlerweile möglich.
Mit speziellen Kameras ausgestattete Street View-Autos haben bereits mehr als 220 Milliarden Street View-Bilder aufgenommen und dabei über 16 Millionen Kilometer zurückgelegt. Zusammengerechnet sind die Autos somit 400 Mal um die Welt gefahren.
Seit 2018 sind digitale Spaziergänge durch öffentliche Straßen auch in Österreich möglich. Den Anfang machten die Städte Graz, Linz und Wien, wo im zweiten Halbjahr 2017 das erste Street View-Auto unterwegs war. Insgesamt wurden bisher Aufnahmen von mehreren tausend Kilometern öffentlicher Straßen gemacht. Österreich war das 87. Land weltweit, das man via Google Street View virtuell besuchen kann.
In Österreich oder auf der ganzen Welt: Das sind die Highlights auf Street View
Meistbesuchte Orte in Wien
Zeitraum: 1. Mai 2021 - 30. April 2022
In Wien klickten die Nutzer:innen auf Street View besonders häufig auf das Schloss Schönbrunn, dicht gefolgt vom Belvedere und der Hofburg. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten erweckte auch der Wiener Hauptbahnhof großes Interesse.
- Schloss Schönbrunn
- Österreichische Galerie Belvedere
- Hofburg
- Stephansdom
- Wien Hauptbahnhof
Meistbesuchte Orte in anderen Bundesländern
Zeitraum: 1. Mai 2021 - 30. April 2022
In den Bundesländern suchten die User auf Street View am meisten nach der Motorsport-Rennstrecke in Spielberg. Auch Ansichten des Dachstein Skywalks und der Festung Hohensalzburg waren hoch im Kurs.
- Red Bull Ring, Steiermark
- Treppe ins Nichts - Dachstein, Steiermark
- Krimmler Wasserfälle, Salzburg
- Festung Hohensalzburg, Salzburg
- Eisriesenwelt, Salzburg
Meistbesuchte Museen in Österreich
Zeitraum: 1. Mai 2021 - 30. April 2022
Die Österreichische Galerie Belvedere zählt nicht nur zu den meistbesuchten Orten auf Street View in Wien, sie landet auch bei den meistbesuchten Museen in Österreich auf Platz 1. Die Nutzer:innen erkundeten vor allem Museen in der Bundeshauptstadt virtuell, aber auch das Geburtshaus Mozarts in Salzburg schaffte es nach vorne. Beliebt waren auch die glitzernden Unterwelten von Swarovski in Tirol.
- Österreichische Galerie Belvedere
- Mozarts Geburtshaus
- Naturhistorisches Museum Wien
- Albertina
- Wien Museum – Mozartwohnung
- Kunsthistorisches Museum Wien
- Swarovski Kristallwelten
- Secession
- KUNST HAUS Wien. Museum Hundertwasser
- Museum der Illusionen
Meistbesuchte Seen und Bäder in Österreich
Zeitraum: 1. Mai 2021 - 30. April 2022
Vor allem Seen und Bäder in Niederösterreich dominieren das Ranking der meistbesuchten Badestätten Österreichs. Von den Usern meistgeklickt ist aber das Alpenseebad Mondsee in Salzburg.
- Alpenseebad Mondsee, Salzburg
- Europabad, Oberösterreich
- Gerasdorfer Badeteich, Niederösterreich
- Badesee Traismauer, Niederösterreich
- Tullner Aubad, Niederösterreich
- Rheinspitz, Vorarlberg
- Strandshop Neufeldersee, Niederösterreich
- Litzlberg, Oberösterreich
- Bödelesee, Vorarlberg
- Seebad Breitenbrunn, Burgenland
Meistbesuchte Länder: Österreich 35. Platz
Zeitraum: 1. Mai 2021 - 30. April 2022
Bei so vielen Ländern, Orten und Sehenswürdigkeiten, die virtuell besucht werden können, haben im vergangenen Jahr bestimmte Plätze besonders das Interesse der Nutzer:innen geweckt. So interessierte die User im Ländervergleich vor allem Indonesien: kein Land verzeichnete auf Street View mehr Zugriffe. Österreich schaffte es im Ranking auf den guten 35. Platz. Zum Vergleich: auf Platz 19 liegt Deutschland, die Schweiz ist auf Platz 37 gelandet.
- Indonesien
- USA
- Japan
- Mexiko
- Brasilien
….
35. Österreich
Meistbesuchte Städte: Wien 98. Platz
Zeitraum: 1. Mai 2021 - 30. April 2022
Die beiden Städte mit den meisten Street-View-Besuchern weltweit im vergangenen Jahr waren Jakarta und Tokyo. Mit Paris schaffte es auch eine europäische Stadt in die Top 10 der meistgeklickten Städte auf Street View. Wien schaffte es als einzige österreichische Stadt auf den sehr guten 98. Platz. Berlin (Platz 78) besuchten die Nutzer:innen dennoch häufiger als die österreichische Hauptstadt, Zürich hingegen ist im Gegensatz zu Wien aus dem Top-100-Ranking herausgefallen.
- Jakarta, Indonesien
- Tokyo, Japan
- Mexico City, Mexiko
- Sao Paulo, Brasilien
- Buenos Aires, Argentinien
....
98. Wien
Meistbesuchte Orte
Zeitraum: 1. Mai 2021 - 30. April 2022
Bei so vielen Plätzen und Sehenswürdigkeiten, die virtuell besucht werden können, haben im vergangenen Jahr drei Orte besonders das Interesse der Nutzer:innen geweckt. Die User erkundeten mit Street View am meisten das mit 154 Stockwerken höchste Gebäude der Welt Burj Khalifa in den Vereinigten Arabischen Emiraten, den Eiffelturm in Frankreich und den Taj Mahal in Indien.
- Burj Khalifa, Vereinigte Arabische Emirate
- Eiffelturm, Frankreich
- Taj Mahal, Indien
- Freiheitsstatue, USA
- Christusstatue, Brasilien
Rückfragehinweis
Wolfgang Fasching-Kapfenberger
Unternehmenssprecher
Google Austria
Agentur The Skills Group
Bettina Loidhold
+43 1 505 26 25 - 27
google.presse@skills.at