21.04.2022   

Google-Presseinfo: Neues Datenschutz-Tool führt durch Sicherheitseinstellungen in Chrome 100

Pressetext Plaintext

die Online-Sicherheit von Nutzer:innen hat bei der Weiterentwicklung von Chrome oberste Priorität. Aus diesem Grund hat Google bereits vor zwei Jahren die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen von Chrome komplett neu gestaltet, um die Einstellungsmöglichkeiten intuitiver zu machen und Nutzer:innen so die Verwaltung der eigenen Daten zu erleichtern. 

Im April hat Google nun ein neues Tool für M100 Chrome gelauncht, das Nutzer:innen dabei helfen soll, die für sie richtigen Datenschutzeinstellungen an einem Ort zu verwalten: Es ist bei den Chrome-Einstellungen unter „Datenschutz und Sicherheit“ zu finden und wurde im Zuge des Launches von M100 Chrome für Desktop Anfang April gestartet.

Das Datenschutz-Tool wurde im Google Safety Engineering Center (GSEC) in München entwickelt und ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die durch bestehende Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen in Chrome führt. Dabei erfahren Nutzer:innen mehr über die Vorteile, Kompromisse und Auswirkungen der einzelnen Einstellungen auf den Datenschutz, sodass sie leicht verstehen können, was passiert, wenn eine bestimmte Einstellung aktiviert oder deaktiviert ist.

Zum Start enthält der Datenschutz-Leitfaden Einstellungsmöglichkeiten für Cookies, Verlauf, Synchronisierung, Safe Browsing und die Funktion „Suchanfragen und das Surfen verbessern“. Zukünftig können weitere Einstellungen basierend auf dem Feedback der Community sowie im Rahmen von weiteren Verbesserungen von Chrome hinzukommen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere PR-Agentur The Skills Group unter 01-505 26 25-27 oder via google.presse@skills.at.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Fasching-Kapfenberger
Pressesprecher Google Austria

Pressetext
1804 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren