10.11.2021   

Google Inventors-Event: Überschwemmungs-Prognosen, KI für Brustkrebsvorsorge und künstlerische Tierportraits

Pressetext Plaintext

Google steht für innovative Projekte und zukunftsträchtige Visionen, um Menschen weltweit zu helfen. Beim Google@Inventors-Event wurde jetzt ein Blick in die Zukunft geworfen sowie neue Tools und hilfreiche Features vorgestellt, die dabei helfen können, Lösungen für die größten Probleme dieser Welt zu finden.

Die neuen Projekte im Überblick:

  • Project Relate ist eine Android-App, die es Menschen mit Sprachstörung ermöglicht, ein personalisiertes Modell zu erstellen, das ihnen hilft, ihr Gesprochenes in Text zu transkribieren, zu wiederholen, was sie gerade gesagt haben und mit Google Assistant zu interagieren. Damit setzt das Unternehmen seine jahrelange Forschungsarbeit der Google-Teams für Sprache und Forschung fort, die bislang durch über eine Million Sprachproben von Teilnehmer:innen dieser Forschungsarbeit ermöglicht wurde.
  • Die Google Flood Forecasting Initiative hat mit verschiedenen Regierungen und Organisationen zusammengearbeitet, um Systeme zu entwickeln, die vorhersagen können, wann und wo ein Flut auftreten wird. Diese Arbeit ist Teil des umfassenderen Crisis Response-Programms von Google, das Menschen in Krisensituationen Zugang zu zuverlässigen Informationen und Ressourcen bietet.
  • Google arbeitet kontinuierlich mit Ärzt:innen, Patient:innen und anderen Institutionen daran, KI in den Gesundheitssektor vermehrt zu integrieren. Derzeit unterstützt Google insbesondere die Forschungen zur Integration von KI-Modellen in der Brustkrebsvorsorge.
  • Eine neue, virtuelle Tour durch den Quantum AI Campus in Santa Barbara von Eric Lucero, Lead Quantum Engineer gibt Einblicke in Googles Ambitionen, innerhalb der nächsten Jahre einen Quantencomputer zu bauen. Dieser kann dabei helfen, Lösungen für einige der drängendsten Probleme der Welt herbei zu führen und zu beschleunigen – vor allem in Puncto nachhaltige Energie, geringere Emissionen und neue wissenschaftliche Entdeckungen.
  • Vor drei Jahren gingen Menschen weltweit mit Hilfe des Art Selfie auf die Suche nach ihren Doppelgängern aus der Kunstgeschichte. Heute stellt Google Arts & Culture mit „Pet Portraits” das ML-gestützte Pendant für Haustiere vor. Unter Zehntausenden von Werken von Googles Partnerinstitutionen können Nutzer:innen für ihre Vierbeiner und Reptilien die jeweiligen Kunst-Doppelgänger entdecken.  

Diese und weitere Informationen finden Sie in den folgenden Blogposts:

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere PR-Agentur The Skills Group unter 01-505 26 25-27 oder via google.presse@skills.at.
 
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Fasching-Kapfenberger
Pressesprecher Google Austria

Pressetext
2998 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren